ForumA5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Cabriolet, Audi A5 F5 Sportback, Audi A5 F5 Coupe
Themenstarteram 6. Januar 2017 um 8:44

Hallo,

nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.

Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.

Welche Wagenfarbe hast denn Du?

Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

1005 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1005 Antworten

@Redlinemkv Schön das es geklappt hat und danke für die ausführliche Beschreibung.

Habe mir gerade deine Fotos auf Seite 61 angeschaut.

Kannst Du bei der Tiefe ganz einschlagen beim Rangieren?

Ein Foto ganz eingeschlagen wäre hilfreich.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 29. April 2022 um 18:59:23 Uhr:

Schön das es geklappt hat und danke für die ausführliche Beschreibung.

Habe mir gerade deine Fotos auf Seite 61 angeschaut.

Kannst Du ganz einschlagen beim Rangieren?

Danke dir - ja kein Problem. Muss jeden Tag in der Tiefgarage rumrangieren. Auf den Bildern sieht er auch deutlich tiefer aus - Deckenlicht von direkt oben denke ich

Das kann ja wirklich keiner verstehen aber offensichtlich hatte beim ersten Prüfinstitut jemand keine Lust etwas einzutragen. Eine andere Erklärung fällt mir dazu wirklich nicht ein.

Ich weiß es leider auch nicht - waren aber auch beide in der gleichen Stadt und von der gleichen Institution.

 

Fährt jemand hier 20 Zoll auch im Winter und hat Erfahrung mit den 265ern. Ab Werk gibt es ja nur 19 Zoll für den Winter - RS Modelle ausgenommen…

Du könntest auch 255/30-20 montieren aber wenn du das Auto auch bewegen willst wenn einmal Schnee liegt dann wäre mit der 30er Querschnitt deutlich zu unkonfortabel. Festgefahrener Schnee fühlt sich wie eine Schotterpiste an.

Da hast du allerdings recht - allerdings ja dann auf ner 8,5 Zoll breiten Felge - und bei 255 ist ein 30er Querschnitt ja nochmal weniger Gummi…

Ich will mir Winterfelgen holen für den S5

9,5x19 ET 25

255/35/19 Reifen

 

Hat jemand diese Größe eingetragen bekommen ?

Oder ist das „zu viel“

Hier gehts um 20“. Aber 255er würd ich nur bis zu ner 9“ fahren

Ob 19 oder 20 Zoll spielt bei der Frage keine Rolle

9,5 breite und 25 ET - ob das passt…

:confused: Warum gibt es nur den 19“ Thread…. :rolleyes:

Ich habe 255/30R20, 9x20 mit der ET25 eingetragen bekommen (ohne Auflagen) - sind also noch "komplett" im Radkasten. Die 9,5er sind zwar noch ca. 0,6mm weiter draußen (und drinnen), bleiben aber nach wie vor im Radkasten. Dürfte somit kein Problem sein, jedoch würde ich vorab einen TÜVler fragen UND mir das schriftlich geben lassen.

Meine Empfehlung ist immer der reifenrechner.at, wo man genau nachsehen kann, in wie fern sich die jeweiligen Größen auswirken...

Fakt bleibt - für unsere großen Radkästen muss schon 20 Zoll sein ;-)

Ich frag mich welcher Prüfer solche Sachen mit sich machen lässt:

Für die Felgen

 

8W0 071 490 A oder

8W0 601 025 CF oder

8W0 601 025 EG oder

8W0.601.025.EQ oder

8W0 601 025 FR

steht in der von Audi übersendeten ABE folgende verpflichtende Auflage um diese ohne Prüfung anbauen zu dürfen:

In Verbindung mit

Radhausverbreiterungen

(hinten) / Kennzeichnung:

8W6 853 817 (hinten links)

8W6 853 818 (hinten rechts)

Das wäre ja noch okay, aber wo ich mir dachte, wieviel Lack kann man trinken steht auch noch das dort:

Radanbau nur in Verbindung mit

TireFit 8R0012619A

die Lenkbegrenzung ist auch erforderlich:

Umbau nur nach Einbauanleitung Audi

A5 (8W) 2017 ? Anleitung zur Codierung

der Lenkung

 

Aber das TireFit made my day. Kostet bei Audi ja nur um die 75 Euro UVP. Dann ist eine Vorstellung bei einem Prüfer oder einer Organisation nicht erforderlich. Die Eintragung wäre dann auch erst bei der nächsten Befassung aus anderen Gründen mit den KFZ-Papieren erforderlich.

Die nette Beamten bei der Verkehrskontrolle, wollen dann 100% das TireFit sehen.....

Ich frage mich dann ist der TÜV für die Begutachtung und die Erweiterung der Betriebserlaubnis zuständig oder das Audi Zubehör verkauft?

Kurzer Hinweis natürlich hatte der Prüfer bei mir auf die Audi ABE abgestellt und als erstes den mangelnden Einbau der Flaps bemängelt und wollte einen Nachweis der Lenkwinkelbegrenzung.

Ich habe ihn dann gebeten da es eh eine §21 ist, die Prüfung durchzuführen, da die Eintragung bei mir mangels COC-Hinweis auf 20" ohnehin entfällt.

Ich kann nur jeden warnen dem Prüfer die Audi ABE vorzulegen, der versucht es sich dann leicht zu machen und verlangt die dort beschriebenen Einbauten ohne sich das KFZ angeschaut zu haben.

Was ich aber jedem Raten kann, das Gutachten dabei zu haben, bei mir in den Papieren stehen 245/40/18 er drin, was beim Wechsel auf 265/30/20 eine Abweichung von 2,1% entspricht, hier wäre eigentlich eine Tachoanpassung notwendig, da man langsamer fährt als angezeigt.

Diese ist aber in der ABE nicht gefordert und die ABE umfasst alle A5/S5 F5 und so hat er sich auf diesen technischen Bericht bezogen um die Eintragung durchzuführen.

Ich habe für die Eintragung der Rad/Reifen Kombination mit Spurplatten vorne 10mm und hinten 12mm insgesamt 218,50 Euro TÜV Gebühren bezahlt.

Kann man mit 20ern an der HA noch Tieferlegen? Bei meinem S5 und den 20ern war er beim vollständigen einfedern bei den 20ern hinten fast vollständig im Radkasten (Gummi voll Felgenrand auch schon), der Prüfer hat seine Hand kaum noch reinbekommen meinte aber ist noooch okay.

Da gibts die sogenannte 2-4-6-Regel:

2 mm müssen zwischen Bremse und Felge mindestens sein.

4 mm zwischen Rad und Fahrwerksteilen.

6 mm zwischen Rad und Karosserie (Radlauf) + Radaufhängungsteilen.

Alles natürlich im voll eingefederten (also verschränkten) Zustand.

Wenn er die Hand noch gerade so reinbekommt, geht noch bißchen was :D

Hat schon jemand die 9x20 ET22 Felge vom S5/RS5 am normalen A5 erfolgreich montiert/eingetragen, mit 265/30 Bereifung? Foto der Felge anbei.

RS5 Felgen
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A5