20 Jahre Sondermodell

Audi TT 8S/FV

...damit niemand mehr extra den Spoiler manuell ausfahren muss, wenn er den TT fotografiert:

https://www.audi-mediacenter.com/.../...tt-als-s-line-competition-6768

Beste Antwort im Thema

Der Competition-Heckspoiler ist Geschmackssache. Mir wäre er too much. Fand ihn schon am 8J zu prollig.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ist drin.... falls es noch keiner bemerkt hat ;-)

Was ist wo drin?
Im Konfigurator jedenfalls nicht.

Tja, Trick 17: Erst den 230 PS nehmen, dann erscheint das Paket...

Ah jetzt ja ... jetzt hab ich´s auch gesehen.
Aber die Farben ..... 😰 für mich ein KO-Kriterium für das Paket 🙁

Ähnliche Themen

Tja, unser Modell hat wenigstens noch Daytonagrau....

Interessant wäre dann aber, ob die Software für das vc beim normalen tt auch aufgespielt werden kann, hier gibt es die Sportanzeige, mit dem Drehzahlmesser in der Mitte

Mir sind die Auspuffblenden angenehm aufgefallen, die würde ich sofort nachrüsten!

Hammer!

Finde den Preis auch super, wenn man bedenkt, was alles enthalten ist.
Wer sowieso geplant hat volles S-Line zu bestellen, der zahlt keinen Aufpreis, und in meinem Fall wäre eine aufpreispflichtige Farbe zusätzlich noch inkl.

Hallo,

welche Konfiguration hast Du denn?
Hast Du denn schon ein Angebot?

MfG

http://www.audi.de/AWUPL35I
Das wäre so ganz nett!

Wobei ich mich bei der Farbe nur schwer festlegen kann, da mir alle 4 sehr gut gefallen.
Blau > mein aktueller ist Blau, wieder Blau? Mhmm..
Rot > Traue ich mich rot zu nehmen? Wie sieht die Farbe in echt aus?
Weiß > Langweilig, hat jeder - aber elegant, schlicht, unauffälliger als die anderen beiden
Grau > Nardo ist interessant, aber sehr speziell - gefällt aber, wenn auch am wenigsten von den 4

Das sind so meine Überlegungen.

Ich wollte im Oktober eigentlich einen TT (230PS / 4WD / Stronic) bestellen, Preis damals war 55 TSD Liste Minus 15% Rabatt (war zu der Zeit eine Aktion, die 15% waren nicht verhandelbar und wurden mir so direkt angeboten).
Zusätzlich wollte ich auf den Serienfelgen Winterreifen und eine ausgiebige Probefahrt (mind. ein Wochenende), ich hätte den Wagen gekauft ohne ihn vorher zu fahren.

Ein persönlicher Schicksalsschlag beruflich hat dies allerdings nicht wahr werden lassen.
Sieht aktuell wieder besser aus, daher evtl. für 2017/2018 einen TT.

Laut apl sind Rabatte bis fast 16% drin, also beim Händler wohl 12-13%.

MfG

Hallo,

ich habe mir einmal Deine Konfiguration angeschaut und hätte folgende Fragen:

- Warum keine diebstahlhemmende Radschrauben bzw. wieso nicht den Wagenheber? Gibt es hier bei der Auswahl einen Nachteil? Ist das Bordwerkzeug besser?

- Keine Matrix nur wegen dem Aufpreis?

- Warum nicht das erweiterte Lederpaket?

- Wäre Handschalter oder Automatik die erste Wahl? Wenn Handschalter, warum dann nicht direkt den TTS???

Die Lackierung finde ich super und beim Coupé passt auch der auffällige Heckflügel. Einfach ein superschön, aber leider teurer Wagen.

Schrauben habe ich mir keine Gedanken zu gemacht.
Wagenheber ist ja kostenlos, ob man den braucht, ich selbst werde ihn nicht verwenden.

Matrix nicht wegen dem Aufpreis, der Mehrwert ist zu gering für mich.

Lederpaket könnte man dazu wählen, wobei ich nicht weiß, ob es den Preis wert ist. Den Pralltopf brauche ich nicht in Leder, und das in der Mittelkonsole müsste ich mir Live angucken.

TTS müsste man mal vergleichsweise ausstatten. Wäre eine Überlegung wert !

Eine Alternative wäre für mich sowieso der S3, da dieser preislich ähnlich ist und bei meiner Ausstattung sogar günstiger.
Aber das Design spricht für den TT.

-----

Am Ende wirds bei mir vermutlich sowieso aus vernunftsgründen ein Gebrauchter. Gibts ja als Halbsjahreswagen von den Werksangehörigen für 35-40 TSD, mit Listenneupreisen von 55-60 TSD. Die haben auch alles was ich brauche, und da ich nicht so viel wert auf Individualität lege, ist dies für mich wohl sowieso die sinnvollere Entscheidung.

Edit: TTS liegt bei ca. 63 TSD in Wunschausstattung, allerdings auf 18" (wären dann analog die Winterfelgen) und ohne aufpreispflichtige Farbe. Wäre somit als Neuer weit über meinem Budget.

Hallo,

Wenn es umsonst ist und keinen Nachteil macht, nimmt man es mit oder?

Beim erweiterten Leder ist zusätzlich der Pralltopf und die Instrumentantafelabdeckung aus Leder. Beides für mich eine Aufwertung im direkt sichtbaren Bereich. Auf jeden Fall mal anschauen und dann entscheiden.

Ich würde die Matrix nur schon wegen dem wischenden Blinker kaufen. :-)

Ja stimmt, vom Listenpreis liegt der TTS um einiges höher, aber hat auch seinen Mehrwert. Ich würde auch die 18" Felgen bestellen, zum Wintersatz machen und den Sommersatz nachkaufen. In den 36 Monaten wäre der TTS 3.000 Euro teurer mit einem nur 2.000 Euro höherem kalkulierten Restwert. Das wäre es mir wert. Denk an den Sonderrabatt bis Mo oder Di!!!

Ansonsten stimme ich zu: Ein Jahreswagen wäre die logischere Wahl.

Zitat:

@Song02 schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:59:17 Uhr:


Interessant wäre dann aber, ob die Software für das vc beim normalen tt auch aufgespielt werden kann, hier gibt es die Sportanzeige, mit dem Drehzahlmesser in der Mitte

Hallo zusammen,

ich möchte den Post von Song02 nochmal aufgreifen und fragen, ob mittlerweile die Sportanzeige des TTS auch beim TT installiert werden kann, da es ja beim TT mit competition Paket auch funktioniert.

Grüße 🙂

NEIN, aktuell nicht möglich es kann "nur" auf TTS Logo beim Starten/Abschließen und die Optik des Drehzahlmessers (roter Bereich) umgestellt werden.
Vielleich kann nach Auslieferung der Competition Modelle und auslesen der Daten, etwas geändert werden, in Zukunft denke ich sicher möglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen