2 Winterreifen 3,2 mm-4,8mm (wechseln oder nicht)?

Hallo

beim messen meienr Profiltiefen habe ich festgestellt, dass ein Reifen außen 3,2mm-3,4 mm hat, innen ca. 4 mm-4,2mm, der 2. Reifen hat ca. 4mm außen und 4,5- 4,8mm innen. Die anderen beiden haben 6-7mm (also noch gut).
Was meint ihr. Die guten Reifen vorne montierenund die schlechteren hinten (Frontantrieb). Im Winter fahre ich ca. 8000-9000 km (viel Kurzstrecke mit 10 km) 1-2 mal 500km hin und zurück Autobahn. Oder soll ich die beiden mit weniger Profil komplett austauschen lassen? Gefahren wurden 3 Winter mit etwa 26000-28000 km. Reifen Conti Wintercontact TS850.

Danke

Beste Antwort im Thema

Falsch!!
Die guten Reifen immer hinten, auch bei Frontantrieb. Das Heck gibt die Spur Stabilität.

Gruß
Didi

64 weitere Antworten
64 Antworten

Moin, Moin!
Also, dieses Geschreibsel, diese Meinungen, suchen ihres Gleichen. Ich habe noch nie so viel Blödsinn und Dummheit auf 4 Seiten gesehen.
Es gibt es eine gesetzliche Ausrichtung in der Sache "Rest- Profil", und das ist gut so und völlig ausreichend. Alles andere ist eine individuelle Betrachtung des Einzelnen. Fahre ich viel, fahre ich schnell, bei Regen oder Nässe, Schnee oder nur kalten Temperaturen, etc.? Als erfahrender, verantwortungsvoller Fahrer mit einer langjährigen - vielen Kilometern - Erfahrung sollte man selbst wissen, was für einem am Besten ist; sonnst mit dem Bus fahren. Es bedarf da nicht das überwiegende, dumme Geschwätze was hier vorgetragen wird. Es gibt nun mal auch Leute die mit 2- 3 mm Sommerreifen auf trockener oder leicht feuchter Straße besser zurecht kommen, als andere mit 6 mm. Ihr solltet daran denken, dass jedes Kraftfahrzeug und jeder Reifen - Marke, Profil, Alter, ect. - andere Eigenschaften hat. Es gibt dazu neben der gesetzlich Verordnung Regeln und Richtlinien, wie z. B.: (...) dass an der Hinterachse immer die besseren Reifen sein sollten. Ja, aber was sind den in einer bestimmten Fahrsituation die besseren Reifen? Jemand der mit dem Frontantrieb viel Schnee bewältigen muss, sonnst aber recht besonnen (langsam) fährt, kommt sicherlich mit den profilstärkeren Reifen an der Vorderachse besser zurecht. Wenn er frühzeitig auf sein Reifenverschleiß achtet, kann er frühzeitig darauf Einfluss nehmen, und man muss hier nicht über 4 Seiten diskutieren, was vorn oder hinten sein soll, oder wie viel Millimeter da noch sein müssen.
Fahrt ihr eigentlich alle gleich, und habt ihr alle das gleich Fahrzeug?
Ich habe fertig!
G
HJü

Zitat:

@gromi schrieb am 10. November 2015 um 20:56:12 Uhr:


Aha, da sind sie endlich, die Kinder auf der Straße...
Konnte es mir nicht verkneifen...

ich denke das ist schon wichtig....aber jedem seins ;-)

Zitat:

@Best-Multimedia schrieb am 10. November 2015 um 19:11:33 Uhr:



Zitat:

Den Fehler habe ich letztes Jahr auch gemacht. Ich dachte pack ich die besseren nach vorne wegen Frontantrieb und Berg etc....in feuchten Kurven kam jedes mal der Arsch leicht rum, blödes Gefühl. Also vo/hi getauscht und dann noch einen Winter gefahren. Natürlich vorne kein Gripwunder, aber allemal steuerbarer als n ausbrechendes Heck.

also ganz ehrlich......wenn man mit den Hinterreifen Probleme hat, dann haben die auch vorne nichts zu suchen und müssen ersetzt werden. Spätestens beim Bremsen (z.B. Kind auf der Strasse) wird man es merken, die höchste Bremskraft ist an den Vorderreifen !

Das mag stimmen, aber in den letzten 15 Jahren musste ich genau einmal wegen eines Kindes scharf bremsen. Kruven fahre ich hingegen jeden Tag. Da ich nicht wie ein Irrer durch den Ort oder an parkenden Autos langballere und auch immer versuche den Straßenrand im Blick zu halten, habe ich mich für den Wechsel vo/hi entschieden.

Ja ich weiss, ketzt kommt wieder das eine Mal kann reichen...

Zitat:

@gromi schrieb am 10. November 2015 um 20:56:12 Uhr:


Aha, da sind sie endlich, die Kinder auf der Straße...
Konnte es mir nicht verkneifen...

Die dürfen doch nie fehlen. Ich musste noch nie wegen einem Kind bremsen.

Ähnliche Themen

Dann lassen wir einfach mal die Kinder weg. Ich wollte damit ja nur sagen, das ein schlechter Hinterreifen auch vorne nichts zu suchen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen