2. TDI oder 2.0 FSI ??

VW Eos 1F

Hallo zusammen, ich hatte gestern einen wirklich freundlichen 😁, welcher mir für den Feiertag heute einen EOS zu Fahrvergnügung gestellt hat. Dabei war es vom Motor her ein 2.0 TDI mit 140 PS, welcher sich wirklich die 150 km ganz toll fahren oder schaltfaul dahingleiten lassen hat. Wir haben jetzt auch einen TDI im Touran mit 170 PS, das ist nun noch ein kleines Quentchen mehr. Macht aber der ....sorry....."Rückschritt"😉 auf den EOS mit 140 bestimmt nichts, wir fanden die 140 Pferde echt gut ausreichend. Fahren tun wir um 15 bis 20 Tausend km im Jahr.

Nun soll es also ein EOS werden, allerdings "schreckt" uns der über 2000,- TDI Preiszuschlag doch etwas gegenüber dem FSI mit 150 PS. Kann mir bitte jemand vom Benziner mit 150 PS mal seine reellen Fahreindrücke - und vor allem den Spritverbrauch für unsere Entscheidungsfindung mitteilen. Den TDI heute haben wir, gut......gemächlichst in der Sonne offen gefahren....mit Durchschnitt 5,7 l/ 100 km lt. BC abgespult, sowas wird wohl kaum mit dem FSI zu erreichen sein. Viele raten ab.....der FSi wäre lahm und durstig....??????????? Hier in meiner Gegend gibt es noch keine so vielen EOS Besitzer zum fragen geschweige zum "Probefahren" und wenn......dann haben alle den TDI .

Danke

so soll er dann sein: 2.0 ( TDI / FSI ???? ) samoarot ( ich ) oder silber ( sie ) aber kriegen wir noch hin 😁 Paket Solitude, Leder red, Xenon, aAHK, RNS 300, MFL, Licht & Sicht, Parkpilot, GRA, Windschott, Climatronic, MAL

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Göttin


Erstaunlich die Argumente im TSI / TDI Streit. Fakt ist die Göttin ist zu schwer , nicht die Motoren sind zu schwach. Das Drehmoment des Diesels ist im Vergleich gewaltig , auch wenn es schmal ist.
Dieses Problem lässt sich mit dem DSG , dass jeweils den richtigen Gang wählt , um das Drehmoment hoch zu halten , hervorragend lösen .
Schaltwagenfahrer werden den Diesel dagegen eher nervig finden , weil sie diese Schaltvorgänge selbst durchführen müssen und deshalb zu höherem ausdrehen neigen werden.
Mindestens aber genau so nervig ist es , den Benziner durch hohe Drehzahlen in schwung zu halten. Das lärmt , verbraucht und bedarf ebenfalls ständiger Schaltarbeit.
 
Und jetzt der entscheidende Faktor : Hohe Drehzahlen kosten Kraftstoff. Wer also den Benziner zügig bewegen will , ist mit 13 Litern und nerviger Arbeit/Geräuschkulisse dabei. Mein Diesel mit DSG verbraucht an gleicher Stelle 8,5 Liter , was ich auch schon für zuviel halte.
Von Cruiser-Gefühl kann beim TSI keine Rede sein und sportlich geht bei beiden Motoren ganz anders.
Wer sportlich will , braucht TFSI. Wer cruisen und Kraftstoff sparen will braucht Diesel mit DSG.
Wer billig will , sollte sich einen einfach ausgestatteten TSI kaufen und mit den Konsequenzen leben.
Wer schlau will , drängt darauf , dass VW dieses Sauteure Auto , dem Preis angemessen leicht baut.

Wie diskutieren hier nicht TSI und TDI sondern FSI und TDI das nen TSI dem Diesel überlegen is so und so klar...

Danke Tobse,
 
für Deine Aufmerksamkeit. Da ist mir doch ein schwerwiegender Schreibfehler unterlaufen. Ich leiste abbitte. Also esetze in meinem Text TSI gegen FSI (also den schwachen Benziner), hätte gedacht das es aus dem Text erkennbar ist.
 
Am Inhalt ändert das nichts.
 
Bleib so anagiert ! Gut informierte und aufmerksame Menschen wie Du werden hier gebraucht.

Ach Turbocharged Kai,
 
Dich bzw. Deinen Komentar habe ich doch glatt übersehen. Auch an Dich abbitte. Deine schlechten Erfahrungen mit einem Diesel bedaure ich sehr ! Es dauert aber manchmal ein bisschen bis man die besonderen Eigenschaften und Leistungs-Charakteristika des einen oder anderen Antriebssystems erkennt.
Insbesondere wenn man versucht einen Turbodiesel wie einen hochdrehenden Benziner zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008



Wer lesen kann is schon im Vorteil ich vergleiche hier keinen M3 mit nem r32 da is wohl ein geringer Leistungsunterschied aber fahr doch mal einen und vergleich dann mal zu deinem dollen Diesle obwohl der r32 au nur 320N/m hat. Hat nen 140 PS Diesel un feiert sich voll Lachhaft in dem Auto... aso ich bin den 2.0 Diesel nit im Eos gefahren sondern im Golf und Mr. ICH WEIß ALLES wenn das DSG auf S steht dreht der bis 4500 U/min. Wie schon gesagt mein Vater hat einen aber halt nen Golf, doof nur das der mit mir auf die AB gefahren is un ich schneller war aber das wird wohl am Fahrer liegen der kann ja beim DSG au viel machen wenns auf S steht ausers Gas voll dürchdrücken.

P.S. das is aber schön das du weißt das der neue M3 kein V6 ist, isn V8 mit 420 PS, V6 war au auf den alten M3 bezogen...aber mit deinen enormen Kenntnissens bei PKW's wirst du das ja wissen...😉

Sorry, aber Du hast einfach keine Ahnung.

- der TDI dreht weder mit noch ohne DSG im höchsten Gang 4.500 rpm
- niemand hat bestritten, das der FSI eine höhere Vmax hat

Du hältst erwachsene Leute echt für bescheuert, die sich von Ihrem eigenem Geld (nicht sponsored bei Daddy) einen EOS-TDI oder von mir aus auch Golf-TDI gekauft haben und dafür bis zu 40.000 EUR ausgegeben haben?? Kauf' Dir von Deinem Taschengeld mal was vernünftiges, nicht immer nur die Auto-Bild. Wie wäre es mal mit einem Wochende M3 von Europcar? Ach so, geht ja nicht - dafür muss man älter als 21 sein. Dann träum' einfach schön weiter, Junge.

Hast Du Dir mal die TDI-Preise angeschaut? Am Geld liegt es nicht, dass die TDI-Fahrer keinen TFSI fahren. Der Preisunteschied liegt bei 250 EUR. TFSI - nicht FSI !! Wir müssen ja echt bescheuert sein...

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, daß im Golf-Forum keiner mehr Lust auf Deine Phantasie-Geschichten hatte.
Komm wieder, wenn Du EOS fährst, dann kannst Du eventuell mitreden. Ciao!

McErnie

Ähnliche Themen

Heißer Typ biste ja schon ne!!! Lachhaft!!! Mein Vater wird wahrscheinlich nen veraltetes DSG haben das Auto is ja au schon ganze 7 Monate alt!!! Aber vielleicht haben sie ihm ja au in seinem Diesel nen Benziner Getriebe rein gesetzt deshalb die Drezahl von 4500U/min so wirds sein!!! Echt unglaublich was hier für Spinner sind!!!

P.S. Das Auto hab ich vollständig selber bezahlt plus Tuning, wird wahrscheinlich genau so viel Wert sein wie dein übelst geiler Serien EOS aber Leute mit Finanzierung haben da halt Neid ich weiß is halt nit so schön wenn man es sich nit leisten kann ne... mit wieviel % hastes dann Finanziert 2.9% oder noch 7.5%...???

P.S.2 das heißt auch nit mehr Tfsi sondern nur noch TSI aber was weißt du schon, bei den geilen Texten die du schreibst, und dann die Zeiten wenn du antwortest arbeitest du gar nicht??? Könnt ich mir richtig vorstellen!!!

Wollte eigentlich nicht beleidigend werden, also entschuldige ich mich....

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Wollte eigentlich nicht beleidigend werden, also entschuldige ich mich....

Bei mir ist das nicht nötig, Du hast völlig recht, ich arbeite sehr wenig und nur wenn ich Lust habe.

Mr. oder Mrs Göttin warst au nit gemeint sondern McErnie.

P.S. Hat mir keine Ruhe gelassen bin eben nochmal gefahren, würde sagen das du wohl nen richtigen scheiß Diesel hast, weil unserer genau bei 4500rpm in den Begrenzer geht komisch he....

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Heißer Typ biste ja schon ne!!! Lachhaft!!! Mein Vater wird wahrscheinlich nen veraltetes DSG haben das Auto is ja au schon ganze 7 Monate alt!!! Aber vielleicht haben sie ihm ja au in seinem Diesel nen Benziner Getriebe rein gesetzt deshalb die Drezahl von 4500U/min so wirds sein!!! Echt unglaublich was hier für Spinner sind!!!

P.S. Das Auto hab ich vollständig selber bezahlt plus Tuning, wird wahrscheinlich genau so viel Wert sein wie dein übelst geiler Serien EOS aber Leute mit Finanzierung haben da halt Neid ich weiß is halt nit so schön wenn man es sich nit leisten kann ne... mit wieviel % hastes dann Finanziert 2.9% oder noch 7.5%...???

