2 tagen besitze ich... Kaltstart mit Quall!
Hallo Zusammen!
Gestern habe ich das Auto abgehollt (gebraucht gekauft)
Heute wollte ich auch fahren :-) - ich habe den Schlüssel in position II gestellt und abgewartet bis diese Spirale (Kerzen) Lampe erlischt. Danach gestartet,
Motor hat angesprungen aber kam zu viel "Abgasen" (sichtbar) und anzeige "Akku" leuchtete 10 Sec mindestens, der Motor hat "gekämpft " aber angesprungen
Ich hatte immer nur benziner, seit 20 jahren, Diesel kenne ich gar nicht - bitte um TIPPS !!
Vielleicht nicht so schnell den Zündschlüssel loslassen? Klima und ges. Auitomatik abschalten?
:-) Ich möchte mnein Auto etwas besser verstehen :-)
Danke sehr im Voraus!
Jürgen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
also ein halben liter zweitaktöl ????auf eine tankfüllung da reichen 200ml aber egal ich würde mir ein messgerät besorgen und nachdem das auto über nacht gestanden hat die batterie messen . Alles was da unter 12V liegt ist schrott. Ansonsten K filter wechseln ,Schläuche auf Dichtheit prüfen.
MfG
Messgerät habe ich, werde Heute prüfen, Danke für Idee,
Und wegen 2 Takten Öl -,,,, Habe momentan ganze Flasche Dieselspühlung im Tank... KAnn ich noch dazu Öl geben?
Hat der MK3 denn nen Fehlerspeicher? Klingt für mich nach dem Problem eines Kollegen mit nem Opel. 2 Glühkerzen hinüber. Dann rumpelt der sich jeden Morgens ins Leben und hat hinten alles mögliche raus. Aber bei dem Kollegen leuchtete auch das Motorsymbol und im Fehlerspeicher standen die Fehler. Könnte sich lohnen den mal auszulesen denn sonst doktort man da nach 3 Wochen rum.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Hat der MK3 denn nen Fehlerspeicher? Klingt für mich nach dem Problem eines Kollegen mit nem Opel. 2 Glühkerzen hinüber. Dann rumpelt der sich jeden Morgens ins Leben und hat hinten alles mögliche raus. Aber bei dem Kollegen leuchtete auch das Motorsymbol und im Fehlerspeicher standen die Fehler. Könnte sich lohnen den mal auszulesen denn sonst doktort man da nach 3 Wochen rum.
nein noch gar nix gemacht - bevor ich zu Station fahre muss ich etwa wissen womit fangen wir an - momentan spricht alles für Düsen, zweiter Platz Kerzen und Batterie, die werde ich Heute prüfen
2 Takt- Öl werde ich auch ins Tank geben,
Ist ja Deine Sache. Aber wenn ich ein Problem mit meinem Wagen habe (hatte vorher nen Mondeo) fahre ich ERST zum auslesen des Fehlerspeichers und suche nicht vorher wild am Wagen rum. Bei meinem jetzigen steht auch alles im Speicher, da muss ich nicht alle 4ABS Sensoren (Beispiel) tauschen wenn ich Speicher steht "hinten links"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Hallo,die Tipps meiner Vorredner sind evtl. erfolgreich. Weiss ich aber nicht, da ich zur Benziner-Fraktion gehöre.
An deiner Stelle würde ich den Kaufvertrag überprüfen, ob drin steht, dass Garantie bzw. Gewährleistung vom Verkäufer ausgeschlossen werden.
Wenn nicht, dann würde ich ihn das Auto um die Ohren hauen und mein Geld zurück fordern. Das ist arglistische Täuschung, da vor dem Kauf nicht auf den Mangel hingewiesen wurde.
Ich weiss, dass das heutzutage an der Tagesordnung ist, wurde aber inzwischen mit einer Grundhaftung gebunden. 😉Grüße
keine Garantie, definitiv. ICh habe vor dem Kauf mind 30 mal das Auto gestartet, OK,
jetzt auch Warm startet das Auto nicht mehr so gut. Möglicherweise habe ich falsche Diesel getankt - unbekannte Tankstelle im Dorf, wer weisst was die reingetan haben :0)
Hallo Zusammen!
ICh habe wie versprochen die Batterie gerade gemessen,
Nach ca. 24 Stunden stehen ,
zeigte die Batterie 12,23 V
Komischer weisser Pulver liegt aber auf die Batterie als ob die Akku- Flüssigkeit mal rausgekommen ist und ausgetrocknet. (!)
so etwa ein Hand halbvoll,
Beim Starten 1 Mal - fällt die Spannung bis 8,75 Volt (!)
das Auto hat aber relativ GUT gestartet mit ganz wenig Weiss-Blauem Quall aus dem Auspuff,
Beim zweitem Versuch - fällt Spannung etwa bis 9,3 Volt,
Dritten - etwa 9,7 Volt
Ausgeschaltet zeigt die Batterie 14,4 Volt
Ausserdem wurde Öl definitiv vor 1 Jahr letzten Mal gewechselt, sehr wahrscheinlich auch Luft und Diselfilter - genauso alt sind,
Somit werde ich mir neue Batterie besorgen, Öl und beide Filtern wechseln, danach gebe ich Bescheid :-)
Kann jemand mir ein Mechaniker in der Nähe vom Nürnberg empfehlen?
Batterie wechseln - muss man dann wahrscheinlich zuerst neue batterie extra anschliessen und dann umklemmen sonst geht Info verlohren?
Wäre es sinnvoll dann komplett neue Software anspielen?
Danke sehr im Voraus!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von 2torg
Batterie wechseln - muss man dann wahrscheinlich zuerst neue batterie extra anschliessen und dann umklemmen sonst geht Info verlohren?Wäre es sinnvoll dann komplett neue Software anspielen?
Wieso? Du hast doch nur einen Plus- sowie einen Minuspol. Somit musst du zuerst die alte Batterie ausbauen und anschließend die neue rein. Der Fehlerspeicher sowie alle Infos (BC) und Voreinstellungen (Radio) sind dann autom. erloschen. -geht halt nicht anders.🙄
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Wieso? Du hast doch nur einen Plus- sowie einen Minuspol. Somit musst du zuerst die alte Batterie ausbauen und anschließend die neue rein. Der Fehlerspeicher sowie alle Infos (BC) und Voreinstellungen (Radio) sind dann autom. erloschen. -geht halt nicht anders.🙄Zitat:
Original geschrieben von 2torg
Batterie wechseln - muss man dann wahrscheinlich zuerst neue batterie extra anschliessen und dann umklemmen sonst geht Info verlohren?Wäre es sinnvoll dann komplett neue Software anspielen?
Grüße
Der Bordcomputer wird dann nix verlieren?
Einfach erst minus trennen, dann plus, neue batterie rein, plus befestigen dann minus befestigen - stimmt so? :-)
Was sagst Du zum Thema 2 Takten Öl im Tank zwecks reinigen vom Düsen?
Zitat:
Original geschrieben von hotornot
Geht schon anders, aber nur mit nem speziellen gerät.
Wenn ich neue Batterie erst parallel mit extra kabeln anschliesse, dann alte trenne, dann neue gut anschliesse un dann die extra-verbindungen wegnehme - so wird Stromanspeisung nie unterbrochen - soll nichts verlohren gehen/
Fehlerspeicher brauche ich halt noch falls das Problem weiterhin besteht usw;
Zitat:
Original geschrieben von hotornot
Geht schon anders, aber nur mit nem speziellen gerät.
Und noch bitte eine Frage - bringt mir was wenn ich 750A statt 650A Kurzschlüßstrom Batterie kaufe und statt 70mAh z.b. 80 mAh nehme?
Und es gibt neuste CA/CA technologie wie hier
http://www.ebay.de/itm/270924758311?...
die evtl 30% mehr Startleistung verspricht... Auch sehr kostengünstig. Soll ich an so was glauben ?
NoName Akkus sind wesentlich günstiger, lohnt sich überhaupt ein MArkenartikel kaufen?
Ich tendiere einfach in Autoteile Laden mit Garantie kaufen als bei eBay riskieren,
Was glaubst Du?
es gibt fast nur noch Ca/Ca, wegen höheren Ladungsspitzen
mehr zu Batterien im Mondeo
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=32391024
Zitat:
Fehlerspeicher brauche ich halt noch falls das Problem weiterhin besteht usw;
Der Fehlerspeicher und andere "Einstellungen" gehen nicht bei einem Stromausfall verloren. Würde ich Ford zwar auch noch zutrauen, aber das ist nicht so. Wenn die Karre mal ausfällt und man klemmt den Strom aus Sicherheitsgründen ab muss man später ja auch nachsehen können was er gemeldet hat. Das einzige was Du verlierst ist der Tageskilometerzähler und evtl die Radiosender. Solltest Du einen Radiocode haben - vorher raussuchen. Ne neue Batterie parallel anschließen mag möglich sein, hab ich aber noch nie gehört. Wie will man das auch machen? Die kabel vorne sind zu kurz und ne Überbrückung dürfte sehr aufwändig werden.
Wir hatten bei uns in der Werkstatt ein gerät von Würth, das wurde vor'm Ausbau am Zigarettenanzünder angeschlossen und hat somit alles mit Strom gespeist.
So wurde nach dem Batterietausch alles erhalten.