Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
In den Gutachten, die ich zu den Felgen gefunden habe, wurde immer auf die ABE verwiesen. Deshalb auch meine Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blacky2101 schrieb am 29. März 2020 um 17:26:03 Uhr:
In den Gutachten, die ich zu den Felgen gefunden habe, wurde immer auf die ABE verwiesen. Deshalb auch meine Frage.
Siehe Anhang...
@MZ-ES-Freak
Danke dir für deine Mühe. Genau diese ABE war bei den Gutachten die ich gefunden habe, nicht dabei.
Zitat:
@Floo1993 schrieb am 28. März 2020 um 21:38:02 Uhr:
Hättest du wirklich 258 Seiten gelesen, hätte dir auffallen müssen das im laufe der Zeit 10x20ET35 z.b. montiert wurden.
Danke für deine Antwort.
Stimmt für ET35 aber nicht ET40. Nur die frage au Seite 239 aber kein Antwort.
So wann ich ET35 nimm gibt es kein Probleme? Auch nicht mit konkav?
Auf Seite 108 schreibt Kasi1313: "10,5 ET 35 20" für die HA bekommen und drauf gemacht.
Hier die Antwort ...die Felgen stehen ca.1,5-2 cm ab...." (inclusive Bilder)
Felgen sind 0,5 inch breiter aber trotzdem.
Vielen dank!
Zitat:
@jasperdikkie schrieb am 29. März 2020 um 22:33:35 Uhr:
Danke für deine Antwort.
Stimmt für ET35 aber nicht ET40. Nur die frage au Seite 239 aber kein Antwort.So wann ich ET35 nimm gibt es kein Probleme? Auch nicht mit konkav?
Auf Seite 108 schreibt Kasi1313: "10,5 ET 35 20" für die HA bekommen und drauf gemacht.
Hier die Antwort ...die Felgen stehen ca.1,5-2 cm ab...." (inclusive Bilder)
Felgen sind 0,5 inch breiter aber trotzdem.Vielen dank!
ET35 ist ET35, egal ob konkav oder konvex. Konkav oder konvex ist nur eine Sache der Form der Speichen und wie weit innen sie am Felgenmittelpunkt beginnen. Beim BiTurbo oder beim S6 bekommst Du Probleme mit dem Bremssattel, bei den kleineren Motoren vielleicht, aber nicht so sehr.
Die Frage, ob die 10x20 ET35 drauf gehen, ist also eine Frage, ob es außen übersteht oder innen irgendwo an der Radaufhängung schleift. Aber diese Frage wurde Dir bei Deiner Felgengröße ja bereits geklärt.
Ob jetzt die Speichenform über Deine Bremssättel drüber gehen, kann man nur beantworten, wenn man das genaue Felgenmodell kennt. Ist Dein Wunschfelgenmodell bekannt dafür, dass es nicht am Bremssattel vorbei geht, benötigst Du Spurplatten, um die Felge etwas nach außen zu setzen, was eine Verkleinerung der möglichen ET bedeutet, unabhängig von den restlichen Maßden der Felge.
Zitat:
@DJ-Elliot schrieb am 3. März 2020 um 17:19:55 Uhr:
AVUS AF18 ANTHRAZIT MATT POLIERT 255/35/20 ET40
Nun muss er nur noch etwas tiefer! :-)
Sieht sehr schick aus. Könntest du noch ein paar mehr Bilder machen bitte? Das wäre super!
Gruß
@Phil liebt Audi
Schau mal in meine Bildergalerie. Ich habe die GMP Gunner, die bis auf ein Detail gleiches Design vorweisen...
Bin am überlegen von 19" auf 20" zu wechseln.... Wie sind die Erfahrungen bzgl Komfort,Leistung(Verlust) und Verbrauch?
Servus Zusammen,
ich bin am überlegen mir für den Sommer neue Felgen zu holen.
Meine aktuelle Wahl ist bei den Superturismo Dakar von OZ stehen geblieben.
Jetzt wird mir hier einmal die ET 45 (diese fahre ich auch aktuell mit den normalen Rotor Audi Felgen) vorgeschlagen und eine ET von 30.
Bei ET30 stehen relativ viele Auflagen im Gutachten (4G BJ 2012 mit 255/35R20)
Hier steht laut Gutachten auch etwas von umbauten etc..
Ich bin hier ein absoluter Amateur und habe keinerlei Ahnung.
Könnt ihr mir sagen, ob ich diese ohne zusätzliche umbauten an den A6 anschrauben darf ?
Wenn nicht nehme ich einfach die ET45, das sollte kein Problem geben 🙂
Vielen Dank.
ich gehe davon aus, dur würdest die in 8,5x20 nehmen.
Ich vergleiche das immer, welche Distanzscheiben hier gefahren werden.
bei 15mm kein Problem, bei 20 mm streift es beim ein oder anderen leicht, je nachdem wie tief der Wagen eingestellt ist.
Also eine Distanzscheibe von 15mm wäre dann ET30mm, da muss man sicher nichts machen.
Wenn schon OZ wäre vermutich die Ultraleggera HLT bei ähnlichem Design eine bessere, weil leichtere Wahl. Die ist mit die leichteste Felge am Markt.
Zitat:
@VPower512 schrieb am 5. April 2020 um 11:37:09 Uhr:
Servus Zusammen,ich bin am überlegen mir für den Sommer neue Felgen zu holen.
Meine aktuelle Wahl ist bei den Superturismo Dakar von OZ stehen geblieben.Jetzt wird mir hier einmal die ET 45 (diese fahre ich auch aktuell mit den normalen Rotor Audi Felgen) vorgeschlagen und eine ET von 30.
Bei ET30 stehen relativ viele Auflagen im Gutachten (4G BJ 2012 mit 255/35R20)
Hier steht laut Gutachten auch etwas von umbauten etc..Ich bin hier ein absoluter Amateur und habe keinerlei Ahnung.
Könnt ihr mir sagen, ob ich diese ohne zusätzliche umbauten an den A6 anschrauben darf ?Wenn nicht nehme ich einfach die ET45, das sollte kein Problem geben 🙂
Vielen Dank.
Also ich fahre 9x20 ET33 mit 255/35 R20 und das passt perfekt und nichts schleift.