20 V

VW Golf 4 (1J)

Hallo ihr,kennt iihr noch den 1,8 liter 20 v motor mit 125 ps.?der motor ist zwar sehr rau aber sparsam.
fahre ihn mit 8,5 liter in der stadt.vom anzug ist er auch ganz gut.wer kann mehr zu dem motor sagen?

golf iv

54 Antworten

@cyrel
Dafür hab ich nen Bordcomputer.... 😁

Aber wir kommen schon wieder mal offtopic... 😉

Zitat:

Nur da weis man ja nie, wie lange die Teile noch halten. Kann man einen Turbo eigentlich auch überholen lassen? Darf dann aber nicht soviel wie ein Neuer kosten.

Och, so teuer ist ein neuer Turbo doch gar nicht habe ich mir sagen lassen. Paar hundert Euro!

Von daher mach' ich mir da keine großen Sorgen drum!

@Wingmaster: Du immer mit Deiner polierten Ansaugbrücke *g*

MfG Timo

Oh man kann nicht mal soeben nen Turbo vom 1,8er auf meinem 2.0 bauen... 😉

Einfach rauf da!
Zur Not mit doppelseitigem Klebeband!

😉

MfG Timo

Ähnliche Themen

Ich bin doch ein Silikonfreund!!! Meinst ned das wenn ich den Turbo mit Silikon befestige dass das hält oder sogar nochmal 10 PS mehr bringt?!!? 😁

Das könnt' sein!

😉

sauber.. dann kaufen wir ne Famileinpackung und ich schliesse mich direkt daran an an diese Aktion *fg*... am besten 2stück ran *g* mauahhrahrhr

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Hi,

hab meinen 1.8er erst seit ca. 3 Monaten und bin aber mit dem Verbrauch zufrieden.
Anfangs hab ich ihn ein bissl getreten bei einem Verbrauch von ca. 10.5 Liter, bei richtig sportlich fahren ca. 13 Liter.
Auf dem Arbeitsweg (35 Kilometer eine Strecke) fahr ich ihn aber sehr sparsam und komme auf 7,4 bis 7,6 Liter (auf eine Tankfüllung gerechnet). Diesen Verbrauch schaffe ich aber nur, wenn ich nicht mehr als 90-100 auf der Landstraße fahre. (und den üblichen Sprit Spar Tipps)

Diese Verbauchswerte kann ich mit meinem 1.8 bestätigen. Ist OK!

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Leistungsmäßig ist er aber eine Drehorgel, dafür stimmt dabei schon der Standardsound.
Habt ihr bei Euren 1.8ern eine andere Auspuffanlage drunter? Wenn ja, wie hat sich da der Sound geändert? Ich mag lieber diesen hohen Ton wie beim 1.8er, läßt der sich verstärken?

Wenn du den Sound meinst, den ich so zwischen 130-140km/h habe dann kann ich das nicht so richtig verstehen. ich mag dieses geräusch überhaupt nicht, da es sich anhört, als ob der im 4. Gang noch ist. Zumal finde ich es schade dass gerade in diesem Bereich der so laut dröhnt...ist nämlich meine Lieblings-Cruise-Geschwindigkeit.

@amistoso das Geräusch bei der Geschwindigkeit ist mir auch schon aufgefallen, scheint an der kurzen Übersetzung des 5. Ganges zu liegen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tc579


@amistoso das Geräusch bei der Geschwindigkeit ist mir auch schon aufgefallen, scheint an der kurzen Übersetzung des 5. Ganges zu liegen.

MfG

ja, scheint wohl wirklich typisch für den 1.8 zu sein...hatte erst gedacht, dass was in der auspuffanlage ist...oder gar motor. aber mein freundlicher hatte eh nie was gehört....tssss

naja, trotzdem mag ich den 1.8. sehr....ein sechster gang wäre jedoch nicht schlecht ;O)

Zitat:

Original geschrieben von amistoso


naja, trotzdem mag ich den 1.8. sehr....ein sechster gang wäre jedoch nicht schlecht ;O)

*ZUSTIMM* 🙂

@all was schafft Euer 20V für 'ne Endgeschwindigkeit laut Tacho und bis zu welcher Geschwindigkeit beschleunigt er gut?

Als Höchstgeschwindigkeit hab ich bis jetzt 205 km/h laut Tacho erreicht, allerdings nur im Gefälle und die Beschleunigung geht bis ca. 175 lt. Tacho, dann schiebt er nur noch sehr langsam nach vorn.
Eingefahren ist er auch, bin beim Überführen eine 590 Kilometer Strecke gefahren Teils auch mit max. Geschwindigkeit.

Sind die Tachos bei 200 km/h wirklich noch so genau?

MfG

Boa Leudde, was Eure Kärren da so saugen... donnerlittlchen! Ich fahr reichlich sportiv, gern ma im zweiten bis knapp 100, und trotzdem brauch ich bei absoluter VMax höchstens 12 Liter, durchschnittlich bis 10,2L (super) und bei braver Autobahnfahrt bei 130 7,6 bis 8,0L ...

Ich mein, nicht falsch verstehen, aber ich finde, ein 1.8L *ohne* Turbo sollte doch keine 14 Liter saugen?!

@all 1,8er
eure Übersetzung ist ganz anders damit der Motor immer schön auf Touren gehalten wird!!
Denn untertourig hat er sonst ja fast keine Leistung... 😉
Das ist halt der einzige Nachteil an den 1,6 16V und den 1,8er die muss man drehen ohne Ende damit sie die Leistung entfalten aber dafür sind sie dann "Rennsemmeln".

2,3 V5 oder die 2.0 sind halt laufruhiger und meiner Meinung nach dann nicht so anfällig weil man nicht immer bis knapp vorm roten Bereich drehen muss damit was vorwärts geht.

Naja komm, wer nen 2.0 oder mehr fährt, drückt auch gern mal auf die Tube. Eigentlich muss ein 1.8L 4-Zylinder das auch abkönnen. Ich gebe zu, die "Anfälligkeit" war ein Grund, weshalb ich vom 1.8T abgekommen bin, allerdings gings mir dabei mehr um den Turbo selbst...

Aber ehrlich, so ein 1.8L Motor sollte doch, auch wenn man Ihn ordentlich tritt, keine 12 bis 15 Liter brauchen???

ja.. und nun stell dir einen 2.0 mit Turbo vor 😉

....*g* Matthias... wir kommen immer aufs gleiche Thema.. nicht wahr? 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen