2 Takt Öl bei jeder Tankfüllung mit beimischen?
Hallo
Mein Schwager fährt einen BMW 530d Touring.
Er hat im BMW Forum gelesen das viele bei jeder Tankfüllung ein 2 Takt Öl mit in den Tank leeren,sei gut für die Einspritzdüsen.
Kennt das jemand von euch?
Wenn ja wieviel leert ihr von dem 2 Takt Öl dazu?
Gruß Alf
Beste Antwort im Thema
Hallo Turboalf,
also schaden kann es nicht.
Die PD- Elemente danken es dir auch, jedoch bei den VEP- Pumpen war es noch wichtiger. Weiterhin hat die Beimischung auch einen positiven Einfluss auf die Sauberkeit der Injektoren. Eine Kraftstoffersparnis wird meist festgestellt, wenn nach langjährigem Gebrauch, die Injektoren schon verkokt sind und diese dadurch bedingt, nicht mehr 100% einspritzen. Bei Rpf. sollte es möglichst Aschearm verbrennen, nach Norm Jaso FC, ISO L-EGC (meist teilsynthetische).
Mischungsverhältnis: Etwa 1 : 200
Gruß, Waeller5
83 Antworten
dem stimme ich 100%ig zu
Zitat:
Original geschrieben von vw570
Verstehe das auch nicht mehr warum wir bei jedem Furtz die SuFu nutzen sollen die alles 100 mal auswirft auch wenn es im gleichen Thread geschrieben ist.
Man kann nach dem Grundsatz gehen das niemand blöde Fragen stellt aber wenn er sie stellt dafür jede Menge blöder Antworten erhält dann ist er selbst dran Schuld denn er kann ja die SuFu nutzen (die eh nicht viel bringt)Micha ist schlecht drauf und ein Forum ist dafür da das man sich austauschen kann/sollte, es ist nicht dafür da die SuFu zu nutzen, Tagelanges lesen wenn ich die Information schnell haben möchte......
Besinnt Euch wieder darauf was ein Forum ist!
Hallo Habe das jetzt mal ausprobiert und muß sagen der Motor läuft viel ruhiger und nimmt noch besser Gas an . Eine Kraftstoff ersparniss konnte ich nicht feststellen ( war ja auch nicht das Ziel ). Nach den ersten 1000 km bin ich positiv Überrascht und werde es weiter so machen . Gruß PUMA
Habe es auch gemnacht und bin auch etwas überrascht. Eine Sritersparnis ist nicht da (vielleicht kommts ja noch) aber der Motor läuft ruhiger und leiser. Die Gasannahme hat sich verbessert.
Wo ich nioch meine Probleme habe ist die genaue Menge zu bestimmen.
Wie macht ihr das wenn man einen 5 Liter Kanister hat. Nehmt ihr einen Meßbecher?
ich habe eine 0,5 Liter Flasche mit Rüssel und gebe nach Gefühl so 4 Teile mit rein beim Tanken !
Ähnliche Themen
Hallo Touranfreunde,
eine Frage habe ich noch zum o.g. Thema. Ich hoffe mir wird nicht gleich der Kopf abgerissen. Ich habe jetzt gefühlte 8h gelesen,aber leider ohne Erfolg. Wie verhält sich das jetzt mit der Beimischung bei den neuen TDI- Motoren (CR)?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Paul
Zitat:
Wie verhält sich das jetzt mit der Beimischung bei den neuen TDI- Motoren (CR)?
Lies einfach dort, wo Mercedes-, BMW-, Franzosen- oder Japser-Diesel ihre Erfahrungen niedermeiseln, das sind alles CR-Maschinen und deren Empfehlungen treffen dann auch für die neuen TDIs zu.
Im Übrigen ist für dich nur die 2T Öl Sorte wichtig wegen dem DPF, sonst gibts keine Unterschiede zwischen PD und CR!
Diese Antwort wollte ich jetzt eigtl. nicht hören. Werd mir nen Tag Urlaub nehmen u. die Foren durchforsten.
Danke trotzdem.
Gut, ich merk schon, selber denken, selber lesen oder gar selber was machen sind heut zu Tage nicht mehr die Reißer.
Statt dessen ist derjenige, der Lesen fordert, einfach "schlecht drauf" und jeder möchte ohne einen Finger krumm zu machen die fertige Lösung möglichst noch heute aufm Silbertablett zu hause serviert bekommen.
Mir reicht hier dieses Rumgeningel.
Manche Menschen lernen es eben nie das man die Zeit nicht hat hunderte von Einträgen durchzulesen aber sie verweisen immer wieder auf andere Threads. Ich verstehe nicht das es soooo schwer ist einfach eine Antwort zu geben und gut ist es.
Wie heißt das Sprichwort?
Es gibt keine blöden Fragen, aber jede Menge blöder Antworten!
da muß ich dir recht geben
Zitat:
Original geschrieben von vw570
Manche Menschen lernen es eben nie das man die Zeit nicht hat hunderte von Einträgen durchzulesen aber sie verweisen immer wieder auf andere Threads. Ich verstehe nicht das es soooo schwer ist einfach eine Antwort zu geben und gut ist es.Wie heißt das Sprichwort?
Es gibt keine blöden Fragen, aber jede Menge blöder Antworten!
streitet nicht - die grobe richtung ist 0,5 l pro tankfüllung - und beim dpf auf die sorte achten.
was da genau gut ist, erinnere ich gerade nicht, schau wirklich mal in den thread bei vw motoren oder frag da.
Zitat:
Original geschrieben von michi-t
Gut, ich merk schon, selber denken, selber lesen oder gar selber was machen sind heut zu Tage nicht mehr die Reißer.
Statt dessen ist derjenige, der Lesen fordert, einfach "schlecht drauf" und jeder möchte ohne einen Finger krumm zu machen die fertige Lösung möglichst noch heute aufm Silbertablett zu hause serviert bekommen.Mir reicht hier dieses Rumgeningel.
Hast ja Deine Einstellung eine Seite vorher schon kundgetan. Es langt dann auch mal. Leider arbeite ich 12h täglich u. hab nicht die Zeit zum stundenlangen Lesen. Und was hat das mit Denkleistung zu tun hat? Würde alle Foren zusammenlegen, dann könnte man das Lesen noch mehr fordern u. fördern.
So Michi,schönen Abend noch.
Muß noch bißchen was lesen.
Gruß Paul
Hallo,
damit Xenon Paule seine Antwort bekommt:
ich fahre den aktuellen Touran 1T3 1.6 TDI BMT und mische 250 ml Liqui Moly 2-Takt-Motoröl (1052) auf eine Tankfüllung. Bisher noch keine signifikanten Spritersparnisse - dazu reicht die Anzahl der Tankfüllungen MIT Öl noch nicht aus für einen Vergleich. ABER schon jetzt: deutlich leiser, bessere Gasannahme.
Bisher keine negativen Eindrücke. kein Rauch oder ähnliches.
Wie schon oft beschrieben, verbrennt das 2T Öl sogar rückstandsärmer als der Diesel!!
Für Commonrail Motoren auch daher sinnvoll, dass vorallem die Commonrailpumpe nun viel besser geschmiert wird. Die muss schließlich einen Druck von 1600 bar aufbringen. Und den Injektoren tut die Zusatzschmierung auch sicherlich gut.
Grüße,
pado
moin,
bei meinem 1T 140ps aus 2005 ohne dpf / rpf nehme ich so nach empfehlung aus dem entsprechenden db forum auf die tankfüllung zwischen 200 - 250 ml addinol 406
hab ich in einer kleinen plastikflasche mit messingrüssel, modellbauzubehör, immer hinten im kofferraumfach
grüsse