2 Tage alt - schon abgeschleppt
Hi,
mein neuer VI ist soeben abgeschleppt worden.
Er stand vor Tür.
Angelassen und sehr unruhiger Leerlauf, ein richtiges "ruckeln".
Er hat auf D kein Gas angenommen, fuhr nicht an.
Ausgemacht, gewartet, neu gestartet.
Ging immer sofort wieder aus.
Den unruhigen Leerlauf hatte ich gestern schon einmal.
Danach ist es aber bis zum heutigen Totalausfall nicht mehr aufgetreten.
Der Abschlepper bringt ihn in eine örtliche VW Werkstatt.
Warte nun auf näheres.
Habt ihr eine Idee ? Ist ein 122 PS 1,4 TSI mit DSG
Super Tag heute .. 😠😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sunny1406
Ich will ja nicht panisch wirken, aber ich hab genau deine Motor-Getriebe-Kombi bestellt... 😰
Drücke dir die Daumen das du nen Neuen bekommst und informiere mich schon mal über die Zugverbindungen im Nahverkehr??? 😕
Keine Angst, ich hab die gleiche Motor- - Getriebekombination mit vielen Extras und fahre seit nunmehr 2.800 km ohne jegliche Probleme. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die "Schmerzschwelle" bei manchem Eigner nicht etwas tief angesetzt ist. Es ist kein Phaeton, obwohl ich, was die Laufruhe und das DSG und die vielen Helferlein betrifft, manchmal glaube, es wäre einer.
Dies nur zum ruhigen Nachtschlaf:Du bekommst ein tolles Auto! Man darf natürlich nicht unberücksichtigt lassen, dass die hunderdtausend Eigner OHNE Probleme kaum mailen. Es sind logischerweise nur die mit echten oder empfundenen Problemen und das ist ein verschwindender Prozentsatz.
Grüße und ruhige Wartezeit CCP TS
126 Antworten
Oh je Johanno.... Ich kenn mich mit der Technik überhaupt nicht aus.. Kann Dir aber seelischen Beistand leisten.🙂 Mann wartet wochenlang und nach gerade mal 2 Tagen so was.......🙁😠 schon ärgerlich !!!! ich hoffe dass es nichts ernsthaftes ist und Du bald wieder weiterfahren darfst.
Zitat:
2 Tage alt - schon abgeschleppt
Bei näherer Betrachtung des oben angeführten Threadtitels stellt sich mir die Frage, ob schlechte Witze über Pädophile oder frühreife Gören eigentlich politisch korrekt sind...😉
Spaß beiseite, das ist ja richtig übel. Da sollte sich dein VW-Mensch aber was einfallen lassen, um den Schlamassel wieder gut zu machen.
😁😁😁 ich nehme an das es die automatische Motorabschaltung ist, greift immer wenn der Scheck geplatzt ist😁😁😁
Hmm die Wegfahrsperre hat für Diebe ja einen Sinn :-)
Ähnliche Themen
Und angeschnallt warst du auch?? 😁😁😁😁😁😁😁😁
Aber echt, ist bitter. Tut mir leid für dich. Hoffentlich hast du dein Baby bald wieder!
War in der Werkstatt.
Angeblich nix im Fehlerspeicher.
Springt ganz normal an.
Habe mittlerweile den Thread
http://www.motor-talk.de/.../...ach-kaltstart-nicht-rund-t2095842.html
bei MT gefunden, welcher ganz genau meine Probleme beschreibt, aber auf den Scirocco III bezogen ist.
Angeblich gibt´s seit wenigen Tagen ein Software Update.
Der Händler wollte natürlich von einem Update überhaupt nix gehört haben.
Ich habe die Mitnahme des Autos verweigert, nun wird morgen bei VW eine Anfrage wegen des Updates gestellt.
Ich habe aber selber noch nix gefunden und weiss nicht, ob dieses nicht speziell nur für die TSI des Scirocco zur Verfügung steht ...
Im VI Forum hier find ich dazu auch nix brauchbares
Hatte genau das gleiche Problem wie du beschrieben hast. Ruckeln, keine Gasannahme etc. Im Fehlerspeicher stand dann auch nichts... Das war auch nach ca. 4 Tage nach erhalt des Fz.
Habe damals nichts gemacht und hatte den Fehler nie wieder. Habe zur Zeit 10tkm auf dem Wecker.Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Snick32
Hatte genau das gleiche Problem wie du beschrieben hast. Ruckeln, keine Gasannahme etc. Im Fehlerspeicher stand dann auch nichts... Das war auch nach ca. 4 Tage nach erhalt des Fz.
Habe damals nichts gemacht und hatte den Fehler nie wieder. Habe zur Zeit 10tkm auf dem Wecker.Gruss
Danke für die Info.
Das lässt hoffen
War bei mir auch nach knapp 14 Tagen. Nichts im Fehlerspeicher und ansonsten auch nichts gefunden.
Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten, habe über 3.000km drauf.
...erstmal mein Mitgefühl - das ist ja wohl der Albtraum jedes Neuwagenbesitzers...
Ich hatte das Problem auch mal - allerdings bei einem neuen VW Lupo SDI - sprang hi und da nicht mehr an - ging hi und da einfach während der Fahrt aus - sprang dann nach ein paar Minuten einfach wieder an - Fehlerspeicher war fürn A.... - letztendlich war ein defektes Relais schuld, das erst nach einiger Zeit aufgrund einer Arbeitsanweisung gewechselt wurde...
Ich hoffe es geht dir wie dem Snick - don´t worry!
Ich bin aber bei einem zwei Tage alten Auto nicht bereit, dass zu akzeptieren und ständig mit der Ungewissheit leben zu müssen, irgendwo in der "Pampa" zu stehen und er springt nicht mehr an.
VW hat den Mangel zu beseitigen, ansonsten Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Ich bin aber bei einem zwei Tage alten Auto nicht bereit, dass zu akzeptieren und ständig mit der Ungewissheit leben zu müssen, irgendwo in der "Pampa" zu stehen und er springt nicht mehr an.
VW hat den Mangel zu beseitigen, ansonsten Wandlung
da hast du recht! ich würde auch nichts anderes akzeptieren! aber 2 oder 3 reperaturversuche mußt du denen geben bevor sie wandeln müssen!!!
viel erfolg!
...2 Versuche reichen...
(ich mein rein rechtlich wg. der Wandelung)
...aber so schlimm wirds schon nicht werden...
Ich danke allen hier für die Anteilnahme und die netten Worte. 😉.
Offenbar scheint es aber ein bekanntes Problem der TSI Motoren zu sein, wenn ich mir den Thread im Scirocco Forum so anschaue.
Im Golf Bereich scheint dass aber wohl nicht so verbreitet zu sein ....
Na da bin ich ja mal gespannt wie das weitergeht. Wenn das Software Update jetzt da ist werden wir ja in den nächsten Tagen wissen ob es was gebracht hat oder nicht.
Ist vielleicht doch ganz gut das mein Golf erst im Juni kommt.