2 Tage alt - schon abgeschleppt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

mein neuer VI ist soeben abgeschleppt worden.
Er stand vor Tür.
Angelassen und sehr unruhiger Leerlauf, ein richtiges "ruckeln".
Er hat auf D kein Gas angenommen, fuhr nicht an.
Ausgemacht, gewartet, neu gestartet.
Ging immer sofort wieder aus.

Den unruhigen Leerlauf hatte ich gestern schon einmal.
Danach ist es aber bis zum heutigen Totalausfall nicht mehr aufgetreten.

Der Abschlepper bringt ihn in eine örtliche VW Werkstatt.
Warte nun auf näheres.

Habt ihr eine Idee ? Ist ein 122 PS 1,4 TSI mit DSG

Super Tag heute .. 😠😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sunny1406


Ich will ja nicht panisch wirken, aber ich hab genau deine Motor-Getriebe-Kombi bestellt... 😰
Drücke dir die Daumen das du nen Neuen bekommst und informiere mich schon mal über die Zugverbindungen im Nahverkehr??? 😕

Keine Angst, ich hab die gleiche Motor- - Getriebekombination mit vielen Extras und fahre seit nunmehr 2.800 km ohne jegliche Probleme. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die "Schmerzschwelle" bei manchem Eigner nicht etwas tief angesetzt ist. Es ist kein Phaeton, obwohl ich, was die Laufruhe und das DSG und die vielen Helferlein betrifft, manchmal glaube, es wäre einer.

Dies nur zum ruhigen Nachtschlaf:

Du bekommst ein tolles Auto! Man darf natürlich nicht unberücksichtigt lassen, dass die hunderdtausend Eigner OHNE Probleme kaum mailen. Es sind logischerweise nur die mit echten oder empfundenen Problemen und das ist ein verschwindender Prozentsatz.

Grüße und ruhige Wartezeit CCP TS

126 weitere Antworten
126 Antworten

Oh Himmel, du hast aber auch ein Pech mit deinem Golf O_O

Hoffe mal, das alles bald richtig funktioniert.
So machts ja eher keinen Spass ....

Nee, Spass macht´s nicht. 🙁🙁

Nachdem mein Händler gesagt hat, ich "hätte halt Pech", übergebe ich das Montag an einen Anwalt

Naja und was willst du erreichen?
Ist schon ziemlich mies und nervig diese Sache. Mir würde das auch furchtbar aufn Dimmer gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ninja6R


Naja und was willst du erreichen?
Ist schon ziemlich mies und nervig diese Sache. Mir würde das auch furchtbar aufn Dimmer gehen.

Was ich erreichen will ?

Ich will ein einwandfrei funktionierendes Fahrzeug.

Entweder, in dem es repariert oder gewandelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Johanno



. . . oder gewandelt wird.

dies fällt flach '

hanno

',

das gibt es nicht mehr 😁

E.

Das höre ich das erste Mal.
Natürlich hat man die Möglichkeit, einen Antrag auf Wandlung zu stellen.

Steht auch so in der Neuwagen Garantie, die hier vor mir liegt.
VW hat das Recht auf 3 Reparaturversuche ...........

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Das höre ich das erste Mal.
Natürlich hat man die Möglichkeit, einen Antrag auf Wandlung zu stellen.

Steht auch so in der Neuwagen Garantie, die hier vor mir liegt.
VW hat das Recht auf 3 Reparaturversuche ...........

Erschrocken ? 😉

Man nennt es jetzt

''Rücktritt vom Kaufvertag''

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Das höre ich das erste Mal.
Natürlich hat man die Möglichkeit, einen Antrag auf Wandlung zu stellen.

Steht auch so in der Neuwagen Garantie, die hier vor mir liegt.
VW hat das Recht auf 3 Reparaturversuche ...........

Erschrocken ? 😉

nöö

Vermute ein Problem mit Katalysator / Lambda-Sonde.

Wie jetzt?
Der sagt einfach du hast halt Pech und macht nix?

Oder will der wenigstens versuchen, das Auto zu reparieren oder irgendwas?

Also ich denke von nem Neuwagen kann man schon verlangen das er funzt oder wenigstens, wenn nicht, in diesen Zustand gebracht wird.

Falls es überhaupt jemanden interessiert.

Ich arbeite gerade an einer Zusammenstellung der Ereignisse für VW in Wolfsburg

08.03.2009
Abholung Autostadt.
Unruhiger Lauf im niedrigen Drehzahlbereich und bis ca. 40-50 km/h.

09.03.2009
Erheblich unruhiger Leerlauf. Motor abgestellt. Motor nur gestartet für Zugriff auf Mobiltelefonvorbereitung.
Neustart erst ca. 1-2 Stunden später. Keine Auffälligkeiten mehr.

10.03.2009
Erster Start mit erheblich unruhigem Leerlauf im Stand.
Nach Motor Aus aus kein Starten mehr.
Abgeschleppt über Volkswagen Notdienst Zentrale in Autohaus Iserlohn.
Ein Fehler konnte dort nicht gefunden werden.
Nach Hinweis auf evtl. Update des Motorsteuergerätes wurde das Fzg. bis 11.03.2009 dort behalten.

11.03.2009
Kein Update, kein Fehler gefunden.
Fahrzeug abgeholt.
Keine weiteren Auffälligkeiten.

12.03.2009
Keine Auffälligkeiten.
Motor startet normal.

13.03.2009
Fzg nicht genutzt bzw. kein Startversuch.

14.03.2009
Erheblich unruhiger Leerlauf im Stand mit leuchtender EPC Leuchte und Warnleuchte für Fehler im Abgassystem und „springendem Drehzahlmesser im Bereich unter 1000 u/m.
1 Stunde später, erneuter Startversuch.Springt normal an. Warnleuchten erlöschen.

15.03.2009
Erheblich unruhiger Leerlauf im Stand mit leuchtender EPC Leuchte und Warnleuchte für Fehler im Abgassystem und „springendem Drehzahlmesser im Bereich unter 1000 u/m.
5 Minuten später, erneuter Startversuch.
Springt normal an. Warnleuchten erlöschen.

Durch die verschiedenen Beobachtungen entsteht der Eindruck, dass das Fahrzeug grundsätzlich beim ersten Startversuch am Tage die genannten Symptome zeigt. Danach zeigt das Fzg bisher -außer am 10.03.2009- keine Auffälligkeiten.

Habe mein Fz wegen Scheiben tönen zum Freundlichen gebracht und ihn auf das Thema ruckeln angesprochen. Siehe da, er hat mich heute angerufen und gesagt, es sei ein bekanntes Problem und sie werden morgen eine neue Software aufspielen und dann wäre das Problem weg. Danach brauchen sie ihn aber nochmals. Keine Ahnung warum.
Gruss

@Johanno:

Das Ganze tut mir echt leid für dich - das mit dem Anwalt würd ich auch machen...

Und: Natürlich interessierts uns - halt uns weiter auf dem Laufenden..

Zitat:

Original geschrieben von Snick32


Habe mein Fz wegen Scheiben tönen zum Freundlichen gebracht und ihn auf das Thema ruckeln angesprochen. Siehe da, er hat mich heute angerufen und gesagt, es sei ein bekanntes Problem und sie werden morgen eine neue Software aufspielen und dann wäre das Problem weg. Danach brauchen sie ihn aber nochmals. Keine Ahnung warum.
Gruss

-----------------------------------------------------------------------

hilfe ich check langsam gar nichts mehr mal

gibts nen sofware update mal nicht

arbeitet hier vieleicht jemand bei vw und weiß

was genaues oder verät er da ein

betriebsgeheimniss.

gruß

Ähnliche Themen