2. Wandlung - jetzt reichts endgültig
Hallo Leute,
nachdem nun auch der 2. Touareg (1. V8 / 39 Mängel / 1,5 Jahre / 15 Werkstattaufenthalte - 2. V10TDI / 22 Mängel / 1 Jahr / 9 Werkstattaufenthalte) gewandelt wird, werde ich nicht noch einen dritten Versuch machen und möchte mich hiermit aus diesem Touareg Forum verabschieden.
Danke an Alle für die informativen und teilweise amüsanten Beiträge und für die kleinen 'Fights', die hier immer wieder ausgetragen werden.
Leider haben die Beiträge auch gezeigt, daß VW nach 4 Jahren das Auto noch immer nicht im Griff hat. Vielleicht kann mancher, der nicht so penibel ist, mit den Sachen leben, ich jedenfalls habe die 'Schnautze' voll und werde mich der Cayenne-Family anschließen.
Good Luck !!!
46 Antworten
Zeigt VW wo der Hammerhängt!!
An alle Wandler - GLÜCKWUNSCH! und dan ie, die es vorhaben:
Leute, seid nicht so dumm und drückt beim ein oder anderen Mangel ein Auge zu! Nehmt euch euer Recht auf einen mangelfreien Wagen! Glaubt Ihr VW hätte ein Auge zugedrückt, wenn Ihr mal einfach so aus der Reihe tanzen würdet und nen Tausender weniger bezahlt hättet?
@anianilona:
ich glaube, so langsam solltest du dir einen anderen Nick zulegen. Denn außer rumbellen wie ein Schäferhund kommt bei deinen Beiträgen hier nichts rum! Vielleicht solltest du hier auch noch zum x-ten mal deine Liste veröffentlichen, damit du noch glaubwürdiger wirkst.
Aber tut mir leid, zum glück gibt es auch sehr, sehr viele T-Fahrer, die sehr zufreiden sind mit dem Fahrezug (wie ich). Ich habe zwar auch Mängel gehabt, die aber anstandslos ausgebssert wurden.
Nur, wenn du mit der Art und weise, wie du hier auftrittst, auch bei deinem VW-Händelr aufgetreten bist, dann würde ich dir auch nur das Pflichtprogramm präsentieren...
@Gladiator79: Zustimmung - sehe ich genau so!
Zustimmung
Hallo,
Zustimmung auf der ganzen Linie auch von meiner Seite !!
Ich habe zwar auch gewandelt - allerdings problemlos -
und bin mit meinem Neuen bisher absolut zufrieden.
Keinerlei Beanstandungen
Gruß Jazzsjb
P.S. Für manch einen gilt das alte Motte:
wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus !!!
Mit Sachlichkeit und Freundlichkeit kommt man sicher auch bei jedem VW Menschen weiter.
Ähnliche Themen
liebe T-Fahrer, ich kann nicht nachempfinden was einige T mit ihren Fahrern anstellen. Meiner, V6TDI,09-05, z.Zt. knapp 15000 km, hat nach 2000 einen neuen Satz Sommerreifen-auf Garantie-bekommen. Der ganze Wagen wurde vermessen und neu eingestellt. Die Winterreifen haben nach 8000 km vorne wieder beginnende Sägezähne, also nochmals einstellen. Ansonsten ein Traumwagen und der Service vom Freundlichen in Abstimmung mit VW ist 1. Klasse.
Dieses Forum kann sehr wertvoll sein um Erfahrungen auszutauschen und damit beizutragen aus dem T das zu machen, was sich die Erzeuger mit Sicherheit vorgestellt haben. Ein Wagen der für alle Situationen ein zuverlässiges und begeisterndes Fahrzeug ist.
Im April wird noch einiges nachgebessert, melde mich dann mit dem Ergebnis.
Bis dahin schöne Grüsse. Georg33
Zitat:
Original geschrieben von tragetasche
Der Cayenne hat die selben Probleme wie der Touareg, - auch X5 & Co. haben zahlreiche Macken -Und wer ist schon nicht
Zum Thema Cayenne, Made in Slovakia etc ... siehe hier
Cayenne Skoda BratislavaUnd bitte hört endlich mit der verallgemeinenden Standardfloskel auf: "auch andere Hersteller haben zahlreiche Macken". Zumindest wäre es fair das "X" und die "5" aus dieser endlosen Debatte rauszulassen. Es gibt auch hochgelegte Autos mit Allradantrieb, die klaglos funktionieren. Aber ihr müsst wohl alle ins Gelände 😁
Der Cayenne wird in Bratislava hergestellt. Das einzige was hier in Germany dazu kommt ist der Antriebstrang und der Motor. Die Karosse und der Innenausbau sowie die Elektrik und Steuergeräte eben alles bis auf den Antriebstrang kommen fertig montiert aus Bratislava....
Was ist da noch Made in Germany? Das ist doch ein Witz, der Cayenne ist nahezu baugleich mit dem Touareg.
Der Vincent ;-)
Hallo,
ich finde auch den extrem zunehmenden Trend zu Wandlungen übertrieben.
Die beste Lösung dagegen ist in meinen Augen kein neues Modell zu kaufen. Mein voriges Auto, eine S-Klasse Bj. 1999 hatte auch diverse Fehler. Das Mopf Modell ab 2002 war nahezu perfekt. Sicherheitshalber war meiner sogar Bj. 12/03 Modell 2004.
Meinen ML 400 CDI der 2002 erschien habe ich mir auch als Baujahr 10/04 Modell 2005 gekauft.
Ich fahre zwar nun nicht das neueste Modell, dafür ist die Reparaturanfälligkeit deutlich geringer.
Ausserdem ist mir ein Wertverlust von 40-50% in 2-3 Jahren einfach zuviel. Lieber einen "Gebrauchten" mit Topmotorisierung und Vollausstattung als einen Neuen mit Kleinstmotor und Stoffbezügen.
Auf der anderen Seite kann ich die Käufer verstehen die sich für sehr viel Geld einen Neuwagen kaufen der ständig in die Werkstatt muss. Ist ja auch keine Lösung, dass sich keiner mehr einen Neuwagen kauft.
Gruss Andy
Ich hatte vor meinem Phaeton schon einmal 1,5 Jahre einen Touareg R5.... bis auf Kleinigkeiten alles völlig problemlos.
Am Montag sollte ich meinen T. V6TDI abholen, aber nix: am Freitag Anruf vom Händler: der Wagen geht zurück nach Bratislava, irgendeine Rückrufaktion.
Ich habe etwas gebohrt, aber er meinte, er wüßte auch nichts genaues. Irgendwie hab ich ihm das nicht geglaubt.
Nun meine Frage: weiß jemand etwas genaues?
Kann es sein, daß der Wagen zu den Fahrzeugen gehört, die vor ca. 14 Tagen einen Hagelschaden im Auslieferungslager abbekommen haben, man will mir das aber vielleicht nicht sagen?! Es sollen dort etwas 2000 Passat betroffen sein.
Leute, man sollte das Thema ohne Markenbrille sehen.
Was Neuwagenkäufer aller Marken erleben, ist der Zeitgeist schlechthin!
Immer kürzere Entwicklungszeiten.
Immer mehr Elektronik, die nicht ausgereift ist.
Immer größerer Zwang zum Sparen in der Fertigung und bei den Zulieferern.
Diesen Fluch der Neuzeit werden wir nicht mehr los!
Die Ingenieure tragen nur einen geringen Teil der Schuld.
Sie könnten ohne Probleme Autos bauen, die 20 Jahre störungsfrei laufen würden.
Das ist aber aus verständlichen Gründen so nicht gewollt und wird von den Pfennigfuchsern der Konzerne erfolgreich torpediert.
Mich ärgert auch immer wieder kriminell, wenn in einem Fahrzeug dieser Preisklasse Billigstteile verbaut werden.
Die Hersteller sparen durch den Einsatz von diesem Dreck vielleicht 50 € pro Fahrzeug und der Käufer kann sich damit herumärgern.
Zum Teil sind wir als Käufer aber auch an diesem Desaster mit schuld.
Brauch man wirklich Memorysitze, elektr. Heckklappe oder Abstandsradar?
Ich bin mit meinem Touareg trotz einiger Macken sehr zufrieden.
Der gravierendste Mangel ist der ungeheuere Reifenverschleiß, den offensichtlich niemand in den Griff bekommt ( 8000 km pro Satz! )
Auto ohne Fehler
Wisst ihr was Jungs. Wer ein Auto ohne Aerger will, soll sich einen Japaner kaufen (.....würg). Also dann schon lieber mein TReg auch wenn mal eine falsche Meldung aufblinkt. Ich sehe das ähnlich, nicht jeder kleine Makel sollte einem Aergern, alles in allem ist das AUto doch ein Traum und eben viel mehr als nur ein Auto...fragt mal einen Harleyfahrer, wieso er keine Honda fährt.....ist doch auch ein Aspekt den man berücksichtigen sollte, oder ? Lieber ein stilvolles Auto mit vielleicht ein paar kleinen Macken !
Erfahrungsbericht Cayenne Turbo
Für alle, die es interessiert, möchte ich als der Ersteller dieses Themas einen kleinen Erfahrungsbericht nach 5 Monaten Cayenne Turbo geben.
Es gab genau 3 Sachen, die von mir reklamiert wurden, sonst nichts. Keine 39 wie beim ersten Touareg, keine 22 wie beim zweiten.
Sehr interssant allerdings: Zwei der Fehler beim Cayenne gabs bei Touareg auch, nämlich Klimaanlage, die unmotiviert kalt bläst, bis man erfriert oder auf 28 Grad stellt, und knisternde und zitternde Außenspiegel. Klima ist die gleiche wie im Touareg und das Innenleben der Spiegel sah auch genauso aus.
So, nun Euch weiterhin viel Spaß hier im Forum und bei Eurem Touareg (meine ich wirklich ernst, bin die Autos gerne gefahren, was das Feeling betraf).
So long.
Habe den T-Reg auch schon gefahren es ist und bleibt ein super Auto.
Schon allein die technischen Details, welches Auto bietet das schon, ich freu mich immer wieder einen T-Reg in freier Wildbahn zu sehen.Für mich der erste VW der besser als ein Porsche ausschaut! 😁
Schade finde ich nur das er so durstig ist der Dicke, ansonsten ein wunderschönes Auto.
ES wird immer Leute geben die kleine Fehler nicht akzeptieren und auf Ihr Recht pochen ob sie dadurch glücklicher durch die Welt gehen?
Aber wahrscheinlich sind diese Leute so perfekt da sie nie Fehler im Job oder privat machen, hoffentlich sind manche T-Reg-Fahrer keine Außerirdischen! 😁
Gruß Mike
Hallo deltaman,
du glaubst wohl, nur weil du viel viel Porsche fährst, bist was besseres als die anderen???
Die schreiben keinen Unfug, die schreiben die pure Wahrheit!
Bleib einfach auf dem Teppich, bist auch nur ein Mensch und nichts besseres.