2 Takt Öl
Hat schon Jemand Erfahrungen im 8k TDI mit Beimischung eines geringen Anteil von 2 Takt Öl gemacht?
MFG
Beste Antwort im Thema
Einfach mal die SUFU 2-Takt-Öl und da findet man Threads, die markenübergreifend über 600 (!) Seiten lang sind... nimm Dir ne Woche Urlaub und les mal...
http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?page=224&highlight#post23872015
http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?page=605#post36267438
Ich selber machs auch... seit ca. 1 Jahr mit dem 2T-Öl von Liqui Molly, das LM 1052.
Im Anhang mal ne Zusammenfassung vom User Monza über diverse getestete 2-T-Öle...
Ähnliche Themen
83 Antworten
Also ich kenne mittlerweile auch einige Service Techniker von Audi, die ebenfalls panschen.
Frag mich nur warum die das Panschen auch mach???😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Also ich kenne mittlerweile auch einige Service Techniker von Audi, die ebenfalls panschen.
Und das soll eine Referenz sein? Wenn hier ggf. ein Schaden entsteht, sind die wohl am nächsten dran, den preiswert "geregelt" zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Benton
Onkeltom,genau und warum halten die Autos keine 500tkm und nach 2-3 Jahren fängt alles an zu bröseln? Damit die Werkstätten Auslastung haben ( natürlich vornehmlich die Vertrags-eigenen ). Beim heutigen Stand der Technik wäre das kein Problem, aber wenn nichts verschleißt und ausgetauscht werden muss kauft auch keiner ein neues Auto. Also alles schön begrenzt haltbar machen, damit sich das Rad dreht....
ich kann nichts über BMW sagen, wenn diese jedoch nach 2-3 Jahren bröseln, dann würde ich mir Gedanken machen.🙂
Spass beiseite
Aber 30 Jahre Audi sprechen für sich, denn solange fahre ich bereits diese Marke und bis dato ist in keinem Tank etwas von diesem Gebräu in den Tank geflossen.
Gerne kannst Du im Forum mal einen Thread eröffnen und die Fahrer sucht, die 500tkm oder mehr auf der Uhr haben. (bitte mit Dokumentation!) Das werden wohl nur vereinzelte Mitglieder sein, von diesen Fahrern werden wohl nicht viele mit diesem Zusatz unterwegs sein.
Also alles schwer belegbar meineserachtens.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
und zum Schluss frage ich mich noch, warum das Zeug "
2" Takt Öl heißt.
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Ja auch ca. 1890 haben die ganzen Pferdefuhrwerke den Benzin und Diesel Motor verteufelt.: pMFG
1893 wurde der Diesel patentiert ...
lass es einfach ...😁😁😁
Zitat: ONKELTOM7777 1893 wurde der Diesel patentiert ...Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
1893 wurde der Diesel patentiert ...Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Ja auch ca. 1890 haben die ganzen Pferdefuhrwerke den Benzin und Diesel Motor verteufelt.: pMFG
lass es einfach ...😁😁😁
lass es einfach ...😁😁😁
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Ja auch ca. 1890 haben die ganzen Pferdefuhrwerke den Benzin und Diesel Motor verteufelt 😛😛😛
Mit freundlichen Grüßen😉
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Glaubst du im Ernst, Sie würden panschen wen ein Schaden entstehen Würde??🙂😛
Ich lach mich Tod.
MFG
Ich glaube, dass dort mehr Unwissende arbeiten als man den Kunden glauben lassen will und auch aus Erfahrung sind die Angstellten nicht immer die "Referenz" für Fachfragen (das zeigt dieses Forum doch sehr gut). Warum sollte ich denen also blind vertrauen?
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Zitat: ONKELTOM7777 1893 wurde der Diesel patentiert ...Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
1893 wurde der Diesel patentiert ...
lass es einfach ...😁😁😁
lass es einfach ...😁😁😁Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Ja auch ca. 1890 haben die ganzen Pferdefuhrwerke den Benzin und Diesel Motor verteufelt 😛😛😛
Mit freundlichen Grüßen😉
Erlischt durch die Zugabe von Öl oder anderen vom Hersteller nicht freigegebenen Zusätzen nicht die Garantie des Fahrzeugherstellers?
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Erlischt durch die Zugabe von Öl oder anderen vom Hersteller nicht freigegebenen Zusätzen nicht die Garantie des Fahrzeugherstellers?Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Zitat: ONKELTOM7777 1893 wurde der Diesel patentiert ...
lass es einfach ...😁😁😁Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Ja auch ca. 1890 haben die ganzen Pferdefuhrwerke den Benzin und Diesel Motor verteufelt 😛😛😛
Mit freundlichen Grüßen😉
Was Interessiert mich den die Freigabe oder die Garantie des Herstellers, mit einer Laufleistung von 124000 Km???
Kann doch nichts passieren.😉
MFG
Mann sollte ja auch noch bedenken, das jeder Motor Motoröl verbraucht, was deutlich schadstoffreicher ist durch seiner Zusammensetzung als 2t öl ist.
Da dies Rückstandsfrei verbrennt als 4T öl.
MFG
Ich finds ja schön was manche damit für gute Erfahrungen gemacht haben.
Allerdings ist es doch etwas leichtfertig wie das hier angepriesen wird. Es gibt keine Langzeiterfahrungen mit modernen Dieselmotoren und Euro 5. Garantie oder ähnliches wird erst nach der xten Seite erwähnt.
Zudem zeig mir mal die unzähligen Einspritzpumpen die durch "schlechten" Diesel gestorben sind. PD hat sich dafür offensichtlich nicht interessiert und das war die vorherschende Technologie im letzten Jahrzehnt.
Über die ganzen anderen Subjektiven Verbesserungen braucht man garnicht reden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
...Erlischt durch die Zugabe von Öl oder anderen vom Hersteller nicht freigegebenen Zusätzen nicht die Garantie des Fahrzeugherstellers?
Selbstverständlich! Jede "Ausrede" ist dem Hersteller recht, um Ansprüche jeglicher Art zu umgehen und dies wäre regelrecht ein "gefundenes Fressen". Bis die aber eine Analyse machen, muss schon viel passieren (solange man es denen nicht auf die Nase bindet).
Wenn dieses Gemisch so toll ist bei fast alles Diesel-Fahrzeugen wäre das doch eine Riesen-Marktlücke für Tankstellenbetreiber! Für wenig Aufwand gibt es endlich mal Treibstoff, der auch spürbar was bringt und teuer angeboten werden kann. Das liesse die Kasse eher klingeln als der ganze "Power"-Kram, der derzeit angeboten wird und bei den meisten Fahrzeugen eher einen Placebo-Effekt auslöst.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
... Wenn dieses Gemisch so toll ist bei fast alles Diesel-Fahrzeugen wäre das doch eine Riesen-Marktlücke für Tankstellenbetreiber! Für wenig Aufwand gibt es endlich mal Treibstoff, der auch spürbar was bringt und teuer angeboten werden kann. Das liesse die Kasse eher klingeln als der ganze "Power"-Kram, der derzeit angeboten wird und bei den meisten Fahrzeugen eher einen Placebo-Effekt auslöst.
Vermutlich sind in den ganzen Ultimate Power Dieselsorten ähnliche Wirkstoffe drin wie im 2-Takt Öl. Natürlich noch "viel besser" auf die modernen Motoren (und den Konzerngewinn) optimiert...
Gruß
Klaus