2. Schlüssel und Keyless GO

Opel Corsa F

Hallo zusammen,

weiß jemand, wie der 2. Schlüssel beschaffen ist bzw. wie das Keyless Open & Go funktioniert?

Beim Schlüssel ist nur angegeben, dass 1 Schlüssel klappbar und mit Fernbedienung ist.
Wie ist der 2. Schlüssel ausgestattet?
Mit Fernbedienung und nicht klappbar oder ohne Fernbedienung und nicht klappbar?
Das geht aus dem Satz in der Artikelbeschreibung leider nicht hervor.

Niemand kann mir dazu eine Antwort geben. Der Händler weiß es nicht genau und meinte nur, ich könnte nachher, wenn ich das Fahrzeug habe, einen Schlüssel nachbestellen. Das würde aber etwa 200 € kosten.
Der Service Chat von Opel-Hotline und auch die Kunden-Hotline für Produktberatung wusste es nicht.
Absolut irre.
Die Hotline sagte mir, die wissen nur das, was in der Preisliste steht. Das müsste der Händler bei seiner Spezial-Hotline für Händler nachfragen. Sie wären ja nur für Kunden da. WTF? Und dann können sie einem Kunden nicht mal eine solch einfache Frage beantworten?

Hmm. Ok, vielleicht erwarte ich zuviel.

Dann interessiert mich noch das Keyless Open & Go. Hat jemand bereits Erfahrungen damit?
Läuft das auch über Funkschlüssel und sind bei diesem Paket evtl. 2 klappbare Funkschlüssel enthalten?

Also unser Insignia hat dieses Keyless Go und da waren 2 klappbare Funkschlüssel dabei.
Wobei das System nicht ausgereift ist. Die Memoryfunktion für Sitz und Spiegel verpeilt jedes Mal, welchen Schlüssel sie verwenden soll, wenn man mal beide Schlüssel dabei hat.

Besten Dank schonmal an alle.

Beste Antwort im Thema

@-Bluewin- Danke dir 🙂

Ich habe jetzt mal alle Bilder mit dem Menüpunkt und ohne Menüpunkt sowie den Videolink an Opel geschickt und möchte eine Stellungnahme! Kann ja nicht sein, dass man eine Option bezahlt und diese dann nicht geht.

Bin gespannt was und ob sie sich melden!

Werde es auch morgen nochmal beim Händler ansprechen und Zeigen. Jetzt ist es ja mal endlich offensichtlich das es hier um eine fehlerhafte Software handelt bzw. es einfach als Menüpunkt fehlt!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Mein Keyless hat sich heute selbstständig gemacht. Beim abschließen ging der Wagen bestimmt so 15x Auf und wieder Zu ohne was zu tun. Danach ging nicht mal mehr das schließen über Funkfernbedienung. Musste dann einsteigen, Motor An/Aus und dann ging es wieder. Mal gucken ob es noch mal passiert. Nass war der Griff auf jeden Fall nicht.

Dass hatte ich auch ein einziges Mal, relativ kurz nachdem ich das Auto erhalten habe. Danach nicht mehr.
Aber aktuell geht kein auf und zu schließen durch Annäherung oder entfernen mehr.

Zitat:

So, hier mal der aktuelle Stand.

Ich hatte ja das ganze meinem FOH geschildert, samt Video und Bilder etc. dieser hat das ganze zusammengepackt und an das Opel / PSA Technikcenter geschickt letzte Woche.

Gestern sollte ich meinen Corsa dann vorbeibringen zum Auslesen! Die ganzen Daten gingen dann per Ticket an Opel / PSA und heute kam auch die Antwort eines Ingenieur von PSA.

Also erst mal die schlechte Nachricht, aktuell bleibt es so wie es ist!

Mein FOH hat das Auto gestern komplett ausgelesen und die Daten dann via Technik-Ticket an OPEL / PSA weitergegeben. Ein Ingenieur hat sich heute gemeldet und teilte mit: "Ja, das Problem sei ein bekanntes, wir haben zur Zeit Schwierigkeiten mit der Software für den Corsa F und der Fehler hat sich irgendwo eingeschlichen, daher haben viele eine nicht zu 100% funktionierende Software."

Die gute Nachricht: PSA und mein FOH haben das Ticket auf "Wartend" gestellt. Da derzeit an einer neuen Software gearbeitet wird. Diese behebt neben dem Keyless-Problem auch das mit der Einstiegsbeleuchtung, dass das Licht hier ausbleibt nach Aufschließen des Fahrzeugs und dem erneuten Türöffnen.

Wann genau die Software fertig ist, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Sobald sie Fertig ist, bekomme ich gleich eine Info und soll das Auto vorbeibringen!

Die Software ist verfügbar, ich habe sie heute eingerichtet. Es müssen 3 Komponenten programmiert sein und beide Tasten müssen vorhanden sein. das ganze hat fast 2,5 stunden gedauert !!

Das heißt bei dir funktioniert nun nach dem Softwareupdate durch den FOH wieder Keyless Go per Annäherung etc.?
Das wären gute news, denn ich habe Montag Termin!

PS:
Wenn ich mich dazu nochmal aus dem anderen Thread zitieren darf, denn bei mir ging es mal zwischendurch sporadisch wieder:

Zitat:

Heute hat sich plötzlich das fahrtlicht durch Annäherung eingeschaltet. Das hat jetzt drei Monate lang nicht mehr funktioniert.

Dann habe ich natürlich probiert. Und konnte das Licht noch drei mal durch Annäherung einschalten. Und sogar ein mal aufschließen und wieder abschließen durch entfernen.
Aber danach ging es gar nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@autorocker schrieb am 12. November 2020 um 23:54:27 Uhr:


Das heißt bei dir funktioniert nun nach dem Softwareupdate durch den FOH wieder Keyless Go per Annäherung etc.?

Ja, bei mir war die Option von Anfang an auch aus dem Menü verschwunden. Für mich wurde ein Ticket an PSA gesendet, das von einem Ingenieur abgeholt und an einen TSB weitergeleitet wurde, dass die Software ab dem 11.11.2020 verfügbar sein würde.

ist das mit dem normalen Systemupdate vollzogen oder muss jetzt jeder von uns der Keyless go hat und es nicht funktioniert erstmal ein FOH Termin machen um das Update zu bekommen?

Kannst du uns die interne Ticketnummer nennen?

Lt. meinem FOH ist das Update noch nicht da. Gerade telefoniert.

Zitat:

@LBM1 schrieb am 13. November 2020 um 08:46:45 Uhr:


ist das mit dem normalen Systemupdate vollzogen oder muss jetzt jeder von uns der Keyless go hat und es nicht funktioniert erstmal ein FOH Termin machen um das Update zu bekommen?

Kannst du uns die interne Ticketnummer nennen?

Wer nicht arbeitet, muss sich an den Händler wenden, um ein Update durchzuführen. Wir können dies nicht selbst tun! Der Händler kann die TSB-Nummer D6AW01FAQ0 konsultieren.

Deine Ticketnummer ist ja wohl mal der Oberhammer 😁

"Dieses Dokument kann nicht übersetzte Texte erhalten."

Häfte ist gebrochenes deutsch und einfach mal eiskalt alles andere Französisch 😁

Zitat:

@BigBurger955 schrieb am 13. November 2020 um 13:15:15 Uhr:


Deine Ticketnummer ist ja wohl mal der Oberhammer 😁

"Dieses Dokument kann nicht übersetzte Texte erhalten."

Häfte ist gebrochenes deutsch und einfach mal eiskalt alles andere Französisch 😁

Wo lässt sich zu dem Ticket was einsehen? Oder ist das nur für Händler?

Ich war in einer Opel Werkstatt und habe dort diese Nummer kommuniziert. Wird bei der Reparatur des Klimaverdampfers gleich mit erledigt.

geil, das PSA Callcenter in Frankreich und Google translate am start , oder?!

Also ich kann das nun auch bestätigen,
komme vom Opel Händler.

Ich hatte ja die TSB D6AW01FAQ0 genannt und nun funktioniert wirklich das Aufschließen durch Annäherung, obwohl ich dazu keinen Eintrag im Softwaremenu finde.
Auch die Systemsoftware ist noch bei 42.01.72.32

Muss also eine Update sein, was nur der Händler aufspielen kann und tiefer im System verankert ist.

Mein FOH sagt über die TSB Nummer sei kein Update bekannt. Er gab es an psa weiter zur Prüfung.

Beim letzten Ticket an psa kam als Antwort Fehler ist bekannt und man arbeitet noch an einem Update

Zitat:

@_Smarty_ schrieb am 18. November 2020 um 16:45:52 Uhr:


Mein FOH sagt über die TSB Nummer sei kein Update bekannt. Er gab es an psa weiter zur Prüfung.

Beim letzten Ticket an psa kam als Antwort Fehler ist bekannt und man arbeitet noch an einem Update

Unsinn, die Software ist wirklich da, sie ist in meinem Auto installiert, auch mit @autorocker. Ich denke, Ihr FOH will / wagt es nicht, Ihnen zu helfen, weil es nicht einfach zu implementieren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen