20'' 5-Arm-Rotor-Design Felgenschäden"normal"???

Audi RS5 8T & 8F

Liebe Gemeinde,
ich benötige mal euren fachmännischen Rat:
Ich fahre seit dem 08.12.2011, jetzt mit 6.500km, einen RS5 mit Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Rotor-Design, Größe 9 J x 20 mit Reifen 275/30 R 20 als Winterreifen - so mitbestellt und von Audi geliefert.
Ich fahre "normal", d.h. keine Rennstrecken und wohne "auf dem Land", d.h. ich parke/fahre nie auf Boardsteine und fahre mit normalem (eher leicht erhötem) Luftdruck.
Und nun habe ich auf allen 4 Felgen Beschädigungen - s. die 2 Fotos.
War damit bei meinem Audi-Händler und der hat mir sehr freundlich, aber bestimmt erklärt, dass das "normal" sei:
Bei 20'' würde sich beim Überfahren von Kanten (Schlaglöchern, Fräskanten usw.) die Reifen-Karkasse auf die Felge drücken und dabei den Lack beschädigen, so dass es zu solchen Schäden/Abplatzungen kommen würde. Da könnte man nichts machen - nur neu lackieren - und auch dann könnte das jederzeit wieder auftreten... ;-(
Damit bin ich absolut nicht einverstanden:
Ich belaste die Reifen nicht besonders und schon im "Normalbetrieb" sollen die Schäden "normal" sein? Ist das dann kein Fehldesign? Bin ich der Einzige mit dem Problem? Was kann/soll ich machen?
Bin für jeden Input dankbar!
Zaran

Beste Antwort im Thema

klar ist das ganz normal...Felgen werden ja schließlich primär als Deko designed. Dass jemand auf die Idee kommen könnte die mit Gummi zu überziehen und dann mit 1,6 Tonnen zu belasten und am Ende auch noch los zu fahren konnte keiner einplanen...

also da kann ich Audi schon verstehen - völlig zweckentfremdete Nutzung die Du da an den Tag legst.
wundert mich, dass nicht der gesamte Wagen Blasen wirft bei so einer Nutzung...

41 weitere Antworten
41 Antworten

na endlich noch einer mit dem selben Problem
dachte schon ich bin der Einzige 😉
Hab auf meinem S5 die selben Felgen, auch original Rotordesign aber mit 265x20 und bei mir schaut's noch schlimmer aus, fahre aber bewusst um Schlaglöcher herum und an Bordsteinen, wenn überhaupt extrem vorsichtig hoch (nur Abgesenkte)
Hab mich damit abgefunden, wer schön sein will muss leiden 😉
Is definitiv zu wenig Gummi um irgendetwas abzudämpfen, das muss einfach passieren 🙁

MTM-Didi

Für mich ein eindeutiger Qualitätsmangel. Es gibt schliesslich noch wildere Dimensionen und Kombinationen unter härteren Bedingungen und sowas darf eigentlich nicht sein.
Bei Replikas nachvollziehbar, aber schliesslich sind diese Felgen kein Billigprodukt und selbst der Lack sollte den Belastungen für die die Felge gebaut wurde mit x-facher Sicherheit standhalten.

Echt Schade um die schönen Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


klar ist das ganz normal...Felgen werden ja schließlich primär als Deko designed. Dass jemand auf die Idee kommen könnte die mit Gummi zu überziehen und dann mit 1,6 Tonnen zu belasten und am Ende auch noch los zu fahren konnte keiner einplanen...

also da kann ich Audi schon verstehen - völlig zweckentfremdete Nutzung die Du da an den Tag legst.
wundert mich, dass nicht der gesamte Wagen Blasen wirft bei so einer Nutzung...

grins*** das wundert mich auch!

Ich habe herzlich gelacht....

by the way....hat jemand Erfahrung diesbezüglich mit der Etabeta Jofiel 20 Zoll?

Als Winterfelge habe ich die 19 Zoll Rotor.

das hast nix mit Schlagloch zu tun, bzw mangelhafter Dämpfung durch wenig Gummi :-) Wie kommt man auf sowas?..absoluter mist! Sonst würde ja jeder der mit 20" fährt abblätterndenen Klarlack haben...

Habe das schon von anderen Leuten gehört auch von 20" Doppelspeichenfelgen, bei denen sich der Klarlack gelöst hast.
Ein Fall is tmir bekannt der hat nach einigem hin- und her mit Audi nen Satz neue Felgen bekommen!
Definitv mangelnde Haftung des Klarlacks auf der Felge - sowas passiert meist aber nur wenn Felgen ein 2. Mal lackiert werden, was bei schon erwähnten Leuten aus Ebay durchaus sein kann, da diese oft Felgen von Vorführfahrzeugen billig aufkaufen, Mängel ausbessern lassen usw.
Aber das ist ja hier nicht der fall... von daher ab zu Audi und auf Austausch pochen.

Ähnliche Themen

Ein wenig OT, aber kennt schon wer die Seite...

recht teuer.....klar über Listenpreis....

Zitat:

Original geschrieben von wykai


schaut für mich so aus als wär das beim Gummi aufziehen passiert

Ja,

für mich auch. Vor allem auf dem zweiten Bild verläuft die Beschädigung so gleichmässig, als hätte da der Arm der Montiermaschine geschliffen. Da hat wohl einer gepennt. Die Pneus sind aber auch schon verdammt hart aufzuziehen.

Als Tipp: Bloß nicht auf Reifendemontage und nachlackieren einlassen. Spätestens beim nächsten Aufziehen der 20"er wird das wieder weggeschrubbt.

Gruß
RSliner

Super - Danke für die konstruktiven Beiträge.
Eine Information habe ich bisher "verheimlicht" - passt aber genau zu der Aussage, die ihr trefft:
Ich habe die Felgen+Reifen bei Audi mit-bestellt, aber zu diesem Zeitpunkt waren sie nicht mehr im Audi-Konfigurator...
Daher hat mein Händler die Felgen als Zubehör bestellt und die Reifen getrennt und dann für mich aufgezogen.
d.h. hier ist wirklich "nachträglich" (vom Audi-Händler) der Reifen aufgezogen worden.
Dem werde ich dann wohl mal auf den Grund gehen... ich werde berichten!
Danke!
Zaran

ja ich würd das schon mal einem von Audi begutachten lassen...denn dein Händler will oder kann dir nur unqualifizierte Aussagen dazu gebn...siehts ja eh..
das sieht schon nach Verarbeitungs bzw Lackfehler aus....
sowas kommt nicht von alleine...
also lass nicht locker..
Toni

Imgp4075

MeinHändler hat mir letzte Woche mitgeteilt, dass die von mir im Januar mit meinem neuen S5 sb bestellte 19" Rotor nicht geliefert werden könne. Ich durfte also eine andere Felge wählen. Gründe konnte er keine nennen. Es ist also anzunehmen, dass Audi die Qualitätsprobleme kennt und zur Zeit keine A5mit Rotor produziert. Dies gilt zumindest hier in der Schweiz. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von t.gs


MeinHändler hat mir letzte Woche mitgeteilt, dass die von mir im Januar mit meinem neuen S5 sb bestellte 19" Rotor nicht geliefert werden könne. Ich durfte also eine andere Felge wählen. Gründe konnte er keine nennen. Es ist also anzunehmen, dass Audi die Qualitätsprobleme kennt und zur Zeit keine A5mit Rotor produziert. Dies gilt zumindest hier in der Schweiz. Gruß

Das Lackieren einer Felge sollte aber jeder Zulieferer mittlerweile beherrschen. Da es sich nicht um einen Gießfehler handelt, glaube ich eher, dass man generelle Lieferschwierigkeiten (Bereitstellung der benötigten Mengen seitens des Zulieferers) hat. Da haben eher die Forecasts nicht gestimmt und jetzt hat man Lieferabriss, denn bestellbar ist sie nach wie vor...

Gruß
RSliner

Wykai und RSliner haben völlig recht!

... ich war heute bei meinem "normalen" Meister (der war letztes Mal nicht da) und bin mit ihm zum Auto gegangen. Er guckt... und meinte sofort:
Das ist wohl beim Aufziehen passiert! :-)

... da war die Welt dann für mich wieder in Ordnung - hatte mich nämlich sehr darüber geärgert, dass das "normal" seien soll.

Wird nun von Audi (selbstverständlich kostenlos für mich) behoben.

Schönes Wochenende!

... heute ab 16:00 Uhr mit 20'' 5-Arm-Rotor-Design in Titanoptik Sommerreifen! ;-)
Gruss,
Zaran

Zitat:

Original geschrieben von wykai


schaut für mich so aus als wär das beim Gummi aufziehen passiert

Zitat:

Original geschrieben von Zaran


Wykai hat völlig recht!

... ich war heute bei meinem "normalen" Meister (der war letztes Mal nicht da) und bin mit ihm zum Auto gegangen. Er guckt... und meinte sofort:
Das ist wohl beim Aufziehen passiert! :-)

... da war die Welt dann für mich wieder in Ordnung - hatte mich nämlich sehr darüber geärgert, dass das "normal" seien soll.

Wird nun von Audi (selbstverständlich kostenlos für mich) behoben.

Schönes Wochenende!

... heute ab 16:00 Uhr mit 20'' 5-Arm-Rotor-Design in Titanoptik Sommerreifen! ;-)
Gruss,
Zaran

Zitat:

Original geschrieben von Zaran



Zitat:

Original geschrieben von wykai


schaut für mich so aus als wär das beim Gummi aufziehen passiert

auf ein sonniges Wochenende 😎

Ich hole das Thema aus aktuellem Anlass mal wieder hoch. Wie oben geschriebn hat mein Händler mir auf Kulanz noch mal eine neue Felge bestellt. Nach einmal Waschstrasse und einmal Autobahn sieht man das der Spaß wieder losgeht. Ich ahbe mich jetzt mit ihm geeinigt, dass er sich beteiligt die Felge fachmännisch lackieren zu lassen. Da ich immer Nägeln mit Köpfen mache. Wollte ich jetzt allen Felgen eine Frischzellenkur gönnen. Nicht mehr die Standardfarbe sondern dunkeles Grau, wie es sie seit längerem von Audi gibt. Aus Bekanntenkreisen wurde mir empfohlen am Besten mit Pulverbeschichtung zu arbeiten. Meine Fragen: Kennt jemand die Farbe, hält das Ganze zuverlässig und evtl eine Adresse in Köln?.

LG

Alex

Habe selbes Problem auch. Nächsten Mittwoch kommt er zum :-) wegen Abdichtung Sperrdiff. muss ganze Hinterachse runter. Mal schauen, ob ich auf Kulanz auch gleich neue Felge bekomme (Absplitterung Klarlack). Wenn es Qualitätsproblem ist, wird es dann leider nur nicht allzulange halten ...:-(

RR-RS5

Deine Antwort
Ähnliche Themen