2 Tage alt - schon abgeschleppt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

mein neuer VI ist soeben abgeschleppt worden.
Er stand vor Tür.
Angelassen und sehr unruhiger Leerlauf, ein richtiges "ruckeln".
Er hat auf D kein Gas angenommen, fuhr nicht an.
Ausgemacht, gewartet, neu gestartet.
Ging immer sofort wieder aus.

Den unruhigen Leerlauf hatte ich gestern schon einmal.
Danach ist es aber bis zum heutigen Totalausfall nicht mehr aufgetreten.

Der Abschlepper bringt ihn in eine örtliche VW Werkstatt.
Warte nun auf näheres.

Habt ihr eine Idee ? Ist ein 122 PS 1,4 TSI mit DSG

Super Tag heute .. 😠😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sunny1406


Ich will ja nicht panisch wirken, aber ich hab genau deine Motor-Getriebe-Kombi bestellt... 😰
Drücke dir die Daumen das du nen Neuen bekommst und informiere mich schon mal über die Zugverbindungen im Nahverkehr??? 😕

Keine Angst, ich hab die gleiche Motor- - Getriebekombination mit vielen Extras und fahre seit nunmehr 2.800 km ohne jegliche Probleme. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die "Schmerzschwelle" bei manchem Eigner nicht etwas tief angesetzt ist. Es ist kein Phaeton, obwohl ich, was die Laufruhe und das DSG und die vielen Helferlein betrifft, manchmal glaube, es wäre einer.

Dies nur zum ruhigen Nachtschlaf:

Du bekommst ein tolles Auto! Man darf natürlich nicht unberücksichtigt lassen, dass die hunderdtausend Eigner OHNE Probleme kaum mailen. Es sind logischerweise nur die mit echten oder empfundenen Problemen und das ist ein verschwindender Prozentsatz.

Grüße und ruhige Wartezeit CCP TS

126 weitere Antworten
126 Antworten

Ich tippe auch auf Marderverbiss. Hatte dies schon einmal bei einem Sechszylinder, bei dem letztlich nur noch 2 Zylinder liefen. Es rumpelte, als hätte man einen Traktor.
Wie auch immer, ich wünsch Dir bei dem tollen Auto, dass es wirklich nur ne Kleinigkeit ist.

Zitat:

Original geschrieben von golfundgut


Na da bin ich ja mal gespannt wie das weitergeht. Wenn das Software Update jetzt da ist werden wir ja in den nächsten Tagen wissen ob es was gebracht hat oder nicht.
Ist vielleicht doch ganz gut das mein Golf erst im Juni kommt.

Wenn´s überhaupt ein Software Update für den Golf TSI gibt.

Wie gesagt, Infos dazu gibt´s bisher nur für den Scirocco.

Ich fasse dann mal zusammen- immer wieder intressant . . .

- zündspulen defekt
- li hinteren Rad die dritte Radmutter locker
- könnte evtl ein Marderbiß sein
- Vergessen zu tanken
- Diesel statt Benzin getankt
- Schlamassel
- automatische Motorabschaltung
- Wegfahrsperre
- defektes Relais
- bekanntes Problem der TSI Motoren / Software-Update

😉

E.

Kann man irgendwo Infos über Maßnahmen bekommen, die VW bei bekannten Problemen veröffentlicht, insbesonder auch zu Updates für das Motor Steuergerät. Wahrscheinlich -wenn überhaupt- über erWin ?
Ich bin im Moment ziemlich auf das Software Problem fixiert, weil die Probleme der Scirocco Besitzer genau die selben wie meine sind und die Motoren ebenfalls identisch sind

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...und-leistungsverlust-t1593102.html?...

Oh, oh

Könnte evtl. auch der Luftmengenmesser sein, wenn es hier Probleme gibt, schaltet das Motormanagement sofort auf Notprogramm, Du kannst also nur noch mit verminderter Drehzahl und Geschwindigkeit fahren.Dabei können auch unschöne Geräusche auftreten.

Dem Symptomen nach tippe ich auf Hallgeber.

Was gewinnt der mit der richtigen Antwort? 😁

Vielleicht liegt es auch an der Sonnenaktivität.
Also wenn du auf einem Hügel wohnst, oder dein Auto oft auf einem Hügel steht (dadurch ist es der Sonne ja näher) und dann auch noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, dann ist die Sonne schuld.
Wahrscheinlich Mit absoluter Sicherheit haben Sonnenstürme die Elektronik des Motors gestört.
😉

bsi dzu dir sicher das es nicht die UV-strahlen waren? die ist weiter oben ja auch stärker...

😁

Natürlich könnte es auch an der Vollautomatischen Nachrüst Alarmanlage liegen, den der Frequnzgang dieser ( siehe Anhang ) kann das Notstromaggregat aktivieren. Folglich eingeschränkte Leistung mit gelegentlichen Aussetzern... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Dem Symptomen nach tippe ich auf Hallgeber.
Was gewinnt der mit der richtigen Antwort? 😁

Zitat:

Original geschrieben von CCP TS


Könnte evtl. auch der Luftmengenmesser sein, wenn es hier Probleme gibt, schaltet das Motormanagement sofort auf Notprogramm, Du kannst also nur noch mit verminderter Drehzahl und Geschwindigkeit fahren.Dabei können auch unschöne Geräusche auftreten.

😕 beides wäre imho im Fehlerspeicher, was hier nicht der Fall war

Könnt ihr bitte ernst bleiben ?
Sonst gleitet das ganze völlig ins lächerliche ab.

Habe ihn aus der Werkstatt abgeholt.
Kein Fehler gefunden. Lief ganz normal.
Es gibt kein Update für das Steuergerät.

Bin dann ein bissel gefahren.
Keine Probleme gehabt.
Letztes Mal hat er allerdings auch längere Zeit über Nacht gestanden.

Mal schauen
Im Moment also alles ok.
Wen´s interessiert. Im Thread "habe meinen Golf ..." werde ich in Kürze noch weitere Fotos reinstellen.

"Wen´s interessiert. Im Thread "habe meinen Golf ..." werde ich in Kürze noch weitere Fotos reinstellen."

---> Du, des is fei Schleichwerbung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Könnt ihr bitte ernst bleiben ?
Sonst gleitet das ganze völlig ins lächerliche ab.

Ok, dann ganz klar der Hallgeber!

Ich wenn ich mir hier keine hilfreichen Tipps mehr erhoffe, so will ich euch dennoch über den aktuellen Stand auf dem laufenden halten.
Er ist ein paar Tage einwandfrei gelaufen, gestern wurde er nicht bewegt.
Heute morgen angelassen, sofort ausgegangen. Nochmal versucht, nun sprang er an, aber mit dem furchtbar unruhigen Leerlauf.
In beiden Fällen leuchteten die Hinweise für "Fehler in der Motorsteuerung" und "Fehler im Abgassystem".
1 Stunde gewartet. Keine Fehlermeldung mehr, lief ganz normal.
Das habe ich die Tage davor auch gehabt.
Die ersten paar Versuche schlugen fehl.
Ein paar Stündchen gewartet, dann war alles ok, bis zum nächsten Morgen ....

Ähnliche Themen