2 Winterreifen 3,2 mm-4,8mm (wechseln oder nicht)?

Hallo

beim messen meienr Profiltiefen habe ich festgestellt, dass ein Reifen außen 3,2mm-3,4 mm hat, innen ca. 4 mm-4,2mm, der 2. Reifen hat ca. 4mm außen und 4,5- 4,8mm innen. Die anderen beiden haben 6-7mm (also noch gut).
Was meint ihr. Die guten Reifen vorne montierenund die schlechteren hinten (Frontantrieb). Im Winter fahre ich ca. 8000-9000 km (viel Kurzstrecke mit 10 km) 1-2 mal 500km hin und zurück Autobahn. Oder soll ich die beiden mit weniger Profil komplett austauschen lassen? Gefahren wurden 3 Winter mit etwa 26000-28000 km. Reifen Conti Wintercontact TS850.

Danke

Beste Antwort im Thema

Falsch!!
Die guten Reifen immer hinten, auch bei Frontantrieb. Das Heck gibt die Spur Stabilität.

Gruß
Didi

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 4. November 2015 um 20:24:58 Uhr:


War bis jetzt nie ein Problem. Aktuell habe ich zwei neue Michelin CrossClimate aufziehen lassen

Wärst Du von Deiner eigenen Meinung wirklich überzeugt, würdest Du niemals Neureifen kaufen sondern immer nur das aufziehen lassen, was die anderen Dummköpfe hier im Forum angeblich so verfrüht aussondern. Würde Dir ne Menge Geld sparen 😉

Ich arbeite im Bereich Risikomanagement/Explosionsschutz/Brandschutz in der Chemie und werde zu Untersuchungen nach Unglücksfällen dazugerufen. Dieses "das war bis jetzt nie ein Problem" höre ich sehr oft, glaub mir. Nur hilft es hinterher nicht mehr. Und meine Erfahrungen aus 16 Jahren Rettungsdienst sind ähnlich gelagert. "Die Kurve bin ich schon immer so gefahren und noch nie ist was passiert".

Ich bin ja auch dafür, dass man gesunden Menschen- und Sachverstand walten lässt. Und aktuell hab ich auf meinem Mercedes Viano auch WR mit ca. 4mm Restprofil auf der Vorderachse. Die werden gefahren bis sich ernsthaft Schnee abzeichnet oder die 3mm unterschritten werden. Was ich nicht wirklich toll finde, ist, dass Du relativ pauschal die 2mm verteidigst weil Dir selbst (möglicherweise durch glückliche Zufälle) noch nie was passiert ist. Damit wiegst Du andere Forenteilnehmer in einer trügerischen und nicht wirklich präsenten Sicherheit.

Gruss
Jürgen

Blabla

Ich habe grundsätzlich kein Problem mit gebrauchten Reifen, nur sind die meisten Reifen einfach zu teuer, da kann man gleich neue kaufen. Ich werde auch weiterhin bis etwas über 2mm fahren. Die Winter werden eh immer milder. Die letzten beiden Winter hätte man komplett verzichten können aber das dämliche wechseln entfällt ja endlich wieder. Die Ganzjahresreifen sind einfach eine geile Erfindung.

Wechselt alle bei 5 oder 6 mm, die Reifenhersteller freuen sich.

Wir reden hier alle von unter 4mm... nur du unterstellst uns ständig sie bei 5...und nun schon bei 6mm wegzuwerfen.Ich frag mich wer hier übertreibt?

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 5. November 2015 um 14:34:47 Uhr:


Wechselt alle bei 5 oder 6 mm, die Reifenhersteller freuen sich.

Du liest nicht richtig. Wir wechseln schon bei 7mm. Manchmal sogar schon sobald die Gumminöppel weggefahren sind.

Der Fall hier wäre eigentlich was für einen Moderator.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 5. November 2015 um 08:57:46 Uhr:


(...) Ich bin ja auch dafür, dass man gesunden Menschen- und Sachverstand walten lässt. Und aktuell hab ich auf meinem Mercedes Viano auch WR mit ca. 4mm Restprofil auf der Vorderachse. Die werden gefahren bis sich ernsthaft Schnee abzeichnet (...)

Das wäre auch mein Vorschlag. Die besseren jetzt nach hinten und fahren bis der Schnee kommt, dann alle 4 wechseln.

In Zukunft vorne/hinten durchwechseln, sodass alle 4 gleichmässig abgefahren werden. Das heisst dann, dass die besseren Reifen auf die Achse kommen, welche schneller abfährt. Wenn man regelmässig wechseln, sind die Unterschiede dann jeweils unbedeutend, sodass das "die besseren immer nach hinten" vernachlässigt werden kann.

Zitat:

@Frazer schrieb am 5. November 2015 um 07:33:27 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 4. November 2015 um 17:53:03 Uhr:


Kann man so pauschal nicht sagen, denn nicht jeder Reifen ist ein TRAYAL T200...
Gibt genügen Reifen, die mit 4mm noch Lamellen haben...
Der Lamellenschwund setzt übrigens teils schon nach 1-2mm Verschleiß ein...

Michelin sollte auch nur ein bekanntes Beispiel sein. IdR hören die Lamelleb kurz unter 4mm bei den meisten Gummis aber auf.

Ich empfehle einfach Reifenbilder bei eBay zu studieren, wenn wirklich interessiert wNn wieviel Lamellen noch da sind...

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 5. November 2015 um 14:34:47 Uhr:


Blabla

Ich habe grundsätzlich kein Problem mit gebrauchten Reifen, nur sind die meisten Reifen einfach zu teuer, da kann man gleich neue kaufen. Ich werde auch weiterhin bis etwas über 2mm fahren. Die Winter werden eh immer milder. Die letzten beiden Winter hätte man komplett verzichten können aber das dämliche wechseln entfällt ja endlich wieder. Die Ganzjahresreifen sind einfach eine geile Erfindung.

Wechselt alle bei 5 oder 6 mm, die Reifenhersteller freuen sich.

Dein Geschreibsel beweist eindeutig, dass Dir die erforderliche Reife und Erfahrung fehlt. Deshalb noch einmal meine Bitte: Verschone uns mit weiteren Absonderungen, bevor Du dich noch mehr um Kopf und Kragen redest.

An Sachlichkeit scheint keiner interessiert...ich bin raus...

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 5. November 2015 um 20:50:38 Uhr:



Zitat:

@Klappeimer schrieb am 5. November 2015 um 14:34:47 Uhr:


Blabla

Ich habe grundsätzlich kein Problem mit gebrauchten Reifen, nur sind die meisten Reifen einfach zu teuer, da kann man gleich neue kaufen. Ich werde auch weiterhin bis etwas über 2mm fahren. Die Winter werden eh immer milder. Die letzten beiden Winter hätte man komplett verzichten können aber das dämliche wechseln entfällt ja endlich wieder. Die Ganzjahresreifen sind einfach eine geile Erfindung.

Wechselt alle bei 5 oder 6 mm, die Reifenhersteller freuen sich.

Dein Geschreibsel beweist eindeutig, dass Dir die erforderliche Reife und Erfahrung fehlt. Deshalb noch einmal meine Bitte: Verschone uns mit weiteren Absonderungen, bevor Du dich noch mehr um Kopf und Kragen redest.

Hauptsache du hast die große Ahnung 😮

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 5. November 2015 um 21:54:59 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 5. November 2015 um 20:50:38 Uhr:


Dein Geschreibsel beweist eindeutig, dass Dir die erforderliche Reife und Erfahrung fehlt. Deshalb noch einmal meine Bitte: Verschone uns mit weiteren Absonderungen, bevor Du dich noch mehr um Kopf und Kragen redest.

Hauptsache du hast die große Ahnung 😮

@klappeimer...

Deine ständigen Spekulationen und Sticheleien bringen eine gewisse Unruhe in den Thread. Ich bitte um Unterlassung!

Danke!

Es heißt, Witterungsunbilden, weil keiner weiß, wie der kommende Winter wird. Nicht mal der Wetterfrosch.

Grüne-Wiese-Autoverkäufer machen es so: Bischen Reifenspray drauf. Sind wie neu.

...is wohl zu spät...aber da komm ich net mit grad 🙂

Hier hatte ich vor ca. 1 Stunde 18° , wer denkt da an Winter 😉 ?

Zitat:

Den Fehler habe ich letztes Jahr auch gemacht. Ich dachte pack ich die besseren nach vorne wegen Frontantrieb und Berg etc....in feuchten Kurven kam jedes mal der Arsch leicht rum, blödes Gefühl. Also vo/hi getauscht und dann noch einen Winter gefahren. Natürlich vorne kein Gripwunder, aber allemal steuerbarer als n ausbrechendes Heck.

also ganz ehrlich......wenn man mit den Hinterreifen Probleme hat, dann haben die auch vorne nichts zu suchen und müssen ersetzt werden. Spätestens beim Bremsen (z.B. Kind auf der Strasse) wird man es merken, die höchste Bremskraft ist an den Vorderreifen !

Aha, da sind sie endlich, die Kinder auf der Straße...
Konnte es mir nicht verkneifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen