2. TDI oder 2.0 FSI ??

VW Eos 1F

Hallo zusammen, ich hatte gestern einen wirklich freundlichen 😁, welcher mir für den Feiertag heute einen EOS zu Fahrvergnügung gestellt hat. Dabei war es vom Motor her ein 2.0 TDI mit 140 PS, welcher sich wirklich die 150 km ganz toll fahren oder schaltfaul dahingleiten lassen hat. Wir haben jetzt auch einen TDI im Touran mit 170 PS, das ist nun noch ein kleines Quentchen mehr. Macht aber der ....sorry....."Rückschritt"😉 auf den EOS mit 140 bestimmt nichts, wir fanden die 140 Pferde echt gut ausreichend. Fahren tun wir um 15 bis 20 Tausend km im Jahr.

Nun soll es also ein EOS werden, allerdings "schreckt" uns der über 2000,- TDI Preiszuschlag doch etwas gegenüber dem FSI mit 150 PS. Kann mir bitte jemand vom Benziner mit 150 PS mal seine reellen Fahreindrücke - und vor allem den Spritverbrauch für unsere Entscheidungsfindung mitteilen. Den TDI heute haben wir, gut......gemächlichst in der Sonne offen gefahren....mit Durchschnitt 5,7 l/ 100 km lt. BC abgespult, sowas wird wohl kaum mit dem FSI zu erreichen sein. Viele raten ab.....der FSi wäre lahm und durstig....??????????? Hier in meiner Gegend gibt es noch keine so vielen EOS Besitzer zum fragen geschweige zum "Probefahren" und wenn......dann haben alle den TDI .

Danke

so soll er dann sein: 2.0 ( TDI / FSI ???? ) samoarot ( ich ) oder silber ( sie ) aber kriegen wir noch hin 😁 Paket Solitude, Leder red, Xenon, aAHK, RNS 300, MFL, Licht & Sicht, Parkpilot, GRA, Windschott, Climatronic, MAL

73 Antworten

Das das mit nem 1,6 keine Rennmaschine is ist ja klar das is dann der V6 aber bei den jetzigen Spritpreisen sollte man sich das überlegen der nimmt schon mal 13l super+ hatte jetzt öfters mal das Vergnügen nen r32 zu fahren und der Verbraucht im Schnitt so 13l-14l und sin ja die gleichen Motoren, Autobahnfahrt au gerne mal 20l aber es reitzt einen trotzdem immer wieder mal voll Stoff zu geben und die Nadel bis knapp 7000rpm drehen zu lassen. Nen Kumpel von mir hat au den 1.6er in nem Golf der geht au nit so dolle aber um an die Arbeit zu kommen reichts, noch dazu Vmax is der gar nit so lahm schaft knapp 200.

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Trottel dies nit einsehen das sie unrecht haben mag ich ja ganz besonders... schon nen bißchen zuviel Feinstaub geschüfelt...besonders witzig finde ich das in jedem Forum steht das die Diesel weit über 4000rpm und der Begrenzer bei 4500 rein geht das steht überall und jeder Dieselfahrer wird mir recht geben, aber was will man von so einem Hartz IV Empfänger schon erwarten...(Tagträumer ohne Führerschein und Auto)

P.S. mein Auto läuft auf der Geraden knapp 220 der von meinem Vater 200, und deiner??? achso du hast ja gar keins sonst würdest du nit son Schwachsin schreiben nur z.B. gib doch mal TDI einfahren ein oder Drezahlbegrenzer TDI...

Armes Kind... mein EOS läuft nicht nur knapp sondern locker 220 km/h... und dreht dabei genau 4000 rpm. Mein Golf lief locker deutlich mehr als 220 km/h, war aber auch keiner mit DPF. Irgendwas stimmt an Deiner Geschichte nicht. Geh doch einfach wieder mit Deiner Big-Jim-Puppe spielen... die ist schon alt genug für einen Führerschein.

2 Liter-TDI's mit DPF drehen im höchsten Gang alle keine 4500 rpm... das Thema füllt schon ganze Bücher und wurde auch im EOS-Forum monatelang behandelt. Im Golf-V-Forum ist das ein Spitzenreiter seit Jahren. Aber Deinem Schreibstil nach zu urteilen, hast Du sicher auch eine ausgewiesene Leseschwäche. Gib' mir mal Deine Telefonnummer, ich werd' mal Deinem Vater berichten, was Du hier für'ne Show abziehst, statt Hausaufgaben zu machen. Da gibt es sofort vier Wochen Hausarrest...

Deinem Vater würde ich raten, mal in die Werkstatt zu fahren, 2.0 TDI's laufen nach Tacho eigentlich alle 220 km/h... ausser vielleicht T5's...

Ich amüsiere mich. Schade das es Wochenende wird, da habe ich keine Zeit mehr, hier mit Dir zu texten. Da mache ich lieber einen schönen Ausflug in die Berge und freu' mich über meinen nicht-verbastelten-Eos... auch wenn's nur ein TDI ist.

Mach's gut, Bübchen. Bis nächste Woche.

McE

Warum??? Als Hartz IV Empfänger kannste doch die ganze Woche an der Playstation ne Spritztour mit deinem Auto machen...

Hallo McErnie!

Ich freue mich immer wieder über deine sehr treffenden Beiträge, immerhin weiß ich dass ich nicht der einzige bin, der sich über Dummheit ärgern muss...

... aber was soll's, immerhin freue ich mich jeden Tag wenn ich mit meinem Eos fahren kann, auch jetzt in der kalten Jahreszeit ist das Eos-Coupe mein Dreamcar. Ich will gar keinen Motor schlecht machen, es gibt 1000 Gründe warum der eine oder andere Motor vorne drinnensteckt. Der Eos bleibt so und so ein tolles Auto.

Bei mir ist es eben aus unterschiedlichen Gründen der TDI geworden, und als täglicher TDI-Fahrer muss ich auch sagen, dass mich der Motor von Tag zu Tag mehr begeistert. Klar, mit 140PS am Papier kann man keinen Teenager überzeugen aber in der täglichen Praxis macht er aus dem EOS ein verdammt schnelles und spritziges Auto, dass ohne Probleme bis 220km/h läuft, was für diese Maschine zugegebenermaßen extrem gut ist. Jetzt im Alltagsverkehr einer Großstadt bei Temperaturen unter 10° werde ich mit dem 55l Tank wieder locker 700km weit kommen, kann lächelnd bei jeder Tanke vorbeifahren und mich mit "billiger geht es nicht" trösten und milde über die täglichen Nachrichten lächeln, wie sparsam Autos werden müssen.
Ich bin der Meinung, man kann WOB zu diesem Motor gratulieren!

Aber es wird ja niemand gezwungen sich einen Diesel zu kaufen! Wer glaubt mit einem Benziner glücklich zu werden soll sich doch bitte einen Benziner kaufen! Und wem der PD-TDi gefällt soll sich schnell seinen PD kaufen solange es ihn noch gibt!

Ärgerlich wird es nur, wenn manche ihre Vorurteile pflegen wollen und beim allzeit beliebten Diesel-bashing mitsingen und sich dabei noch schlau vorkommen...

lg
wo

Ähnliche Themen

Schreibt nen TDI Fahrer ganz großes Kino!!!

P.S. Ich komme mit meinem Benziner weit über 700Km ...
Is mir eigentlich au egal aber verstehe nit warum Leute die kein Auto haben hier einen auf dicke Hose schieben.
Frage: wann geht den dein Begrenzer rein???

Hallo,
 
also ich würde auch eher den Diesel nehmen als den 2.0 FSI, wenn du dieses etwqas mehr forderst fängt er das saufen an. Beim TDI kannst du etwas flotter fahren ohne das er gleich übermäßig viel Treibstoff zu sich nimmt, das ist in dem Saugbenziner nicht unbedingt möglich. Also wen es das Geld zulässt TFSI, den gibt es jetzt auch als 1.4TFSI Version, vielleicht währe der auch noch was?
 
Also endweder TFSI oder TDI, aber kein Sauger. Einmal Turbo, immer Turbo.
 
@Tobse008
 
du bist ja nen lustiger Zeitgenosse, was anderes als beleidigen kannst du ja anscheinen nicht. Aber ich sag einfach mal lieber nix dazu 😁.
 
MFG MArcell

Na hier ist's ja lustig 😰

um mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Bei 2k Unterschied würde ich auf den Diesel verzichten, oder einen Jahres / Werkswagen nehmen, der deutlich günstiger im Preis ist und somit das ganze etwas relativiert. Und wer einfach nur dahingleiten möchte (was ja mit den 150 Pferden nur möglich ist), dann passt der Benzinersound sicher auch etwas besser zum cruisen als das rauhere Motorengeräusch des TDI. Finanziell rechnet es sich zumindest erst recht spät, denke ich (erhöhte Steuer, meist erhöhte Versicherungskosten, meist erhöhte Werkstattkosten, und ein erhöhter Anschaffungspreis)

Und zum Thema Spritverbrauch: Darüber redet man nicht, sondern den hat man (oder das Auto 😁 ). Übrigens bewege ich meinen V6 EOS derzeit zwischen 10 und 11 L/100km, trotz gelegentlicher Ausritte im Sportmodus und 30% Stadtverkehr mit kaltem Motor. Angekündigt hat mir der Händler 12-16L/100km im Schnitt. Wenn man aber vorausschauend fährt (also auch mal mit DSG beim ranrollen an die Kreuzung manuell runterschalten und die Schubabschaltung nutzen), dann kann man den Verbrauch deutlich reduzieren, ohne aber den Fahrspaß zu verlieren.

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Warum??? Als Hartz IV Empfänger kannste doch die ganze Woche an der Playstation ne Spritztour mit deinem Auto machen...

Da isser ja wieder... Okay, ich mache da jetzt mal kurzen Prozess mit Dir. Du kannst mir weder finanziell noch intellektuell geschweige denn niveaumässig das Wasser reichen. Das haben alle hier erkannt, langsam macht es auch keinen Spaß mehr, weil wir von Dir nichts lernen können. Viel Spaß in Deinem weiteren Leben - mit Deiner Art wirst Du es verdammt schwer haben. Dich braucht hier niemand, im "echten" Leben wirst Du das schon gemerkt haben, darum trollst Du hier in Foren 'rum, mit denen Du gar nichts zu tun hast. Du bist ein armer Mensch. Hartz-4-Empfänger beleidigen ist so mit das übelste, was mir hier untergekommen ist. Armseelig, billig und dumm!

McErnie ENDE!

- IGNO an -

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Also endweder TFSI oder TDI, aber kein Sauger. Einmal Turbo, immer Turbo.

Genau so ist es - treffender kann man das nicht ausdrücken.

Gruß,
McE

Zitat:

Original geschrieben von McErnie



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Also endweder TFSI oder TDI, aber kein Sauger. Einmal Turbo, immer Turbo.
Genau so ist es - treffender kann man das nicht ausdrücken.

Gruß,
McE

Da man ja alle irgendwann mal betanken muß...habt Ihr gestern Abend auf DSF den Bericht über den Tiguan gesehen wo VW aus der ganzen Welt Zapfpistolen herangekarrt hat und die so lange in den immer und immer wieder modfizierten Einfüllstutzen gesteckt hatte....bis man die Dose weltweit betanken konnte.

An sowas denkt man natürlich kaum wenn man sich ein Auto kauft, was da für eine Entwicklung dahintersteckt.

Gruß Heiner

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Lou



Da man ja alle irgendwann mal betanken muß...habt Ihr gestern Abend auf DSF den Bericht über den Tiguan gesehen wo VW aus der ganzen Welt Zapfpistolen herangekarrt hat und die so lange in den immer und immer wieder modfizierten Einfüllstutzen gesteckt hatte....bis man die Dose weltweit betanken konnte.

An sowas denkt man natürlich kaum wenn man sich ein Auto kauft, was da für eine Entwicklung dahintersteckt.

Gruß Heiner

Hehe... habe ich gesehen. Warum muss man eigentlich das Teil immer wieder neu erfinden? Manchmal glaube ich, die haben in den Entwicklungsabteilungen nix zu tun. Am Platzmangel sollte es ja beim Tiguan eigentlich nicht liegen, da ist das beim EOS u.U. schon schwieriger. Egal - habe am 12. Oktober den Tiguan zum testen - natürlich als Diesel. Bin ja mal gespannt, was am Common-Rail-2.0 TDI so anders ist. Schade, daß es das Teil nicht mit 125kw gibt.

Gruß,
McE

Zitat:

Original geschrieben von McErnie



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


 
Also endweder TFSI oder TDI, aber kein Sauger. Einmal Turbo, immer Turbo.
 
Genau so ist es - treffender kann man das nicht ausdrücken.
 
Gruß,
McE

 Das ist doch mal eine Aussage.

Euch kommts also gar nicht auf Leistung oder Beschleunigung an, sondern ein Turbo muß drinnen sein.

Gut das ihr das mal auf den Punkt gebracht habt.

Grüße Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen