2 Takt Öl bei jeder Tankfüllung mit beimischen?
Hallo
Mein Schwager fährt einen BMW 530d Touring.
Er hat im BMW Forum gelesen das viele bei jeder Tankfüllung ein 2 Takt Öl mit in den Tank leeren,sei gut für die Einspritzdüsen.
Kennt das jemand von euch?
Wenn ja wieviel leert ihr von dem 2 Takt Öl dazu?
Gruß Alf
Beste Antwort im Thema
Hallo Turboalf,
also schaden kann es nicht.
Die PD- Elemente danken es dir auch, jedoch bei den VEP- Pumpen war es noch wichtiger. Weiterhin hat die Beimischung auch einen positiven Einfluss auf die Sauberkeit der Injektoren. Eine Kraftstoffersparnis wird meist festgestellt, wenn nach langjährigem Gebrauch, die Injektoren schon verkokt sind und diese dadurch bedingt, nicht mehr 100% einspritzen. Bei Rpf. sollte es möglichst Aschearm verbrennen, nach Norm Jaso FC, ISO L-EGC (meist teilsynthetische).
Mischungsverhältnis: Etwa 1 : 200
Gruß, Waeller5
83 Antworten
.......
und ich nehme das meguin megol tc teilsynthetisch im Mischungsverhältnis 1:100 und kaufe immer 20l Kanister für 67,- Euro.
Jeder eben so wie er will und für richtig hält 😉
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...@ vw 570
Mit dem LM 2T - ÖL hast du schon mal ein gutes gewählt , je nach Bezugsquelle aber auch ein sehr teures .
Dieses verwende ich selber , meist greife ich da bei " Penny " - Angeboten zu , wenn's mal d' Liter für 5,99 € anstatt + 10 € aufwärts in diversen Fachmärkten gibt.Ca. 1:250 ist meine Mixtur = ca. 250 ml hochgerechnet auf eine kompl. 60 Liter Touri - Tankfüllung ...
Je nach Gefühl wird's halt mal etwas mehr oder weniger ... 😉Zufrieden jetzt 😕
Gruß
HermyDanke Hermy, damit kann ich was anfangen! Werde aber das LM 2T-Öl nehmen auch wenn es etwas teurer ist aber die Berichte darüber sind sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von vw570
Anstatt auf einem rumzuhacken wäre es doch besser einfach die Dosierung zu schreiben, ist doch schneller und einfacher gemacht als sinnlose Kommentare abzugeben. :Ganau, das verstehe ich auch nicht, warum manche Leute so ein Drama draus machen, statt eine sachliche Antwort zu geben. Spart Zeit und Nerven. Wenn ich lesen will, kann ich googeln. Forum ist Austausch.
Ich mische seit ca.5 Jahren pro Tankfüllung ca. 250ml 2-Taktöl mit rein - kann nur positives berichten. Die Ölsorte ist meiner Meinung nach zweitrangig, Hauptsache NICHT vollsyntetisch!
... über die SUFU findet man z.B. auch diesen Beitrag im Touran Bereich zum 2T - Öl ...
www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Darin sind auch einige Mix - Werte verschiedener User hinterlegt 🙄
... und etwas " Eigen - Kopfrechnen " kann doch nicht so schwer sein 😉
Gruß
Hermy
Und wenn ich jetzt schreibe, das ich das alles für Homöophatie halte, weil ich keinen Unterschied feststellen konnte, werde ich wahrscheinlich gevierteilt. 😰
Zitat:
Original geschrieben von 4711hasser
Ich mische seit ca.5 Jahren pro Tankfüllung ca. 250ml 2-Taktöl mit rein - kann nur positives berichten. Die Ölsorte ist meiner Meinung nach zweitrangig, Hauptsache NICHT vollsyntetisch!
Warum?
Zitat:
Und wenn ich jetzt schreibe, das ich das alles für Homöophatie halte, weil ich keinen Unterschied feststellen konnte, werde ich wahrscheinlich gevierteilt.
nö....aber geteert und gefedert 😁😁😁
Das liegt wahrscheinlich an deiner Wahrnehmung oder dein Touri ist schon von haus aus leise? Ich mische ja auch nicht wegen der geringeren Lärmemission, sondern weil ich weiß, das alle mech.Teile, die zur Förderung und Komprimierung des Diesels zuständig sind, einem Verschleiß unterworfen sind. Diesen Verschleiß, bedingt durch Reibung, kann man etwas durch Schmierung reduzieren und damit die Lebensdauer besagter Teile verlängern.
Zitat:
Ich mische seit ca.5 Jahren pro Tankfüllung ca. 250ml 2-Taktöl mit rein - kann nur positives berichten. Die Ölsorte ist meiner Meinung nach zweitrangig, Hauptsache NICHT vollsyntetisch!
Warum?
Das solltest du dir nun wiederum lieber von unserem 2T Experten Monza erklären lassen, den du im schon soooooo oft erwähnten MB-Thread nachlesen oder erreichen kannst, denn das hat physikalisch/chemische Hintergründe, die im Unterschied teilsynthetisch/sythetisch stecken.
Wenn du keine Lust hast dort zu lesen, dann nimm es einfach so hin, es ist so richtig!!
Micha
[Warum?Das solltest du dir nun wiederum lieber von unserem 2T Experten Monza erklären lassen, den du im schon soooooo oft erwähnten MB-Thread nachlesen oder erreichen kannst, denn das hat physikalisch/chemische Hintergründe, die im Unterschied teilsynthetisch/sythetisch stecken.
Wenn du keine Lust hast dort zu lesen, dann nimm es einfach so hin, es ist so richtig!!
MichaWas bist Du so schlecht drauf? Kannst Du erklären oder nicht? Wenn nicht, dann unterlass bitte die unsinnigen Belehrungen. Was ich zu tun und zu lassen habe geht dich nichts an. Also die Frage steht im Raum (Warum nicht vollsyntetisch?)
Ich bin nicht schlecht drauf, ich möchte weder dich noch andere belehren, du darfst gern die Freiheit der BRD nutzen und genießen, niemand will dir etwas, mach einfach wonach dir ist......ich wollte nur allen anderen den Hinweis geben, das die Antwort bereits woanders nach zulesen ist, Dr.Monza aber hier niemals auf schlagen wird um hier noch einmal sein Wissen nieder zumeiseln!!
Schöne Ostern
Verstehe das auch nicht mehr warum wir bei jedem Furtz die SuFu nutzen sollen die alles 100 mal auswirft auch wenn es im gleichen Thread geschrieben ist.
Man kann nach dem Grundsatz gehen das niemand blöde Fragen stellt aber wenn er sie stellt dafür jede Menge blöder Antworten erhält dann ist er selbst dran Schuld denn er kann ja die SuFu nutzen (die eh nicht viel bringt)
Micha ist schlecht drauf und ein Forum ist dafür da das man sich austauschen kann/sollte, es ist nicht dafür da die SuFu zu nutzen, Tagelanges lesen wenn ich die Information schnell haben möchte......
Besinnt Euch wieder darauf was ein Forum ist!