Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Ich behaupte beide.
Kannst Du aber auch selbst prüfen bei www.reifenrechner.at
Zitat:
@rahnwolf schrieb am 7. März 2019 um 17:56:15 Uhr:
Passen auf dem Limo 9,5x20 ET40 oder ET35?
Warte noch etwas. Hab mir 9,5x20 ET 35 bestellt.
Bilder folgen
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 7. März 2019 um 17:06:12 Uhr:
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 4. März 2019 um 22:17:08 Uhr:
Die 4H0 601 025 CB vom A8 würde passen und würde wohl auch den 4G tragen können 😎 Sind eine Menge in der Bucht gelistet...
Iiiiiih! Sind die hässlich. Die haben mit dem Schnitt der Blade aber höchstens die gespaltene Speiche gemein und das sie rund sind. Ansonsten ......mmmmpf
Ronny hat
diese „Blade“in genau 20“ gesucht und das sind dieselben in 20“, bloß eben silber durchlackiert – nebstbei auch exakt derselbe „Schnitt“ wie die
originalen 21“ Competition für den 4Goder
Q7 4M. Die Frage war ja nicht, ob sie mir oder anderen hier gefallen. De gustibus non est disputandum… allerdings ist er ja offensichtlich soundso am umorientieren 😎
Zitat:
@Polmaster schrieb am 7. März 2019 um 16:55:03 Uhr:
Nope, nicht automatisch. Meine GMP Gunner 9x20 in ET40 sind eintragungsfrei. Erst ab ET33 müssen sie eingetragen werden.
Georg hat darauf verwiesen, dass sein Wagen in A läuft. Daher kann man das nicht mit D vergleichen und wird zumindest Georg, auf dessen Post Rowdy repliziert hat, Eintragungsregeln aus D nicht weiterhelfen. In A sind nur Felgen mit ECE-Gutachten „eintragungsfrei“ (eine Rarität – AEZ geht neuerdings in diese Richtung), jedoch jene mit ABE im Gg.satz zu D sehr wohl eintragungspflichtig… ganz zu schweigen von jenen ohne ABE. Daher habe ich auch zum Ausdruck gebracht, dass es für Georg in A eine ganz andere „Geschichte“ wird 😉
@cyberpaddy
Oke! Ich kaufe also ein D wie Deutschland! 😉
Ähnliche Themen
Jungs, danke für eure Antworten!
Recht komplex das ganze Thema Felgen, ABE usw.. , wollte heute bei dem zuvor von mir verlinkten Shop (felgenshop.de) meine Felgen samt Räder bestellen und während ich die Reifen ausgewählt habe und zwischendurch aktualisiert habe waren die 20er in grau plötzlich aus dem Sortiment.... ??
Jetzt muss ich erstmal schauen wer die noch zu gutem Kurs vertreibt bzw warte auf Antwort warum die plötzlich nicht mehr da sind..
Vielleicht sind die Blade doch nicht so das richtige, echt schwer... wenn ich die Art der Competition Felge als Nachbau Version nehme hätte ich hier 2 zur Auswahl, einmal die von euch empfohlene GMP Atom und einmal die MAM RS3, Preisunterschied auf Reifen.com von 200€.... Gibt es Vorteile zur Atom? Wirken die 9J breiter und der Reifen wäre mehr gezogen wie bei der 8,5J? Möchte ja gern das der Reifen ein wenig schräg steht. Die Atom hat zudem auch eine ABE. Heißt das ich muss nicht mehr zum Tüv und nichts eintragen lassen? Ausser die vorgeschriebenen Arbeiten bezüglich des Tankschutzbleches?
Sprich es würde heißen, die Kompletträder bestellen,liefern lassen und einfach draufschrauben und das wars? Kann man die originalen Schrauben und Radnabenabdeckungen bei beiden verwenden?
Mfg Ronny
@ronnystritzke
Wann stellst du denn deinen Wagen mal vor?
Zitat:
@ronnystritzke schrieb am 7. März 2019 um 21:33:23 Uhr:
Die Atom hat zudem auch eine ABE.... Kann man die originalen Schrauben und Radnabenabdeckungen bei beiden verwenden?
Bei Deinem Wunschlook "musst" Du ja die Atom nehmen (oder eben eine andere 9"er). Nach innen ziehen (kenne das eigentlich nur von BMW-Driver) wird sich's auch mit 245er auf 9" nicht, aber die Reifen-Flanke recht gerade/bündig mit der Felge im Vergleich zur "klassischen" Variante 255er auf 8,5". Zudem, wie schon mal erwähnt, bauen unterschiedliche Reifenmarken/Modelle unterschiedlich breit - lt. Berichten hier bei MT sind das sogar recht dtl. Unterschiede (frag mich nicht, welche breit und welche schmal bauen - findet man in diversen Subforen per Suche). Bei der Atom kannst Du die originalen Bolzen nutzen - orig Audinabenkappe passt auch wie angegossen (wenn es die "richtige" ist - da gibt es ja "Unmengen"😉. Das Bild anbei zeigt Dir eine TN, die sicher reinpasst... die Kappen von der Q7 4M Doppelspeiche RS-Design (also das Original der Atom) haben zB nicht gepasst.
Nur wenn aber die Reifengröße schon im Fahrzeugschein steht.
Ansonsten sind auch diese einzutragen.
War bei mir der Fall.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 7. März 2019 um 16:55:03 Uhr:
Nope, nicht automatisch. Meine GMP Gunner 9x20 in ET40 sind eintragungsfrei. Erst ab ET33 müssen sie eingetragen werden.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 7. März 2019 um 16:55:03 Uhr:
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 07. März 2019 um 16:49:25 Uhr:
Da es sich um eine Zubehörfelge handelt sowieso.
Im Fahrzeugschein steht nur die kleinste Größe, in der CoC-Bescheinigung stehen alle möglichen Größen.
Nur die auf was das auto ausgelegt ist! Bei mir stand keine 19 zoll
Zitat:
@Floo1993 schrieb am 8. März 2019 um 12:55:38 Uhr:
Im Fahrzeugschein steht nur die kleinste Größe, in der CoC-Bescheinigung stehen alle möglichen Größen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. März 2019 um 13:10:09 Uhr:
In meiner CoC sind sie eingetragen.
Wirklich als 9x20 et40?
Vielleicht ist es eine Dimension von A7 und deswegen auch für A6 freigegeben. Normalerweise steht ja nur 8,5 x 20 et 45 in den Papieren.
Dann darfst auch keine originalen fahren ohne Abnahme oder du hast die Freigabe über das Beiblatt vom KBA, welches hier irgendwo rumschwirrt und das TSB ist verbaut (ab 19 Zoll).