20 Liter mehr in den Tank...
Neulich an der Tankstelle in Luxemburg (0.61 Eur/l Diesel) sagte mir ein anderer 35I B4 Fahrer ich könne auch 90 Liter in meinen Tank bekommen. Ich müsse nur am Tankeinfüllstutzen einen kleinen Plastiknippel runterdrücken und schon würden 20 Liter mehr reinpassen. Es würde sich eine nur im Sommer benötigte Luftblase mit Spritt füllen... Ich habe es ausprobiert es geht. Nun meine Frage kann ich etwas kaputt machen mit meinem Zusatztank? Wer weiss was ich da mit zusätzlichem Spritt fülle?
Danke
m.
94´ Passat TDI 35I B4
90 Antworten
beim golf 5 auch?
wenn ja wieviel etwa?
Ähnliche Themen
Aehm, falls das kein reiner Privatwagen ist, waere ich vorsichtig.
Mein alter Herr hat einen 35i als Dienstwagen (gehabt) und das schon immer so gemacht. Problem ist nur, dass in den Akten seiner Dienststelle irgendwo eingetragen war, dass der Wagen einen 70 Liter Tank hat und sobald er mehr reingetankt hat, gab es Probleme ... so nach dem Motto "die anderen 20 Liter haben sie privat abgefuellt, soviel geht da garnicht rein"
gruss, Martin
Firmenwagen
Ich kenne es eigentlich so, dass der Arbeitgeber auch immer den Kilometerstand dazu haben will - oder bei Routex von der Gesellschaft bekommt (incl. Verbrauchsberechnung). Und anhand dieser Daten lässt sich ja erkennen, dass Fahrstrecke und Verbrauch mit einer Tankfüllung wieder passen...
Also ich habe einen Golf 3 Bj. 8/95,ich habe diesen Knopf auch,habe allerdings nur 5 Liter mehr reinbekommen, war sehr mühsam,hab mit nem Zollstock den Knopf gedrückt.
Meine Tankanzeige war noch nie so schön voll,geht jetzt richtig Satt über voll die Nadel.
Bei mir ist der Knopf übrigens auf der Linken Seite.
Bei meinem 3BG ist der Knopf auch links, allerdings ist's dann derart eng, wenn die Zapfpistole drinsteckt, dass man da nicht mal mit einem Stift hätte den Knopf ausreichend weit reindrücken können - mehr tanken ging also leider nicht. :-/
nee, das kann man auch gleich mit der Zapfpistole reindrücken, da ist ja ein Absatz dran. Wieviel passen nun in den 3BG bzw. 3B???
Will mir vielleicht auch bald so ein Teil kaufen, aber wenn ich nur 62l tanken kann, verzichte ich freiwillig drauf. Dann lieber nen A6.
Grüße
BB
Tanken
Hallo,
schon mal überlegt, daß ich mir mit mehr Sprit auch mehr Gewicht an Board hole?
Solange ich Stadt fahre, tanke ich nur halbvoll und jedes fünfte bis zehnte Mal voll, spart Gewicht und senkt den Verbrauch.
Vor langen Fahrten tanke ich dann allerdings voll.
@ BBB:
mit der Zapfpistole die ich hatte, ging das leider nicht. Und zum Griff hin war die so dick, dass man da kaum noch mit irgendwas an den Kopf gekommen wäre.
@ oliver_germany
Das kann man ja vlt. machen, wenn man immer eine günstige Tankstelle direkt am Weg hat. Wenn man aber immer erst noch ein paar km fahren muss, weil man keine oder nur eine überteuerte Tankstelle in der Nähe hat, lohnt sich das dann nicht mehr...
Hi,
tolle Idee. benutze auch eine Routex Karte. Ich denke, da gibt es keine Probleme, da die Tanks der fahrzeuge sehr unterschiedlich sind. So hat z.Bsp der alte Passat einen 70 Liter Tank, der neue einen 62 Liter Tank- und man tankt auch nicht immer erst dann wenn er ganz leer ist.
Gruss
Gogohl
Wenn mir jmd. die Tankfüllung ausgibt , komme ich schon auf dem allerletzten Tropfen an.
Gestern ist mir leider der Sprit vorher ausgegangen, deshalb kann ich boß sagen daß ich 5l Reservekanister reingefüllt habe, nach ca 10km Fahrt habe ich genau 90l reingebekommen. Müßten also ca94l im Tank gewesen sein.
Ansonsten hast du natürlich recht, außerdem dauert es verdammt Lange mit einer normalen Zapfsäule. Mit meinem IIer Golf konnte ich wenigstens an die LKW-Säule.