Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Die gab es mehrfach im Audi Programm.
Jedoch nicht aufm A6.

Beispiele
TT
R8
Q5, Q7
A7,A8

Wirklich passen werden nur die Q Modelle und A8.
Allerdings wie bei allen Umbauten, Einzelabnahme erforderlich. Reifen passt nicht, kann sein das ein Impact Test gefordert wird ...

Beispiel
https://www.original-felgen.com/4h0601025dcax1k80.html

Gibt es eigentlich Zubehörfelgen in 9x20 ET35 die mit 255/35er Reifen OHNE Eintragung und Karroseriearbeiten auf dem VFL 3.0 BiTDI AVANT gefahren werden können?
Hab nun schon mehr als 20 Felgen bei felgenshop.de durch und alle haben krasse Auflagen oder sind nicht für die 356er Bremse geeignet.

Hier schon geschaut? https://www.felgenoutlet.de/.../wintergeeignet_ff_2_2

Die hab ich in 8.5x20: https://www.felgenoutlet.de/.../dotz-cp5-black-polished-front?...

Ähnliche Themen

Soviell ich weiß haben die GMP Gunner diese Maße, richtig @Polmaster ?

Moin. Meine Gunner hatten damals 9Jx20 ET40. Ich hatte aber den 272er mit der mittleren Bremse, nicht den Bitu. Da gab es aber, soviel ich noch weiß, nach dem zunächst gültigen Gutachten, welches ich noch beim Kauf bekam, keine Forderung nach einer Eintragung. In einem Folgegutachten direkt danach wiederrum mussten sie eingetragen werden.

Dann gibt es wohl auch die nicht mehr mit ABE.
Ich meine @Sambatimo hat die in ET35 drauf. Er hat sie damals eintragen lassen. Ich weiß aber nicht, ob es in Verbindung mit Spurplatten war oder ob die in ET35 generell damals schon keine ABE hatten.

Hmm, die gab es noch in ET33......

Können auch die gewesen sein. Vielleicht antwortet Sambatimo ja noch.

Zitat:

@Slowfinger A6 schrieb am 31. Januar 2022 um 20:58:06 Uhr:


Hier schon geschaut? https://www.felgenoutlet.de/.../wintergeeignet_ff_2_2

Etwas unübersichtlicher aber ok ich suche da auch mal. Danke 🙂

Zitat:

@pfrumt schrieb am 31. Januar 2022 um 21:13:17 Uhr:


Die hab ich in 8.5x20: https://www.felgenoutlet.de/.../dotz-cp5-black-polished-front?...

Ja 8,5J und ET45 sind die Original auch, da findet man viele mit ABE.

Wollte nur etwas weiter raus also 9J und ET um die 35.

Am besten ohne Eintragung.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 1. Februar 2022 um 08:15:14 Uhr:


Soviell ich weiß haben die GMP Gunner diese Maße, richtig @Polmaster ?

Die Gunner schauen schön aus aber ich glaube beim reinigen würde ich ausflippen mit sovielen Verzweigungen. 😁

Bei Tüv und Eintragung ist halt auch immer die Gefahr dass der Tüver nicht mitmacht. Ist alles mit Aufwand und Geld verbunden.
Da bevorzuge ich doch die ABE Variante.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. Februar 2022 um 08:41:46 Uhr:


Hmm, die gab es noch in ET33......

https://www.felgenoutlet.de/.../...1_35.0-34.0-33.0-37.0_9.00_2_20?...

Ja aber mit Karosseriearbeiten. 😠

Einen Tod muss man immer sterben..... 😉

Ja gut deshalb ja die Frage, wenn sich ne passende Felge mit ABE findet wäre es perfekt.
Ansonsten muss ich halt eintragen lassen. Aber Karroseriearbeiten sicher nicht.
Schlimmstenfalls wieder ne 8,5er mit Spurplatten.

Die dann auch eingetragen bzw. Abgenommen werden müssen...

Ja aber das ist ein kleineres Problem, als wenn ich mir Kompletträder für 2tsd bestelle und sie dann nicht eingetragen kriege oder sonst was. Bei Spurplatten kann ich ja mit den Stärken spielen. Aber wie gesagt das wäre die Notlösung.

Ich bin immer noch für Vorschläge 9x20" ET35 mit ABE dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen