20.-21.09.2009 in Rüsselsheim...Veranstaltung (mit Insignias ) ??

Opel Insignia A (G09)

...ich habe unter vorgehaltener Hand von meinem FOH die Info bekommen, dass an diesem Wochende
in Rüsselsheim eine Veranstaltung für Opel-Mitarbeiter und deren Familien in der Innenstadt sein soll,
wo man auch die Insignias bewundern kann ? (Wenn das in der Innenstadt ist, wird man auch als
Nicht-Werksangehöriger was zu sehen bekommen, oder ?)

Kann das bitte mal jemand prüfen und ggf. bestätigen....hm...das wären 355 km lt. meinem Navi...ich
wäre ja fast geneigt...

Dann laufen ab November ADAC-Testfahrtpromotions (Halbtagsveranstaltungen):

12.+13.11. ADAC FSZ Hannover

20.+21.11 ADAC FSZ Grevenbroich

25.+26.11. ADAC FSZ Augsburg

04.+05.12. ADAC FSZ Hockenheim

10.-11.12. ADAC FSZ Berlin-Linthe

Zitat: "...für ausgewählte Privatkunden, ausgesuchte Kunden des Kleinflottenprogramms, Fuhrparkleiter usw."

Anmeldung über Euren FOH, wenn er denn bereit ist, die Kosten hierfür zu übernehmen (150,- €)
Anmeldeschluss: 30.09.2008

Gruss

Ralf

Beste Antwort im Thema

Basis-Anzeige...

96 weitere Antworten
96 Antworten

Das Dachkonsolenfoto und das letzte sind aber andere als angekündigt! Ansonsten sieht das schon mal sehr gut aus *lechz* 🙂

So sieht ein Motorraum mit 2.0 CDTI (A20DTx) aus:

Beachten kann man, das Turbo, Oxikat und DPF jetzt vorm Motor unter dem Abdeckblech sitzen.
SADS-Sensoren an den Federbeindomen wie gehabt,
Motorsteuergerät links neben der Batterie, rechts davon ein Sicherungskasten,
Leuchtmittel usw. sind von oben erreichbar (durch die runde Öffnung)

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Dachkonsole (mit Ultraschallinnenraumüberwachung und -deaktivierung):

Falsches Bild, das ist leider nur ein Audi... 🙁 🙂

Gruß
Michael

Nochmal der Zugang zum Scheinwerfer in gross:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Spiegel-Einstellschalter (mit elektrisch anklappbaren Spiegeln):

Ein Motorrad... 🙁

Ansonsten schicke Bilder. 🙂 Sieht aus, als wäre die Mittelkonsole etwas empfindlich gegenüber Fettfingern? Wie war die Haptik?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ein Motorrad... 🙁

Also von meinem Rechner sind die Bilder nicht, schätze ich geb erstmal ne Störungsmeldung an die Techniker raus, da kommen Bilder auf MT durcheinander. Solange warte ich erstmal bis das behoben ist oder ich einen Weg finde die Bilder korrekt hochzuladen.

MfG BlackTM

Neu bei Opel: Stromsensoren

Äußerlich besteht nur wenig Unterschied zwischen Fliessheck und Stufenheck, der Unterschied kommt erst beim Öffnen zu Tage.
Hier mal die Kofferraumklappen von Stufenheck und Fliessheck im Vergleich:

Ein Teil der Scheibenantenne:

Motorraum eines 2.8V6 (A28NEx):

Vielen Dank für die klasse Bilder ;-)

Und zum Abschluss nochmal eins von vorne:

@BlackTM

Was sind Stromsensoren?

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ein Motorrad... 🙁

Ich hab die betroffenen Bilder einfach nochmal ersetzt, das schien zu funktionieren. Hoffentlich präsentiert jetzt nicht ein Audifahrer dem Forum seine neue.... Dachkonsole....

Zitat:

Ansonsten schicke Bilder. 🙂 Sieht aus, als wäre die Mittelkonsole etwas empfindlich gegenüber Fettfingern? Wie war die Haptik?

Haptik der Oberflächen an sich ist für mich wirklich eine Nebensache. Was den Softlack angeht, der entspricht so etwa dem meines Astras und allen anderen aktuellen Opel-Modellen, von daher kein Unterschied. Wenn er ebensogut hält wie in meinem mittlerweile 4 Jahre alten Astra kann man durchaus zufrieden sein.

Die "knarzige" Mittelkonsole hatten die auch, wobei das während der Fahrt vielleicht gar nicht hörbar ist, da schwingen ja keine nennenswerten Massen, man muss also schon selbst dran rütteln damits Geräusche macht.
Ansonsten reinsetzen und selbst beurteilen, das kann einem imho keiner abnehmen.

@ DocJones
Ein Sensor, der den Strom erfassen kann, der aus der Batterie entnommen wird. Man hat also die Möglichkeit zu erfassen wie sehr die Batterie entladen wird. Dahinter steckt aber noch sehr viel mehr, erzähl ich später mal.

MfG BlackTM

Teils sehr schöne Detailbilder.
Danke.

Allerdings muss ich so langsam immer mehr sagen, (kann ja beides beurteilen,da ich beide besitze bzw. besessen hab) dass der Isignia mich weitaus mehr an den Omega B" als an den Vectra C/Signum erinnert.
Allein das kleine Ablagefach links neben dem Fahrer,alles wie beim Omega. Im durchaus positivem Sinn.
Fensterheberbedienteil,Narbung der Oberflächen,Heckscheibenantenne usw. alles ähnlich der des letzten Omega B2.

Überhaupt würde dieses Auto für mich persönlich fast eher als Omeganachfolger als als Vectranachfolger durchgehen.(Meine persönlichen Eindrücke)
Wenn Fahrkompfort und Platzangebot ebenfalls vergleichbar sind, dann ist er ein heisser Kandidat in ein paar Jahren für mich.
So gut der Signum ist und so gern ich ihn fahre, der Omega B2 ist und war ein sehr feines Auto.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen