20 Jahre alte Evo-Softail mit 10Tkm kaufen???

Harley-Davidson

Hallo,

nachdem meine TC88-Softail ja letztes Jahr gehen musste, bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einer Vergaser-FXST.

Hab ein Angebot für eine Evo-Softail aus 1991 mit originalen und belegbaren 10Tkm Laufleistung, im neuwertigen und unverbastelten Originalzustand, deutsches Modell, vom Erstbesitzer, neue Reifen, Batterie, Inspektion und TÜV, für 10.500 Euronen. Was meint Ihr, soll ich den Hobel kaufen???

DAT/Schwacke schmeißen für so alte Öfen gar nix mehr raus, ein 99er Baujahr käme auf knappe 6000 Euro Händlereinkaufspreis....

Da wir aber wissen, dass dieser zumindest bei/für Harleys viel zu niedrig angesetzt ist und Evo-Softails in diesem Zustand mit dieser (belegbaren) Laufleistung sehr rar sind, geht der Preis wohl gerade noch in Ordnung, oder irre ich mich???

Muss ich (außer auf die üblichen Verdächtigen: Vita, Unfallfreiheit, Verschleißteile, Papiere, ......) noch auf etwas Besonderes Acht geben???

Ich weiß, die Einkolben-Bremsen sind Shice, aber ich will mit dem Schlitten nicht rasen....

Danke für Eure Hinweise und Tipps!!!

PS: Junge gebrauchte Street Bob für etwa das gleiche Geld kommt für mich übrigens nicht infrage, da 1. Einspritzung und 2. ich schon ne Dyna besitze.....

Beste Antwort im Thema

Es eh klar das du jede HD mit Gewinn verkaufst, wie könnts auch anders sein, bist einfach der Beste

Darum frag ich mich seit Seite 1 was der Fred soll, wer soll so nen Fuchs auch Tips geben

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ich bin mir beim Km Stand immer ganz sicher: Ich kauf die Dinger neu!!!
Ausser die Road King, die hatte ich nur 4 Monate und hab in der Zeit genauso viel km drauf gefahren, wie der Vorbesitzer in
10 Jahren. Dafür sah sie allerdings auch aus wie ladenneu!🙄

SBsF

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Der Evo-Zug ist bereits abgefahren, wie oben erwähnt. Zu teuer für den Gegenwert. Für mich jedenfalls.

Und, was sagste zu sowas? - Flucht nach vorne:

ne Springer, ziemlich neu

(Dem maxxl nen mobile-link zu zeigen ...
...ist ungefähr wie Eulen nach Athen tragen ...🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Ich bin mir beim Km Stand immer ganz sicher: Ich kauf die Dinger neu!!!

SBsF

So ging´s mir vor 2 Jahren auch als ich gesehen hab, was eine gebrauchte kostete.

Wegen 3 T€ Unterschied für eine mehrere Jahre gefahrene gebrauchte.

Nee, bei neu weiß ich wenigstens das sie nicht zusammengeritten ist.

Gruß nighttrain

bei HD gibt es keine Saison...

14K sind für ne 2001er etwas zu viel, aber je nach KM und Zustand und Zusatzteilen oder Umbau....

weiss nicht, könnt schon passen... und am Schluss was sausen lassen, wegen 300 oder 400 Ö...???🙄

Ähnliche Themen

Problem dabei: es gibt leider keine neuen Vergaser-TC88 mehr....😠

Danke, Ionios, für Deinen Mobile.de-Link, aber ne Cross Bones kommt für mich nicht infrage, werde ich nicht warm mit, außerdem Einspritzung..... 

deshalb hab ich mir eine FXSTS 2002 mit Vergaser geholt und die war genauso teuer wie eine FLSTS 2005 usw... // mit weniger KM als die 2002er...// also wenn es 500 Euro mehr sind zu dem was Du wills und Du glaubst was es tatsächlich an Marktwert hat, dann mach die %-Rechnung.... dann sind 500 Ö mehr bei 13k = gerademal 4% Preisunterschied zum Glück....😉 Das heisst einmal weniger in Puff...

FXSTS mit Vergaser könnte ich auch kriegen, als 2003er Anniversary, deutsche Auslieferung, 1.Hand, wie neu, mit 3Tkm, für 14,5K€ Festpreis.

Ganz schön fett.....

Für Springer-Enthusiasten sicher (noch) ein gutes Angebot, ich selbst bin nicht soooo der Springer-Fan.

kauf es oder lass es......du entscheidest ob dir das bike gefällt und ob es dir das Geld wert ist.
Gruß nighttrain

springer kosten immer etwas meher....
vorallem wenn sie in tadelosem zustand sind...
da finden sich immer käufer...

@max
lauf doch mal ein paar händler ab, vieleicht haste ja da etwas mehr glück.

... warte jetzt erstmal ab, was die avisierten Preisverhandlungen zum Fetten Jungen Ende dieser Woche bringen. Die würde ich schon nehmen, wenn der Preis stimmt. Mal sehen......

Ne Fette würde gut als Conterpart zu meiner dynamischen Dyna passen.

ja und was sind schon 1000€ mehr oder weniger bei ner harely 😉
manchmal ist es halt so... mann sieht sie und sagt jaaa die iss es...
da sind dann 1000€ mehr auch nicht soooo viel (so wars bei der von meiner holden, waren 1000€ über geplanten budget, aber was solls 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


... warte jetzt erstmal ab, was die avisierten Preisverhandlungen zum Fetten Jungen Ende dieser Woche bringen. Die würde ich schon nehmen, wenn der Preis stimmt. Mal sehen......

Ne Fette würde gut als Conterpart zu meiner dynamischen Dyna passen.

jetzt raff ichs.... Du bist der der meine Fette anschauen kommt....

hmmmm nun gut, ich freu mich drauf....

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


... warte jetzt erstmal ab, was die avisierten Preisverhandlungen zum Fetten Jungen Ende dieser Woche bringen. Die würde ich schon nehmen, wenn der Preis stimmt. Mal sehen......

Ne Fette würde gut als Conterpart zu meiner dynamischen Dyna passen.

jetzt raff ichs.... Du bist der der meine Fette anschauen kommt....
hmmmm nun gut, ich freu mich drauf....

tststs - wie sprichst Du über Deine F...... 😰😁😁

Moin auch und Gruß
Lone

Hi,

wieso eine frühe TC einer EVO vorziehen. Ich wär froh ich hätte nix mit dem Steuerkettenspannern, deren empfindlichen Gleitschuhen etc. zu tun.

Gut, zum Thema. Nach meinen Erfahrungen mit meiner 91 E-Glide, ich hatte berichtet, wurde ich sie nicht kaufen. Zwei Gründe:

1. Wenn Sie wirklich so wenig KM hat sind die Dichtungen mit Sicherheit hin, dass merkst du aber erst nach frühestens 60-80 km, so lange haben die bei meiner auch noch gehalten. Danach wurde es schmierig.

2. Habe meine 99er Softail, mit wirklich vielen und teuren Umbauten mit über 76000 km für 8700 € verkauft. Wieso für eine viel ältere Serieneule so viel hinblättern?

Wenn du günstig was schießen willst, trenn dich von dem Gedanken mit wenig km zu kaufen. Die Motoren halten ewig. Die Mopeds mit viel km wurden gefahren, also auch repariert und gewartet. Meist sind da auch schon sinvolle uund teure Umbauten inckusive.

Nach meinen Erfahrungen würde ich lieber Eine mit 55000 nehmen als so einen KM-Blender. Und ich hab´s ja selbst leidvoll erfahren, die Nachfrage ist da sehr gering, obwohl sich alle einig sind, dass die Motoren fast unzersörbar sind.

Mit den Käufer hab ich heute noch Kontakt. Der ist hoch zufrieden, hat keinen Tag bereut ein Moped mit 76000 km gekauft zu haben. Auch sein
Harley-Bekanntenkreis ist von seinem Kauf und dem Moped begeistert.

Nach deinem Angebot wäre Meine mit einem anderen KM-Stand ja unbezahlbar gewesen. Da war alles gemacht von 4-Kolben Bremszangen bis zur Nockenwelle. Eine Aufzählung der Umbauten würde den Beitrag doppelt so lang machen.

Denk mal drüber nach. Ich würde mit Kusshand wieder eine Evo kaufen, aber kein uraltes Schätzchen mit sauwenig km, vor allem nicht zu dem Preis.

Grüße Lupfo

Update: es wird wohl doch die 2001er Fat Boy werden, geile Zweifarblackierung, erste Hand, deutsche Auslieferung, Weißwandreifen, Lampenumbau auf so ne fette Lampe mit Gabelverkleidung, anderer (Widebar?) Lenker, Frontfender von der Heritage, original 9Tkm gelaufen, TÜV neu, knapp über 13k€.....

Zweitbikes müssen immer etwas teurer sein, da hier nur der Bauch entscheidet, letztlich.

Rational ist mir klar, dass sie ein wenig zu teuer ist, und auch, dass ich für das Geld ne neue StreetBob bekäme, aber wer will die schon??? Shice was auf die Kohle, es gibt schließlich keine TC88 mehr.

Und mehr wert wird unser Geld mit Sicherheit auch nicht mehr, nicht in näherer Zukunft. 

Ähnliche Themen