Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Zitat:

@Milfrider schrieb am 4. Juni 2020 um 12:51:07 Uhr:


Also auf den original Felgen steht niemals irgendeine Farbangabe, schon gar nicht 2 verschiedene auf einer Felge.

Finger weg von den Felgen.

Da es diese Felge in beiden Farbtönen ab Werk gibt, kann es sehr wohl sein, daß der Hersteller, sprich BBS, der Einfachheit halber beide TN eingegossen haben.

Auf den originalen sind 2 verschiedene Teilenummern, einmal für Titan, und einmal für silber.
Soweit normal, ist auch bei allen Rotor Felgen so.

Allerdings, sind meine originale von Ronal.

Zitat:

@nitramp80 schrieb am 3. Juni 2020 um 22:31:42 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 02. Juni 2020 um 22:15:25 Uhr:


Wenn es in der COC steht, ja. Wenn es in dem Zusatzpapier steht, das hier im Forum rumgeistert, ja.

Hat dieses "Zusatzpapier" jemand in PDF als Letztfassung!?!?
Denke dass ist ein Audi Schrieb?
Bei mir ist leider auch im Zulassungsschein (Österreich) als auch laut CoC bei 19" SR Schluss...

Wäre gerne gerüstet wenn mir günstige ORIGINALE 20" SR unterkommen... ;-)
Sind die originalen Audi A6 4G Räder incl. passender Reifen natürlich nur mit dem Schrieb "eintragungsfrei" fahrbar?
Ist dies auch in Österreich so legal & anerkannt?

WR muss ich mir auch über den Sommer einen neuen Komplettsatz (original 4G...) besorgen, habe da aber dass selbe Thema da originale Eintragung bei 18" endet... obwohl es ja auch schöne originale 19" WR Sätze für den 4G gibt / gab!?!?

Danke für jegliche Hilfe!

Zumindest in D darfst Du alle Dimensionen, die Du als SR fahren darfst auch als WR fahren. Nur eben nicht alle auch mit Schneeketten.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 3. Juni 2020 um 23:32:28 Uhr:


Ja es sind Fälschungen.... siehe meine Bildmarkierungen und auf beiden Speichen steht die " Audi" Teilenummer mit je ner anderen Farbe dahinter

Audi schreibt pro Felge genau 1x die ET Nummer hinten rein

Ich als Techniker würde dir davon abraten mit den Dingern zu fahren, keiner weiss aus was für Chinablech die sind und ob sie nicht brechen

für die juristische Seite ist @Polmaster zuständig

Bild: oben Et Nummer mit .....silber

Unten et nummer ...... matt

Audi schreibt nur 1x und 1 Farbcode rein

Jeder e..y Kleinanzeigenverkäufer der ehrlich ist und nichts zu verbergen hat trifft sich nicht mit dir an einer ominösen Tanke sondern bei sich zu Hause oder auf Arbeit etc

Vor allem schreibt Audi bei Originalfelgen überhaupt keine Farbe rein. Die Farbe wird durch den Index hinter der TN sagt alles über die Farbe aus.

Ähnliche Themen

Doch, die Farbe(n) stehen auf jeden Fall drin.
Silber und Titan.
Sind ja auch die gleichen Rohlinge.

Silber
Titan
Ronal

Wieder was gelernt, habe ich noch nie gesehen mit den Farben.
Also stehen 2 verschiedene Farben auf den Originalfelgen?

Zitat:

@brausebruno schrieb am 3. Juni 2020 um 22:51:16 Uhr:


Bitte sehr.
Ob das in A gültig ist, entzieht sich meinem Wissen

Danke, aber selbst wenn das in Österreich Gültigkeit hätte, stehen zB keine 9.0 Felgen mit ET37 drin, somit müsste man so oder so eintragen lassen.

Zitat:

@D0NR03 schrieb am 2. Juni 2020 um 20:40:27 Uhr:


Hallo zusammen,

hätte ne Frage, hab vor mir neue Felgen in 20 Zoll anzuschaffen, habt ihr Erfahrung worauf ich achten muss, besser ET37 oder ET25, hier die Details:

Felge 9.0J - ET37.0 (66.6) / Reifen 245/35 R20
Felge 9.0J - ET25.0 (66.6) / Reifen 245/35 R20

Danke schonmal ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G 1.8 TFSI - Reifen/Felgendimensionen' überführt.]

Dazu kommt, dass Audi für die 9x20 ET37 265er Reifen vorsieht und wenn sie in den Papieren ständen, wäre es vermutlich mit dieser Reifengröße und nicht mit 245er Reifen. Per Einzelabnahme fahre ich diese Felgengröße mit 255er, also Serienbereifung. Beim 1.8er TFSI könnte es mit 245er Reifen klappen. Bei schwereren Modellen gibt es fast keine Reifen, die den Traglastindex erfüllen. Und wer will schon Achilles fahren? 😉

Zitat:

@D0NR03 schrieb am 4. Juni 2020 um 19:49:57 Uhr:



Zitat:

@brausebruno schrieb am 3. Juni 2020 um 22:51:16 Uhr:


Bitte sehr.
Ob das in A gültig ist, entzieht sich meinem Wissen

Danke, aber selbst wenn das in Österreich Gültigkeit hätte, stehen zB keine 9.0 Felgen mit ET37 drin, somit müsste man so oder so eintragen lassen.

Ich hatte das Schreiben vom BKA extra auf Wunsch von @nitramp80 nochmals gesendet.
(da haben sich die Beiträge wohl überschnitten)

Perfekt. Vielen Dank dafür, ev meldet sich noch wer der hier die Situation in Ö zu Original OEM Felgen bereits genau kennt.

Zitat:

@brausebruno schrieb am 6. Juni 2020 um 00:20:50 Uhr:



Zitat:

@D0NR03 schrieb am 4. Juni 2020 um 19:49:57 Uhr:


...

Ich hatte das Schreiben vom BKA ...

Dann hast Du aber was schlimmes verbrochen?

;-) sei doch nicht päpstlicher als der Papst... :-) :-) :-)
Dort wie da "Beamte: :-)

😁😁
Naja, KBA und BKA sind doch sehr unterschiedliche Institutionen...

😁 😁 @Milfrider YMMD 😁 😁

Wäre mir jetzt erst einmal gar nicht aufgefallen. Sehr gut aufgepasst

😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen