20% Sprit sparen mit Magnetgeräten?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!

Bin grad bei eBay über einen interessanten (oder doch nicht) Artikel gestolpert. Da bringt man wohl irgendwelche Magneten an den Treibstoffleitungen an. Das nehme ich denen aber nicht wirklich ab. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Was haltet Ihr davon?

eBay-Artikelnummer: 8057623110

24 Antworten

Also, dass was am allerbesten funzt ist der "Antibleifuß", antimagnetisch und trotzdem kosmisch einfandfrei.

Hau so´n Mist in die Tonne und geh lieber Pizza essen - oder tanken?

Gruß Paul

war ja nur ne Frage 😛

....schon gebont.

Paul

;-))) Das ist gut!!!!!!!!!!

Die machen aber bestimmt kohle damit!

Zitat:

Original geschrieben von Daebal


Der Kauf eines solchen Gerätes ist nicht nötig.
Man muß nur sein Auto nachts in Nord- Süd Richtung parken.
Das Erdmagnetfeld magnetisiert dann die Stahlteile immer wieder auf, so daß am nächsten Tag die Wirkung auch so eintritt.

Achtung: geht nicht bei A8 mit Alu- Karosse

Ähnliche Themen

Eine Einsparung in dieser Grössenordnung ist schlichtweg nicht möglich, ohne massive Änderungen vorzunehmen (Fahrweise --> "BBB", Luftwiederstand, Reifen, Motor, Leergewicht...).
Ausserdem kann man sicher davon ausgehen, dass die Automobilindustrie dies längst aufgegriffen hätte, wenn auch nur ein Fünkchen Wahrheit dran wäre! Diese Einsparung wäre eine gute Verkaufshilfe.

Zitat:

Original geschrieben von EasyGlider


Eine Einsparung in dieser Grössenordnung ist schlichtweg nicht möglich, ohne massive Änderungen vorzunehmen (Fahrweise --> "BBB", Luftwiederstand, Reifen, Motor, Leergewicht...).
Ausserdem kann man sicher davon ausgehen, dass die Automobilindustrie dies längst aufgegriffen hätte, wenn auch nur ein Fünkchen Wahrheit dran wäre! Diese Einsparung wäre eine gute Verkaufshilfe.

Hallo,

das stimmt so nicht. Der Automobilindustrie gehören inzwischen sämtliche Gas- und -Erdölvorkommen (außer die in Luxenburg) folglich haben die natürlich kein Interesse diese Erfindung weiter zu verfolgen. Die Entwicklung geht schon soweit , dass man mit der richtigen Polung der Magnete und der entsprechenden Dichte fast 90 % Sprit einsparen kann. Ich selbst habe so einen Prototyp verbaut und verbrauche bei scharfer Fahrweise und montiertem Fahrradträger max. 1,5 Liter auf 110 km .Und das bei einer Mehrleistung von 25,87 KW!!

Ich bin gerade dabei die Wirkung noch weiter zu verbessern .

Olaf

Mensch Leute ihr stellt euch an!

Ich verwende linksdrehendes Motorenöl! Das gabs mal bei eblöd.😁 Seit dem musssch alle 500 km an die Tanke, damit sie mir den Tank leeren. Manchmal nervt das ganz schön, aber irgendwas ist doch immer...

Also nix für ungut!😉

Zitat:

Original geschrieben von hotsaw


Mensch Leute ihr stellt euch an!

Ich verwende linksdrehendes Motorenöl! Das gabs mal bei eblöd.😁 Seit dem musssch alle 500 km an die Tanke, damit sie mir den Tank leeren. Manchmal nervt das ganz schön, aber irgendwas ist doch immer...

Also nix für ungut!😉

Hallo,

super das habe ich auch!!

http://www.meckisforum.de/.../viewtopic.php?...

Olaf

na jat muss ich haben das wären bei mir ja fast 3 liter Benzin ersparnis auf lumpige 100km.

ich will auch stampf

hokuspokusfidibus und auch ich glaube jeden Müll 🙂

Besser Sparen

Ich habe an meinem 1,9 TDI Chiptuning gemacht, und da merkt man eher den geringeren Verbrauch.
Natürlich nur bei gleicher Fahrweise.

MfG
Albert

Deine Antwort
Ähnliche Themen