P.S.2 das heißt auch nit mehr Tfsi sondern nur noch TSI aber was weißt du schon, bei den geilen Texten die du schreibst, und dann die Zeiten wenn du antwortest arbeitest du gar nicht??? Könnt ich mir richtig vorstellen!!!

Wieso finanzieren, ich gewinne meine Autos immer in der Lotterie...

Lies' Dir Deinen Schwachsinn mal in 10 Jahren nochmal durch, dann verstehst Du, was ich meine. Wenn wir grade bei lesen sind: dann schau Dir doch mal die Threads zum Thema 2,0 TDI und Drehzahlabregelung bei Vmax an, dann weisst Du, was ich meine. Komisch... nur der Wagen von Deinem Vater hat das nicht. Der läuft wahrscheinlich auch 250 km/h und Deiner 270 km/h. Bitte bleibe hier und schreib' weiter... es ist so richtig lächerlich und lachen ist gut für einen entspannten Gesichtsausdruck.

Mit freundlichsten Grüßen

McE

Trottel dies nit einsehen das sie unrecht haben mag ich ja ganz besonders... schon nen bißchen zuviel Feinstaub geschüfelt...besonders witzig finde ich das in jedem Forum steht das die Diesel weit über 4000rpm und der Begrenzer bei 4500 rein geht das steht überall und jeder Dieselfahrer wird mir recht geben, aber was will man von so einem Hartz IV Empfänger schon erwarten...(Tagträumer ohne Führerschein und Auto)

P.S. mein Auto läuft auf der Geraden knapp 220 der von meinem Vater 200, und deiner??? achso du hast ja gar keins sonst würdest du nit son Schwachsin schreiben nur z.B. gib doch mal TDI einfahren ein oder Drezahlbegrenzer TDI...

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Trottel dies nit einsehen das sie unrecht haben mag ich ja ganz besonders... schon nen bißchen zuviel Feinstaub geschüfelt...besonders witzig finde ich das in jedem Forum steht das die Diesel weit über 4000rpm und der Begrenzer bei 4500 rein geht das steht überall und jeder Dieselfahrer wird mir recht geben, aber was will man von so einem Hartz IV Empfänger schon erwarten...(Tagträumer ohne Führerschein und Auto)

P.S. mein Auto läuft auf der Geraden knapp 220 der von meinem Vater 200, und deiner??? achso du hast ja gar keins sonst würdest du nit son Schwachsin schreiben nur z.B. gib doch mal TDI einfahren ein oder Drezahlbegrenzer TDI...

Sorry Jungs,

langsam wird der Tread unerträglich...egal ob man sich nun angegriffen oder vergackeiert fühlt oder weis der noch Geier was....ein bisschen Höflichkeit kann man immer noch walten lassen.

Es geht um ein Auto, bzw den EOS, wir wollen doch bestimmt nicht den Eindruck erwecken, dass EOS- oder Dieselfahrer wohl etwas zu rasch an den Anstandsregeln vorbeigerauscht sind.

Schönen Abend noch

Gruß Heiner

So is es!!! Hast du ein Diesel??? wenn ja wann geht dein Begrenzer rein???

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


So is es!!! Hast du ein Diesel??? wenn ja wann geht dein Begrenzer rein???

Ne Tobse,

fahre nur den Mini EOS mit dem 1.6èr Triebwerk...der beim Beschleunigen, im 2 und 3 Gang, hin und wieder so wie in ein Turboloch fällt...oder so ähnlich, sprich man merkt , dass er für einen kurzen Moment an Leistung verliert.

Frag jetzt bitte nicht warum ich dann bei den TDI oder 2.0 FSI Leuten rumgucke...find den EOS Gesamttread eben gut.

Is halt die vernüftige Lösung!!! Geringe Steuern,Versicherung und Verbrauch und das Cabriofeeling haste au!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Is halt die vernüftige Lösung!!! Geringe Steuern,Versicherung und Verbrauch und das Cabriofeeling haste au!!!

War ja vorher auch am überlegen welche Motorisierung ich wähle.

Ab und an Autobahn, ca 10000 Km im Jahr, entwicklung der Spritpreise und daher die leichte Angst, dass man nacher ne 2 L Ausführung schwer an den Mann bringen kann...falls mal ein Widerverkauf ansteht.

Der V6 hatte mich zwar gereitzt nur der war mir einfach zu teuer.

Nur man merkt, dass VW den EOS entiwckelt hat wo wohl die Stahlpreise noch am Boden waren...die Dose ist für die 1.6èr Motorisierung einfach zu schwer.

Stellenweise muß der EOS dann mehr als kämpfen um aus den Puschen zu kommen...beonders wenns bergauf geht.

Schönes Wochenende
Gruß Heiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen