2. Wandlung - jetzt reichts endgültig
Hallo Leute,
nachdem nun auch der 2. Touareg (1. V8 / 39 Mängel / 1,5 Jahre / 15 Werkstattaufenthalte - 2. V10TDI / 22 Mängel / 1 Jahr / 9 Werkstattaufenthalte) gewandelt wird, werde ich nicht noch einen dritten Versuch machen und möchte mich hiermit aus diesem Touareg Forum verabschieden.
Danke an Alle für die informativen und teilweise amüsanten Beiträge und für die kleinen 'Fights', die hier immer wieder ausgetragen werden.
Leider haben die Beiträge auch gezeigt, daß VW nach 4 Jahren das Auto noch immer nicht im Griff hat. Vielleicht kann mancher, der nicht so penibel ist, mit den Sachen leben, ich jedenfalls habe die 'Schnautze' voll und werde mich der Cayenne-Family anschließen.
Good Luck !!!
46 Antworten
... naja, wo der Geist nicht blitzt, da donnert die Stimme,...
Re: Erfahrungsbericht Cayenne Turbo
Dann kann man Dich ja jetzt nur beglückwünschen.Zitat:
Original geschrieben von deltaman
Für alle, die es interessiert, möchte ich als der Ersteller dieses Themas einen kleinen Erfahrungsbericht nach 5 Monaten Cayenne Turbo geben.
Es gab genau 3 Sachen, die von mir reklamiert wurden, sonst nichts. Keine 39 wie beim ersten Touareg, keine 22 wie beim zweiten.
Sehr interssant allerdings: Zwei der Fehler beim Cayenne gabs bei Touareg auch, nämlich Klimaanlage, die unmotiviert kalt bläst, bis man erfriert oder auf 28 Grad stellt, und knisternde und zitternde Außenspiegel. Klima ist die gleiche wie im Touareg und das Innenleben der Spiegel sah auch genauso aus.
So, nun Euch weiterhin viel Spaß hier im Forum und bei Eurem Touareg (meine ich wirklich ernst, bin die Autos gerne gefahren, was das Feeling betraf).
So long.
von mrs081174
Zitat:
Habe den T-Reg auch schon gefahren es ist und bleibt ein super Auto.
Schon allein die technischen Details, welches Auto bietet das schon, ich freu mich immer wieder einen T-Reg in freier Wildbahn zu sehen.Für mich der erste VW der besser als ein Porsche ausschaut!
Schade finde ich nur das er so durstig ist der Dicke, ansonsten ein wunderschönes Auto.ES wird immer Leute geben die kleine Fehler nicht akzeptieren und auf Ihr Recht pochen ob sie dadurch glücklicher durch die Welt gehen?
Aber wahrscheinlich sind diese Leute so perfekt da sie nie Fehler im Job oder privat machen, hoffentlich sind manche T-Reg-Fahrer keine Außerirdischen!Gruß Mike
@mrs081174
Den zweiten Teil dieses Postings hättest Du Dir schenken können, das ist wirklich Unsinn.von deltaman
Da antwortest Du aber sehr pauschal, denn dem ersten Teil des postings von mrs081174 kann man schon zustimmen (nehme halt mal Deine Porsche Brille ab), auch wenn es offensichtlich nicht nach Deinem Geschmack war.Zitat:
Selten so einen Unfug gelesen.
Lest Ihr überhaupt was ihr schreib: VW = Auto mit Stil, Neid der Anderen, Ein paar kleine Fehler sollte man verzeihen, Ist besser als Porsche usw...
Das ist wirklich Unfug!
Was kostet so eine Schüssel? 50.000 Euro bestimmt (Gute Motorisierung und Ausstattung) und dann solche Kinderkrankheiten und Schwachsinn. Wenn ihr zu mir in die Werkstatt kommen würdet mit der Tonne dann würde ich euch vom Hof jagen. Nicht nur das Diese Autos (meist sehr teure Topmodelle) Entwicklungmacken haben ohne Ende dazu kommt noch das Diese Kisten Niemand reparieren möchte (evtl sogar kann) und auf dem Gebrauchtmarkt nach 5 Jahren will die eh keiner mehr haben. Kauf euch echt Japaner die Dinger sind zwar fast absolut Gefühlslos (bis auf wenige Ausnahmen) aber die halten 10 Jahre ohne Macken.
Ach ja das mit den Reifen ist ja zu geil. 8000Km ein Satz ... lol ... die muss man ja öfter als das Öl wechseln, da hätte ich meinem Autohaus auf den Tisch gekackt.
Das hier sowas überhaupt akzeptiert wird ist total lachhaft. Jeder Kleinwagenfahrer hätte sofort die Marke gewechselt aber Ihr seid schon ein komisches Volk mit euren sogenannten "Besseren Autos" -> Ihr kommt irgendwie eingebildet rüber aber besser eingebildet als garkeine Bildung.
Ähnliche Themen
Zitat El Presidente:
Zitat:
Wenn ihr zu mir in die Werkstatt kommen würdet mit der Tonne dann würde ich euch vom Hof jagen.
.
.
.
Ihr kommt irgendwie eingebildet rüber aber besser eingebildet als garkeine Bildung.
Hier hast Du Dich aber besonders angestrengt. :-)
Jeder hat übrigens eine Daseinsberechtigung und sei es nur als schlechtes Beispiel.
Ich weiss nicht was so ein "Japsenfahrer" hier eigentlich für einen Mist erzählt.
Ich fahre mittlerweilen 160000km mit Biodiesel und kann über meinen dicken nichts,aber auch wirklich nichts negatives sagen.
Als VW Verkäufer finde ich die Erwartungshaltung der Kunden zu hoch.
Viele Kunden sehen wir aufgrund ihrers Benehmens lieber von hinten, aber irgendwie müssen wir ja unsere Geld verdienen.
Kleiner Tip am Rande.
Einfach nur nett und normal zum Verkäufer sein.
Dann ist euch der Erfolg sicher.
Da geb ich Dir Recht.
Ich verkaufe keine Autos,aber mit freundlichkeit kommt man am weitestens
Zitat:
Original geschrieben von Paden
Als VW Verkäufer finde ich die Erwartungshaltung der Kunden zu hoch.
Viele Kunden sehen wir aufgrund ihrers Benehmens lieber von hinten, aber irgendwie müssen wir ja unsere Geld verdienen.
Kleiner Tip am Rande.
Einfach nur nett und normal zum Verkäufer sein.
Dann ist euch der Erfolg sicher.
Das Verhalten der Kunden ist sicherlich unabhängig von der (Auto) Marke.
Freunlichkeit, eben der Umgang miteinander, sollte im täglichen Leben Voraussetzung sein, leider ist dies oftmal nicht mehr der Fall.
Danke und Bitte sind für viele schon zu Fremdworten geworden, leider.
@Paden
Da gebe ich dir wohl recht.
Wahrscheinlich habe ich auch die ein oder andere Macke an unserem Dicken worüber sich hier Leute 2 Monate und mehr drüber auslassen.
Aber ich handhabe es wirklich so, dass man mit der gewissen Freundlichkeit und ab und zu ner gesunden Portion Sarkasmus meinem Händler gegenüber trete. Und was ist die Folge?
Man wird Freundlich begrüßt, bei den sarkastischen Sprüchen meint mein Händler noch einen drauf setzten zu müssen ;-)
und schluss endlich wird einem sogar geholfen. Frei nach dem Motto, wie du mir, so ich dir, oder wie es im Wald hineinschallt, so schallt es heraus hab ich nun wirklich kein Problem mit meinem Händler. Übrigens kann ich gleiches auch nur über den VIP-Service berichten.
Bis jetzt gabs jedenfalls noch keine negative Erfahrung mit der Service von VW.
Aber vielleicht sollte ich wirklich mal auf die Theke von meinem Händler scheißen, vielleicht wird er dann auch unfreundlich....
Ach, und übrigends, wir sind nicht die klassischen "alle "jahre n neues Auto"-Käufer. Vor dem Touareg hatten wir 23Jahre lang einen 140D W123. Und den Touareg haben wir noch nict mal direkt beim Händler gekauft, sonderm bei einem Werksangehörigen...Also, schlechter Service beim VW-Händler, nur weil man dort den Wagen nicht gekauft hat...Fehlanzeige
Jetzt muß ich doch noch mal was loslassen, damit hier nicht der Eidnruck aufkommt, ich hätte nicht die notwendige Geduld und Freundlichkeit mit meinen 2 Touaregs gehabt:
Der erste mit 39 Mängeln war im Laufe von 1 1/2 Jahren 15 mal in der Werkstatt, inklusive 2 x Liegenbleiben.
Der zweite 9 mal in der Werktstatt inkluse 2 x bei uns zu Hause abtransportieren, weil nicht mehr fahrtüchtig.
Es gab etliche Wiederholungen der Mängel und erst nach deutlicher Ansprache kam auch mal ein Werksbeauftragter und es stellte sich auch heraus, daß Mitarbeiter des Händlers, sowohl in der Werkstattannahme als auch in der Werkstatt selber, Sachen einfach vergessen, Informationen nicht richtig weitergegeben, bei bestimmten Dingen nicht die von VW vorgegebene Reparaturart durchgeführt haben, usw.
Und für alle, die der Mainung sind, bei Autos mit einem Listenpreis von EUR 76500 und 87000 doch ruhig ein paar Sachen zu dulden, die nicht in Ordnung sind, denen sag ich nur: Ich möcht nicht wissen, mit welchen Disziplin, Ordnung und Zielstrebigkeit die Ihre normale tägliche Arbeit machen.
Hört sich unter anderem auch nach einem sehr schlechten händler an, nicht nur nach einem, von vw schlecht konstruiertem fahrzeug an.
und an dieser stelle möchte ich auch mal an die ML-klasse von merzedes erinnern.wir sehen sie ja heute häufig auf der straße, aber überwiegend die nach dem facelift. die ursprüngliche version ist kaum noch zu sehen....merzedes hatte auch erhebliche probleme bei ihrer ersten suv-entwicklung.
das spricht natürlich keinen von fehlern frei. die preisklasse ist dabei vollig ohne bedeutung. auch ein golf für 18t euro sollte einwandfrei funktionieren.
ich kann jedenfalls nur für mich sprechen und sagen, das ich bis heute nur gute erfahrungen gemacht habe.
ups, deutsche sprache schwere sprache. mercedes schreibt man natürlich mit "c" - sorry
Was waren denn das für Probleme?
bratislava
Zitat:
Original geschrieben von Vincies
Der Cayenne wird in Bratislava hergestellt. Das einzige was hier in Germany dazu kommt ist der Antriebstrang und der Motor. Die Karosse und der Innenausbau sowie die Elektrik und Steuergeräte eben alles bis auf den Antriebstrang kommen fertig montiert aus Bratislava....
Was ist da noch Made in Germany? Das ist doch ein Witz, der Cayenne ist nahezu baugleich mit dem Touareg.
Der Vincent ;-)