2 Takt-Öl in Dieselfüllung 1:200????
Hallo an Alle!!!
Habe in einem Fred gelesen dass es sinnvoll ist 2-Takt-Öl bei Tankfüllungen von Dieselkraftstoff beizumischen (PS. danke: Zipfelklatscher u. Sternchendoktor)
Das ganze nach dem Verhältniss 1:200, also macht dass für einen 70 Liter Tank 70/200 = 0,35 L oder 35 Cl, also praktisch eine Cola-Sprite-Fanta-Dose (33 Cl)
So jetzt meine Frage! Bei jeder Tankfüllung ne "Cola-Sprite-Fanta-Dose" 2-T-Öel mit dazu mischen?
oder
alle 2-3 oder 4-5 Tankfüllungen ne "Cola-Sprite-Fanta-Dose" 2-T-Öel dazu???
Das ganze mit Full-Synth Oel nach ISO L-EGC Norm, kommt nicht ganz billig aber Gut immer noch billigr als ein Motorschaden ;o)
Kann mir jemand weiterhelfen und meine Frage so Klar wie nur Möglich beantworten???
Im voraus ans ganze Forum besten Dank
Toli0815
43 Antworten
hab die gleiche Erfahrung wie Klausls gemacht. Hab keinen spürbaren Unterschied in Verbrauch und Geräusch gemerkt.
...die Castrol-Flasche mit Rüssel ist optimal zum nachüllen. Da passt 1 Liter rein - das reicht also für 4 Mal volltanken. nd das beste: sie passt problemlos (mit ausgezogenem Rüssel) in die rechte Seitenverkleidung vom Avant, wo der Subwoofer sitzt. 😉 da stört sie nicht und ist dennoch griffbereit.
P.S.: man kann eigentlich auch jede vernünftige Getränkeflasche nehmen, die zersetzen sich nicht und halten sogar Benzin aus, ohne das was passiert.
Gruß
Christian
@ toli0815
Für den Erfahrungsaustausch ist dieses Forum ja gedacht. Der A6 ist übrigens auch mein erster Diesel (habe ihn seit Mai '06)
Trecker fahren macht spaß <g> 😉
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
...die Castrol-Flasche mit Rüssel ist optimal zum nachüllen. Da passt 1 Liter rein - das reicht also für 4 Mal volltanken. nd das beste: sie passt problemlos (mit ausgezogenem Rüssel) in die rechte Seitenverkleidung vom Avant, wo der Subwoofer sitzt. 😉 da stört sie nicht und ist dennoch griffbereit.
:-)
Genau da ist meine Castrol Flasche auch geparkt. Passt perfekt dahin!
@ zweifünfer
&
@ klausls
Es geht ja auch nicht darum, ob der Verbrauch sinkt oder ob der Motor leider wird.
Es geht beim 2T-Öl ausschließlich um die (bessere) Schmierung der Einspritzpumpe, da im heutigen Diesel nicht mehr viel ist, was schmiert (Schwefel). Darum verrecken die ESPs gerne mal und dann wirds richtig teuer. Ein netter Nebeneffekt vom 2T-Öl ist, dass die Verbrennung sauberer abläuft und die Einspritzdüsen sauber werden und eigentlich bleiben.
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Es geht beim 2T-Öl ausschließlich um die (bessere) Schmierung der Einspritzpumpe, da im heutigen Diesel nicht mehr viel ist, was schmiert (Schwefel). Darum verrecken die ESPs gerne mal und dann wirds richtig teuer. Ein netter Nebeneffekt vom 2T-Öl ist, dass die Verbrennung sauberer abläuft und die Einspritzdüsen sauber werden und eigentlich bleiben.
Gruß
Christian
Gibt 100 Punkte. 😁
...na dann trag ich die doch gleich mal in mein Bonus-Heft ein 😉
Servus, ich verfolge diese Berichte über diese 2 Takt Öl beimischung nun schon eine ganze weile, und bin nun kurz davor meinem Heizöl S dieses Zeug auch auf zu kippen. Ich kenne dieses Thema bis jetzt nur hier von MT, aber langsam glaube ich auch, das da wirklich was dran is.
Ist das hier die richtige Flasche ??? Was ist ein guter Preis für so eine 1 Liter Flasche?
Schwefelarme Grüße
ennowallberg
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Es geht beim 2T-Öl ausschließlich um die (bessere) Schmierung der Einspritzpumpe, da im heutigen Diesel nicht mehr viel ist, was schmiert (Schwefel). Darum verrecken die ESPs gerne mal und dann wirds richtig teuer. Ein netter Nebeneffekt vom 2T-Öl ist, dass die Verbrennung sauberer abläuft und die Einspritzdüsen sauber werden und eigentlich bleiben.
Wer sagt das?
Gibts da irgendwelche Tests, Versuche oder Empfehlungen seitens der Automobilhersteller oder ESP Hersteller?
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich möchte die oben gemachten aussagen fürs erste nicht anzweifeln, aber interessieren würds mich schon mal, denn jeder sagt er tut es, und wenn man nachfrägt warum (wie in meinem bekanntenkreis) dann heißt es nur das steht im forum so und alle machen das so.
Sollte man auch bei pd-motoren beimischen?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von obdiide
Wer sagt das?
Gibts da irgendwelche Tests, Versuche oder Empfehlungen seitens der Automobilhersteller oder ESP Hersteller?
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich möchte die oben gemachten aussagen fürs erste nicht anzweifeln, aber interessieren würds mich schon mal, denn jeder sagt er tut es, und wenn man nachfrägt warum (wie in meinem bekanntenkreis) dann heißt es nur das steht im forum so und alle machen das so.
Sollte man auch bei pd-motoren beimischen?
gruß
Hallo, bist wohl neu hier, wenn du noch nie was vom STERNDOCKTOR gehört hast, der ungekrönte Dieselkraftstoffpimper. 😁
Hier für dich zum nochmal der Thread aus dem Mercedes-Forum. Ist zwar etwas umfangreich, aber trotzdem viel Spass beim Lesen. Hab dir eine Seite mit einer wieder mal etwas umfangreichen Stellungnahme des Sterndocktor rausgesucht:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Damit dürften sämtliche Fragen und Zweifel beseitigt werden.
mfg
Quattrotramer
Ja, die Flasche ist es.
NICHT in die PD Motoren kippen!
Olaf, da war Wasser drin. Von LIDL.
Aber die Castrol Lösung gefällt mir. Werde umsteigen.
Das Öl nehme ich trotzdem von LM.
Hab mir von ATU eine 250ml Kunststoffflasche mit Öler-Aufsatz zugelegt.
Der Inhalt kommt immer komplett rein bei ner Vollbetankung
mfg
Quattrotramer
p.s.:
Mich würde mal interessieren, was die von Audi und/oder vom 🙂 denken wenn die das hier alles lesen was wir den Dieseltank schütten.
Die werden sich ärgern!
Diw ham ja nix davon, wenn wir Monate lang ohne defekt rumfahren.
@Zipfelklastcher!!
Was heist Ohne deffekt(e)??? Nockenwelle(n), Multitronic, LWR, Lordosenstütze, Achsenmanchette(n), FIS-Spinnen, Parktronic-Spinnen, etc.. etc... es ist immer etwas da um den Freundlichen ein paar (aber wirklich nur ein paar) Euronen aufs Konto zu legen....und wenn's Ihr wie ich macht...Papier-von der EU-Zentralbank besorgen...super drucker-maschine besorgen (am besten so eine wie im Film "Catch me if you can mit Leonardo di Carpaccio)...nen sehr sehr guten "Kunst-Fälscher" anheuern...ein paar sehr sehr gute Plattenstecher anheuern... na dan kommt der Unterhalt von einem audi A6 4B auch richtig billig!!!
War nur spass...nicht schimpfen...sorry...ich hab nen S*@!SS Humor ich weiss!!
An alle die diesem Fred Teilgenommen haben, Erstmals einen RIESEN dank, ich hab was dazu gelernt und meinen AYM-Motor gönn ich was gutes!! Ist doch auch schon was oder?
LG
Toli0815
Ich hab nen 1.9tdi mit 130ps (a6 avant, bj 2004)
oben steht, das bei nem pd kein 2takt öl rein soll
ich glaub mein 130ps 1.9tdi ist auch nen pumpedüse? heißt pd pumpe düse?
also: bei mir kein 2 takt-öl rein?