2 x Begrenzer im 318iA?

BMW 3er E36

Vor einigen Tagen war ich recht flott auf der Autobahn unterwegs und hab das Auto mal richtig laufen lassen. Die Bahn war seltsam leer für nen Samstag abend, aber gut so. Bei Tachoanzeige 212km/h also glatt 200km/h und ca. 5700U/min war plötzlich jeder Vortrieb weg. Dachte erst an einen Motorschaden, aber bei 206km/h zog der Motor wieder. Das "Spielchen" lies sich noch mehrfach wiederholen.
Meine Frage ist, ist die Kiste 2 - fach el. abgeriegelt, einmal durch den Drehzahlbegrenzer bei 6200 U/min und einmal durch das Tachosignal bei etwa 200km/h?
Und wenn ja, wie kann dieser Wert umgestellt werden? Der Wagen "will" ja deutlich mehr geben als die Elektonik erlaubt.

Beste Antwort im Thema

Ich mag die ganzen Topspeedthreads eh nicht (der TE kann da aber nix für) aber mal was zum nachdenken. Unsere Autos sind mitlerweile min.11 Jahre bis gut 20Jahre alt. Die meisten habe ihr Auto gebraucht gekauft. Viele sind schon durch vier, fünf und noch mehr Hände gegangen. Ob der Tachostand stimmt weiß man auch nicht immer. Wie die Autos von den Vorbesitzern behandelt wurden kann man auch nur raten. Und da glaubt ihr, das alle noch die Leistung bringen wie ab Werk? Leute, das könnt ihr vergessen. Wie oft liest man hier "habe einen 325er mit dem 320er verbraten" das liegt aber nicht daran das der 320er so gut geht, zu 99% war eben der 325er fertig mit der Motorwelt. Also freut euch wenn eure Autos noch gut gehen, aber beißt euch nicht immer bei solchen Themen so fest😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Göko


Also mein alter 318i hat bei knapp über 180 km/h dicht gemacht und ging in begrenzer. Also die 200 hab ich nicht geknackt... Respekt an den TE!🙂

Da machste definitiv was falsch. Selbst mein 316er dreht erst bei 195+x km/h (also knapp unter 200) laut Tacho in den Begrenzer. Mit nem sechsten Gang/längerem Getriebe ginge da noch mehr!

Selbst mit meinem 54PS-Clio hab ich bergab Tacho 190 geschafft.

also mein 318i mit M40 motor war mit 196 eingetragen und genau bei 196 war er im begrenzer. der hätte niemals 212 geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


also mein 318i mit M40 motor war mit 196 eingetragen und genau bei 196 war er im begrenzer. der hätte niemals 212 geschafft.

tachoabweichung😉

... oder Reifen mit einem erheblich abweichenden Abrollumfang

... oder die Eiger-Nordwand hinunter ;-)

Ähnliche Themen

ist schon wahnsinn was manche schaffen mit bißchen über 100 PS 😁

So wahnsinn ist das nicht mein 318 steht mit 201 drin.
Dann nehme man die nartüliche Tachoabweichung und Wintereifen und schon sind ca 210 immer drin.
So ein Wunder ist das nich. Schonmal gehört das 60 PS Corsa mitm bisschen rückenwind 180-190 schaffen?

Also mein Touring ist mit 194 km/h eingetragen, die schafft er mit Sommerreifen aber nicht. Mit Winterreifen läuft er Tacho 210, sollte also hinhauen.

Zitat:

Original geschrieben von Capt.Crazy


Also mein Touring ist mit 194 km/h eingetragen, die schafft er mit Sommerreifen aber nicht. Mit Winterreifen läuft er Tacho 210, sollte also hinhauen.

Sag ich kein hexenwerk. Und wenn ein 318 mit m43 Motor nur 190 oder so läuft ist das teil Schrott.

Der fiesta meiner freundin mit 75PS schafft 175 und mit rückenwind und bisschen Heimweh auch mal 185Km/h...
Aber mein 318 wollte und wollte die 210 nicht machen trotz winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Göko


Der fiesta meiner freundin mit 75PS schafft 175 und mit rückenwind und bisschen Heimweh auch mal 185Km/h...
Aber mein 318 wollte und wollte die 210 nicht machen trotz winterreifen.

Das ist ja auch ok. Motoren streuen ja nicht immer nach oben oder haben die PS zahl die angebn ist.

Glaub 7% tolleranz gibt es. Wenn ein Wagen halt 7% nach unten streut Pesch gehabt.

ber das einige hier meinen es sei Unmöglich mit einem fast 120 PS auto 210 zu fahren nervt mich. Zumal ich das auto kenne da ich es besitze 😉

Es war und ist nicht meine Absicht einen Diskuss über "welches Auto mit wielviel PS fährt wie schnell" zu entfachen, es gibt immer Schnellere.
Ich will nur wissen ob zum einen 2 Begrenzer in der DME verankert sind und als zweites, wie dieser Begrenzer ausgeschaltet werden kann.
MfG
KD

Ich bleibe bei meiner Theorie der leicht! eingelaufenen Nockenwelle (auch beim M43).

Der neue besitzer von meinem alten 318i sagte mir wort wördlich, Zylinderkopf hatte einen riss der musste neu, LMM defekt musste auch neu. Ich weiss nicht ob es das war warum ich nicht über 190kam. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318



Zitat:

Original geschrieben von Göko


Der fiesta meiner freundin mit 75PS schafft 175 und mit rückenwind und bisschen Heimweh auch mal 185Km/h...
Aber mein 318 wollte und wollte die 210 nicht machen trotz winterreifen.
.
ber das einige hier meinen es sei Unmöglich mit einem fast 120 PS auto 210 zu fahren nervt mich. Zumal ich das auto kenne da ich es besitze 😉

schmeiß das Tacho raus. Frag mich gerade warum ich 80 PS mehr habe und nur 20 km/h mehr schaffe ???

( wir reden hier nicht von Berg runter,rückenwind, polizei im nacken und Kneipe vor den Augen)

Junge...

318i 201 KMH

328: 234 KMH

Macht bei mir 33 KMH schneller....
und wenn dein Bock nur 230 geht dann ist der schrott und nicht mein tacho...
Übrigends kann man PS Nicht proptional zu erreichenden Geschwindigkeit rechnen gibt da auch sowas wie Luftwiederstand und was weiß ich nicht alles.

Und jetzt mal wieder zum eigendlichem sinn hier...

Deine Antwort
Ähnliche Themen