20'' Reifen Chaos beim neuen R8? (PZero)
Bei meinem R8 V10 Plus (4S, also zweite Generation) sind nach ca. 11500 km neue Reifen fällig. Kein Problem, war zu erwarten.
Ursprünglich waren die 20 Zöller Pirelli PZero R01 drauf. Ich war mit dem Reifen relativ zufrieden und wollte jetzt ebenfalls auf den PZero R01 wechseln, da mir die optionalen Cup 2 R01 für vorwiegenden Straßenbetrieb zu schade sind.
Die R01 Bezeichnung besagt ja in der Regel, dass der Reifen während der gesamten Lebensdauer in der Mischung und im Profilmuster identisch ist. Porsche und andere Hersteller machen das auch, um eine gleichbleibende Erstausrüsterqualität zu bieten.
Jetzt kommt aber der Hammer: Seit dem MJ2017 liefert Audi offenbar auf dem neuen R8 eine verbesserte Version des PZero aus, nämlich den PZ4. Man erkennt diese Reifen am zusätzlichen PZ4 Schriftzug rechts vom Produktionsdatum und...an einem anderen Laufflächenmuster. Soweit, so gut.
Leider ist Audi bei der R01 Bezeichnung geblieben obwohl dieser Reifen eine andere Gummimischung und ein anderes Laufflächenmuster als der "alte" Reifen hat. Merkwürdige Geschichte.
Das Problem dabei ist: Wenn der alte Reifen und der neue Reifen "vermischt" werden, kann es böse ins Auge gehen.
Der neue PZ4 ist im Prinzip der gleiche PZero, den Porsche jetzt beim 991.2 Turbo S (Facelift) benutzt und zwar mit der N1 Kennung. Dieser Reifen hat ein fantastisches Trockenverhalten, fast schon Semi-Slick ähnlich. Bei Nässe ist er ein wenig kritischer.
Warum Audi so ein Chaos veranstaltet, ist mir schleierhaft. Denn eigentlich müsste der neue PZ4 mit R02 gekennzeichnet werden. Hat jemand irgendwelche Details oder zusätzliche Informationen hierzu? Danke.
Beste Antwort im Thema
Ein Bekannter von mir arbeitet bei Conti in der Entwicklung und den hatte ich mal befragt, weil mich diese ganzen unterschiedlichen Hersteller Kennungen stutzig gemacht haben.
Er sagte mir, ganz egal welche Hersteller Kennung auf einem Reifen drauf ist, der Reifen an sich ist immer identisch. Die Kennungen nutzen die Auto Hersteller lediglich, um die Kunden dazu zu bringen, überteuerte Reifen direkt im Autohaus zu kaufen. Begründen tun sie es mit "Märchen" wie eine extra für dieses Fahrzeugverstärkte Flanke oder spezielle Mischung...
Einzig ausschlaggebend sei die Traglast und der Geschwindigkeitsindex, was zum Auto passen muss. Alles andere sei nur Geldschneiderei...
Ich selbst fahre seitdem den Reifen, den ich gerade am günstigsten bekomme und bin bisher weder mit einem Reifen der eine Porsche Kennung hat von der Straße geflogen und auch nicht mit meinen aktuellen Reifen, die gar keine Hersteller Kennung haben...
42 Antworten
Ich bekomme jetzt auch meine Sommerreifen drauf (War für ein Monat im Ausland) und mir wurden die Michelin Pilot sport 4s empfohlen. Jetzt lese ich hier, dass einer gesagt hätte in einem anderen Forum, dass diese nicht abgestimmt seien für den R8?
Im r8talk forum und bei http://www.tyrereviews.co.uk/.../...ort-4-S-Launch-and-First-Drive.htm
konnte ich nur positives lesen?!
Gibt es schon mehr Infos? Oder woher kamen die negativen Infos eigentlich?
R8talk...es kommt bald eine R8 abgestimmte Version mit Audi R0 Kennung vom 4S. Wie lange das noch dauert? Keine Ahnung.
Also ich fahr den PS4S Michelin auf meinem R8 v10 plus (4s) und muss sagen absolute Granate. Als Vergleich hab ich aber nur die vorher draufgewesenen 19 Zoll Winterräder. Momentan fahr ich 20 Zoll. Also 2 Änderungen gleichzeitig (19 > 20 Zoll und Winterreifen Continental > PS4S Michelin)
Es kann sein, dass irgendjemand irgendwo was geschrieben hat, aber ich hab mir mehrere professionelle Berichte durchgelesen und alle waren begeistert. Auch im genannten R8talk Forum habe ich nur positives von Endkunden gelesen, die ihn draufhaben.
Hier paar Zitate aus dem Forum : " I have just one word...AWESOME! They're smooth, stick, but not in a bad way."
"I'll need more time to see how they perform on my favorite roads, but so far they are as good as the Pilot Super Sports and as quiet."
"There are several spectacular curves around me -- well banked, constant radius, wide lanes, sometimes no other traffic -- that I always enjoy. With the new tires, I enjoy them ... well ... faster :-)
Truly amazing. Glad I got them. "
"I love these tires they are so smooth, quite with great wheel feedback. They make the car feel so different compared to the worn PSS. Plus the price I paid cant beat.
At this point they are Defiantly Recommend. Only thing time will tell how they hold up compared to the PSS."
Also jeder sollte sich seine eigene Meinung machen und nicht auf eine EINZIGE negative Meinung eines Users hören (welche ich nicht finden konnte in dem Forum)
Ich musste quasi nochmal die Pirellis nehmen habe 30 % Rabatt bekommen . Aber nur Hinterachse .. Aber nächste mal definitiv Michelin .....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quasifox schrieb am 15. Mai 2017 um 10:00:28 Uhr:
Also ich fahr den PS4S Michelin auf meinem R8 v10 plus (4s) und muss sagen absolute Granate. Als Vergleich hab ich aber nur die vorher draufgewesenen 19 Zoll Winterräder. Momentan fahr ich 20 Zoll. Also 2 Änderungen gleichzeitig (19 > 20 Zoll und Winterreifen Continental > PS4S Michelin)Es kann sein, dass irgendjemand irgendwo was geschrieben hat, aber ich hab mir mehrere professionelle Berichte durchgelesen und alle waren begeistert. Auch im genannten R8talk Forum habe ich nur positives von Endkunden gelesen, die ihn draufhaben.
Hier paar Zitate aus dem Forum : " I have just one word...AWESOME! They're smooth, stick, but not in a bad way."
"I'll need more time to see how they perform on my favorite roads, but so far they are as good as the Pilot Super Sports and as quiet."
"There are several spectacular curves around me -- well banked, constant radius, wide lanes, sometimes no other traffic -- that I always enjoy. With the new tires, I enjoy them ... well ... faster :-)
Truly amazing. Glad I got them. "
"I love these tires they are so smooth, quite with great wheel feedback. They make the car feel so different compared to the worn PSS. Plus the price I paid cant beat.
At this point they are Defiantly Recommend. Only thing time will tell how they hold up compared to the PSS."Also jeder sollte sich seine eigene Meinung machen und nicht auf eine EINZIGE negative Meinung eines Users hören (welche ich nicht finden konnte in dem Forum)
Klar. Auf subjektive Eindrücke von "normalen" Fahrern kann man sich ja unbesorgt verlassen. 😉
Wundere mich nur, warum Mercedes beim neuen GT R nicht den PS4S nimmt sondern den Cup 2 und das gleich in zwei Varianten (eine davon ist eine ZP Variante, die es nur über das AMG Performance Studio gibt). Auch frage ich mich, warum kein Supersportwagen Anbieter den Reifen als OEM Reifen anbietet, bzw. Porsche den PS4S als Cup 2 Ersatz nimmt. 😉 Oder wenigstens dann im neuen Carrera GTS als optionalen Sportreifen aber da hat sich ja der neue PZero Corsa N0 bewährt.
Wenn die Welt so einfach wäre... 😉
Hi
Geh mal davon aus das Michelin den Fahrzeugherstellern nicht den Rabatt anbietet
wie Pirelli usw. und somit nicht der Erstlieferant ist.
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 16. Mai 2017 um 07:13:26 Uhr:
HiGeh mal davon aus das Michelin den Fahrzeugherstellern nicht den Rabatt anbietet
wie Pirelli usw. und somit nicht der Erstlieferant ist.Tom
Warum ist der PS4S dann nicht optional z.B. als Sportreifen Variante erhältlich? Der Cup 2 dagegen schon und das auch noch in unzähligen herstellerspezifischen Varianten, inklusive ZP Varianten ?! 😉
Beim neuen Mercedes AMG GT R ist ja ein Michelin Serie...aber nicht der PS4S sondern der Cup 2 mit Mercedes Kennzeichnung. Der Cup 2 ZP ist optional über das AMG Performance Studio zu bekommen. Das ist der Rekordreifen von der Nordschleife. 😉
Ich will hier keinem den PS4S ausreden, wir scheinen uns alle irgendwie misszuverstehen.
Es geht nur darum, dass man, bevor man sich für einen Reifen entscheidet, vielleicht ein wenig Erfahrungswerte und Tests abwarten sollte. Und da gibt es in Sachen PS4S eben momentan nicht viel.
Mal davon abgesehen, dass es starke Gerüchte gibt, dass ein PS4S mit Audi Kennung für den R8 kommt (zumindest für den 4S) und vielleicht sogar der neue PZero Corsa, den es für den 991.2 GTS optional gibt.
Angeblich kommen die Reifen irgendwann mit dem neuen Modelljahr und Einführung des V10 Plus Spyder.
Hi
Du, es ist mir Latte was Audi usw. für Reifen nimmt, die schauen was im Einkauf
am günstigsten ist damit die Rendite stimmt.
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 16. Mai 2017 um 11:55:02 Uhr:
HiDu, es ist mir Latte was Audi usw. für Reifen nimmt, die schauen was im Einkauf
am günstigsten ist damit die Rendite stimmt.Tom
Das mag stimmen aber beim optionalen Sportreifen (beim R8 4S wäre das der Cup 2) der ja nicht zur Grundausrüstung in 20'' gehört (das ist der PZero PZ4) spielt die Rendite keine wirkliche Rolle.
Wobei der Cup 2 mit Audi Kennung auch nicht das Gelbe vom Ei ist, was Semi-Slicks betrifft.
Hierbei war Lamborghini mit dem Trofeo R deutlich mutiger und der aktualisierte Trofeo R (der vom Rekordauto Huracan Performante) ist da noch viel besser.
Es kommen aber eben neue Reifen mit Audi Kennung, meines Wissens nach von Conti (SC6) und eben Michelin (PS4S). Wäre glücklich, wenn Audi den Cup 2 rausschmeisst und dafür den aktuellen Corsa nimmt und ihn auf den R8 abstimmt.. Oder dann gleich den Cup 2 neu abstimmen. Als ZP Variante wäre er aber vermutlich zu radikal, es sei denn, man braucht ihn wirklich nur für die Rundstrecke.
Der überarbeitete Corsa ist für die gesamte Porsche 991.2 Reihe optional verfügbar und schlägt sogar den schon sehr guten PZero N1 (siehe aktueller Nordschleifentest mit dem 991.2 GTS in Sport Auto).
Die Audi Kennung (R01) muss nichts Schlechtes sein, die Gummimischung und Flanken werden wirklich auf das Fahrzeug abgestimmt, das ist kein Humbug. Leider hat Audi beim optionalen Cup 2 zu sehr auf die Alltagstauglichkeit geachtet, so dass der Reifen nach ein paar harten Runden auf einer kurzen Rundstrecke kaum besser als der serienmäßige PZero PZ4 ist.
Man kann natürlich auch irgendeinen Reifen ohne Audi Kennung nehmen aber dann wird man wirklich zum Reifentester.
Rennteam ich hab gesagt, dass ich mehrere Testberichte gelesen habe. Auch von http://www.tyrereviews.co.uk/.../...ort-4-S-Launch-and-First-Drive.htm .
Zitat: "The Drive
During the time in Palm Springs, Tyre Reviews had the opportunity to test the new Pilot Sport 4 S during road driving on an Audi R8 V10+, Ferrari California T and a Mercedes C63 AMG S, and on the track using a BMW M4."
Also 1. ganz klar, dass auf dem R8 v10 + die getestet wurden (beim Neuen > Bild gut erkennbar)
2. Hier Zitat, welches meinen Erfahrungen gleicht "During each drive, the Michelin Pilot Sport 4S proved to be an incredible tyre, providing endless grip whatever the surface, and each vehicle felt stable and balanced when pushed to, and past the limit."
3. Du redest von Gerüchten und sovieles mehr, aber ich hab ehrlich gesagt kein einziges Thema dazu in dem Forum gefunden. Bisher sind alle endlos glücklich, also nicht eine EINZIGE negative Meinung. Wenn du was hast, kannst du es mir ja per PN schicken.
4. Diese Foren leben von subjektiven Meinungen und da man explizit R8 Fahrer fragt, ist die Qualität und Gewichtung dieser Meinungen schon hoch anzusehen.
5. Ich stimme speedrs4 absolut zu, dass die angeboteten Reifen von den Herstellern einzig allein nach Rendite ausgewählt wird. Wenn der Michelin Reifen xy sich nicht so gut verkauft, bieten Sie ihn Audi zu günstigeren Konditionen, aber dass der NEUE PS4S direkt zu günstigen Konditionen angeboten wird, wage ich zu bezweifeln. Aus diesem Grund ist auch das Argument, dass Niemand ihn anbietet, einfach nicht aussagekräftig. Darüber kann man sich jetzt streiten, aber im Endeffekt hab ich die Reifen jetzt und die fahren sich top. (Hast eine subjektive Meinung mehr jetzt 😁 )
Dumme Frage: Warum dann nicht gleich den Cup 2? Spricht etwas dagegen im Vergleich zum PS4S? Der Cup 2 mit Audi Kennung ist auch bei Nässe relativ handzahm.
Mal davon abgesehen: Ich sehe keinen Test auf einem R8 4S, inklusive Zeiten (Trocken, Nass, etc.). Nur subjektive Eindrücke und da wette ich mit Dir, dass die meisten Fahrer einen PZero nicht von einem PS4S unterscheiden können, wenn sie das Auto fahren würden ohne zu wissen welcher Reifen drauf ist.
Egal: Wie ich schon sagte, jedem Tierchen sein Pläsierchen und das Internet macht ja sowieso alle Leute schlauer als zuvor. Das kennen ich und meine Frau zu Genüge. 6 Jahre Studium plus 20 Jahre Berufserfahrung? Egal, Internet ist schlauer. 😉
Ich würde gerne noch etwas zu der Rendite Geschichte sagen aber dann bekomme ich wieder ein paar virtuelle Ohrfeigen verpasst, deshalb halte ich mich zurück.
Tatsache ist: Porsche z.B. arbeitet bei de Entwicklung mit ALLEN großen Herstellern zusammen und am Ende entscheidet der "beste" Reifen und der Hersteller, der flexibel ist. Mit Pirelli arbeitet Porsche deshalb so gerne zusammen, weil Pirelli bei der Individualisierung der Reifenmischungen-/Flanken/etc. sehr flexibel ist und Porsche entgegen kommt.
Die Einkaufspreise sind bei allen großen Herstellern defakto fast auf den Cent genau gleich, nur soviel zu diesem Thema. Bei Porsche.
Bei Audi? Keine Ahnung aber warum sollte es bei Audi (VW Group) viel anders sein? (wobei: wenn ich mir die zwei verschiedenen R8 4S Tankdeckel ansehe, dann könnte Tom schon Recht haben...Audi spart offenbar wirklich wo es nur geht).
Vermutlich wird Sport Auto irgendwann mal einen interessanten Reifentest bringen und der PS4S wird sicherlich vorne liegen, keine Frage. Die Frage ist nur, auf welchem Fahrzeug. Denn Auto ist nicht gleich Auto und Fronttriebler, Hecktriebler, Mittelmotor, Heckmotor, etc. machen in Sachen Reifen extrem viel aus.
Aber egal...jeder hat eben seine persönliche Meinung (und Erfahrungen). 🙂 Nur gut, dass wir wenigstens friedlich und respektvoll darüber diskutieren können.
Hallo zusammen, heute hatte ich ein tolles Erlebnis mit der Schraube im hinteren Reifen.
Auf meinen Reifen steht 305/30/20 103Y und die Kennung R01 Pirelli PZero
Jetzt habe ich gerade mal gegoogelt und finde den mit der Kennung R01 nicht !
Kann mir jemand da weiterhelfen ?
Hi
Die wird es nur bei Audi geben, nicht auf dem freien Markt.
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 26. April 2020 um 09:15:39 Uhr:
HiDie wird es nur bei Audi geben, nicht auf dem freien Markt.
Tom
Und dann natürlich zum Schnäppchenpreis beim Freundlichen 😁
Da meine P Zero an der VA runter waren habe ich über meinen Reifendealer auch versucht, welche mit R01 zu bekommen. Derzeit nix zu machen, er hat dann P Zero mit der Kennung A0 geordert, die sind ebenfalls von Audi für den R8 (V10 Plus) freigegeben. Er ist aber direkt mit dem Hersteller in Kontakt getreten, da die erst produziert werden mussten. Lieferzeit war 4 Wochen.
Kann ich denn keinen anderen Reifen fahren ? Muss ja so oder so 2 neue holen !
Aber die AO Kennung darf ich fahren ?!