20 oder 21 Zoll Felgen für Tiguan
Hallo in die Runde!
Vorab: ich will hier keine Diskussionen bzw. Beiträge über den Unsinn von solchen Felgen oder wie kann man nur oder was weiß ich.
Dieser Thread richtet sich an interessierte User, die sich mit einem solchen Thema auch beschäftigen. Alle andere bitte keinen Müll hier posten. Danke!
Gibt es schon User, die auf Ihrem Tiguan Alternative 20 Zoll Felgen oder sogar 21 Zoll montiert haben oder montieren wollen?
Die Radhäuser sind ja schon gewaltig und Platz ist da allemal genug. Ich fand es schön Wahnsinn als ich das erste Mal die Sebring live gesehen habe in 19 Zoll. Die wirkten auf mich nicht wie 19 Zoll.
Ich selber habe mir zwei Audi 21 Zoll Felgen ausgesucht. Bin mir aber noch echt unsicher.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So heute war mal etwas Zeit. Ich musste ein Mal den Sommermodus testen.
752 Antworten
Zitat:
@golf-nord schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:35:50 Uhr:
Ein letztes Mal als Zusammenfassung:Ich fahre im Winter:
die originalen Suzuka mit 8,5 x 20 Zoll ET 38 auf 255/40 R20
Spurplatten vorne 15 mm je Seite und hinten 25 mm je Seite.Im Sommer:
sind es die Audi Felgen vom Audi SQ5 mit 8,5 x 21 Zoll ET 33 auf 255/35 R 21
Spurplatten vorne 10 mm je Seite und hinten 20 mm je Seite.Die Spurplatten sorgen beim Reine dafür, dass die Reifen bündig aussen abschließen und nicht überstehen. Würde man mehr nehmen würde der Reifen etwas überstehen, aber die Lauffläche wäre bei 5mm mehr je Seite immer noch abgedeckt.
Zusätzlich habe ich die Eibach Federn drin.
Hallo
Welchen Reifendruck fährst Du auf den 21" Felgen?
Mir wurde 2,2 Bar erzählt. Kommt mir sehr wenig vor.
Habe heute meine Felgen ,Federn,Spurplatten eigetagen bekommen. Von der Reifenabdeckung her hätte ich auch noch ca 5mm weiter mit den Felgen raus können. Wäre dann grad noch ok gewesen vom abdecken her. Und eine Freigängigkeit muss natürlich auch gegeben sein. So der Tüv. Also hätte ich auch eine 10.5"x21"mit 295/30/21 ET 35 Eingetragen bekommen. Die wäre hinten 4mm weiter herraus gekommen. Und innen passt auch.
Der Tüv sagte ja!! aber Grenzwertig.
Aber ich bin so zufrieden.
218€ für Tüv und nun sitze ich noch beim Verkehrsamt. Das waren dann nur noch 11,70€
Sieht Mega aus
gerade mal bei TOMASON gelesen.
die TN19 gibt es für den TIGUAN II in 9Jx21 sogar mit ABE.
sofern man als bereifung 245/35R21 wählt, keine tüv-abnahme erforderlich.
bei 255er reifen muss eine tüv-abnahme erfolgen.
Ähnliche Themen
Das kann sein. Wenn man dann aber noch Federn nimmt. Muss eingetragen werden. Sollte aber kein Problem sein . Und wenn man schon eintragen lässt sollte man gleich mit Spurverbreiterungen auffüttern .
Heute die 20" RSQ3 Performance Felgen montiert.
Ja, ich weis. Auto ist dreckig
rote bremssättel ?
schicker dezenter akzent !!
Purple red nach RAL-Mischung. Obwohl ich nie rote haben wollte😁
Schöne Felgen 🙂
Ach übrigens - Auto ist dreckig 😁
Also bei der Farbe sieht man doch kein Dreck........😉
Hmm Felgen wirken irgendwie wie 18"...Wären jetzt nicht mein Favorit
Gleicher LK? Welche Reifengröße?
Gruß
8,5x20 et36 mit 255/40/20 LK5x112
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 8. April 2017 um 13:49:59 Uhr:
8,5x20 et36 mit 255/40/20 LK5x112
Ich weiß nicht wie das in Ö ist, aber bei der Große und der ET
dürften die Räder in DE nur mit der R-Line Lippe zulässig sein.
Er hat doch einen R-Line. Wo ist das Problem?
Und zur Info: Was in Ö erlaubt ist , ist in D sicher erlaubt. Bei uns sind sie da mitunter viel restriktiver. So was wie ABE mitführen reicht nicht. Nicht-Seriendimensionen müssen immer eingetragen werden.
Zitat:
@flofloi schrieb am 8. April 2017 um 19:41:53 Uhr:
Er hat doch einen R-Line. Wo ist das Problem?
Kein Problem. Habe es übersehen auf dem Smartphone.