2. Schlüssel und Keyless GO
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie der 2. Schlüssel beschaffen ist bzw. wie das Keyless Open & Go funktioniert?
Beim Schlüssel ist nur angegeben, dass 1 Schlüssel klappbar und mit Fernbedienung ist.
Wie ist der 2. Schlüssel ausgestattet?
Mit Fernbedienung und nicht klappbar oder ohne Fernbedienung und nicht klappbar?
Das geht aus dem Satz in der Artikelbeschreibung leider nicht hervor.
Niemand kann mir dazu eine Antwort geben. Der Händler weiß es nicht genau und meinte nur, ich könnte nachher, wenn ich das Fahrzeug habe, einen Schlüssel nachbestellen. Das würde aber etwa 200 € kosten.
Der Service Chat von Opel-Hotline und auch die Kunden-Hotline für Produktberatung wusste es nicht.
Absolut irre.
Die Hotline sagte mir, die wissen nur das, was in der Preisliste steht. Das müsste der Händler bei seiner Spezial-Hotline für Händler nachfragen. Sie wären ja nur für Kunden da. WTF? Und dann können sie einem Kunden nicht mal eine solch einfache Frage beantworten?
Hmm. Ok, vielleicht erwarte ich zuviel.
Dann interessiert mich noch das Keyless Open & Go. Hat jemand bereits Erfahrungen damit?
Läuft das auch über Funkschlüssel und sind bei diesem Paket evtl. 2 klappbare Funkschlüssel enthalten?
Also unser Insignia hat dieses Keyless Go und da waren 2 klappbare Funkschlüssel dabei.
Wobei das System nicht ausgereift ist. Die Memoryfunktion für Sitz und Spiegel verpeilt jedes Mal, welchen Schlüssel sie verwenden soll, wenn man mal beide Schlüssel dabei hat.
Besten Dank schonmal an alle.
Beste Antwort im Thema
@-Bluewin- Danke dir 🙂
Ich habe jetzt mal alle Bilder mit dem Menüpunkt und ohne Menüpunkt sowie den Videolink an Opel geschickt und möchte eine Stellungnahme! Kann ja nicht sein, dass man eine Option bezahlt und diese dann nicht geht.
Bin gespannt was und ob sie sich melden!
Werde es auch morgen nochmal beim Händler ansprechen und Zeigen. Jetzt ist es ja mal endlich offensichtlich das es hier um eine fehlerhafte Software handelt bzw. es einfach als Menüpunkt fehlt!
93 Antworten
Ich hatte damals einen Dacia mit dem Renault Navi gehabt. Bei dem war das so, das sämtliche Funktionen schon verfügbar waren (Rückfahrkamera, Temperaturanzeige, etc). Durch Anschluss des magischen Laptops konnte das FOH mir diese Funktionen aktivieren. Ich denke das hier wird auch so ein Fall sein. Die Firmware des Gerätes hat also keinen Einfluss auf die Funktionen. Denke das da durch ein entsprechendes Kreuzchen am Laptop das ganze aktiviert werden kann. Es handelt sich bei dem Navi ja um das des 208 nir mit anderem Template.
@-Bluewin- hast du ein Importfahrzeug?
Nein, im Autohaus Opel- KADEA in Berlin bestellt. Warum fragst Du? wegen Keyless Go? Mein Auto ist sicher kein Import!Hab da immer Autos gekauft.
O.K nur weil bei Euch das Keyless nicht richtig funktioniert ist mein Corsa jetzt ein Import? Fahrzeugbrief ist darüber nichts vermerkt.
Ähnliche Themen
@-Bluewin- hab dir mal eine PN geschickt.
Ich habe jetzt mal meinem Autohaus Bescheid gesagt das mein Keyless nicht so funktioniert wie es beschrieben wird und sie sich kümmern sollen. Mal gucken
Zitat:
@_Smarty_ schrieb am 20. September 2020 um 16:37:58 Uhr:
@BigBurger955 @-Bluewin-Wie kann das sein? Meine ist vom 18.03.2020 und bluewin 17.09.2019
Also haben die das danach gestrichen oder was?
Das vermute ich auch.
Denn zu beginn hatte ich auch eine 2019er Version drauf und da ging zb noch das Begrüßungslicht per Annährung.
Inzwischen geht das nicht mehr und bin auf einer neuren Version.
Also Keyless ist das alles nicht wirklich. Wie weit könnt ihr denn Abstand von der Tür zum Schlüssel haben? Wenn ich meinen Schlüssel in der Jacke oder Jeanshose habe reagiert das System nur nach Lust und Laune. Dann muss ich den Schlüssel rausholen damit es geht.
Das Licht geht bei mir sporadisch an, wenn ich in der Nähe des Autos bin. Kann aber nur an der Fahrertür und am Heck das Keyless go nutzen.
Also ist davon auszugehen, dass es sich um einen Bug handelt?
Und Opel die Funktion des berührungslosen Öffnen und Schließens durch Annäherung wieder aktiviert?
Bei diesem Video sieht man auch in den ersten 2-3 Minuten wie das Auto automatisch aufschließt, erkennt man ja am Blinker.
https://www.youtube.com/watch?v=AA6qLoNaXSQ
So, hier mal der aktuelle Stand.
Ich hatte ja das ganze meinem FOH geschildert, samt Video und Bilder etc. dieser hat das ganze zusammengepackt und an das Opel / PSA Technikcenter geschickt letzte Woche.
Gestern sollte ich meinen Corsa dann vorbeibringen zum Auslesen! Die ganzen Daten gingen dann per Ticket an Opel / PSA und heute kam auch die Antwort eines Ingenieur von PSA.
Also erst mal die schlechte Nachricht, aktuell bleibt es so wie es ist!
Mein FOH hat das Auto gestern komplett ausgelesen und die Daten dann via Technik-Ticket an OPEL / PSA weitergegeben. Ein Ingenieur hat sich heute gemeldet und teilte mit: "Ja, das Problem sei ein bekanntes, wir haben zur Zeit Schwierigkeiten mit der Software für den Corsa F und der Fehler hat sich irgendwo eingeschlichen, daher haben viele eine nicht zu 100% funktionierende Software."
Die gute Nachricht: PSA und mein FOH haben das Ticket auf "Wartend" gestellt. Da derzeit an einer neuen Software gearbeitet wird. Diese behebt neben dem Keyless-Problem auch das mit der Einstiegsbeleuchtung, dass das Licht hier ausbleibt nach Aufschließen des Fahrzeugs und dem erneuten Türöffnen.
Wann genau die Software fertig ist, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Sobald sie Fertig ist, bekomme ich gleich eine Info und soll das Auto vorbeibringen!
Was mich hier sehr positiv stimmt, ist das PSA anscheinend wirklich Kundenfeedback annimmt und versucht umzusetzen. finde ich Top.
Das ist das normale Prozedere auch schon immer unter Opel.
Ticket aufmachen ans Technikcenter.
Nur die Antwort "Bekannter Fehler - wir arbeiten daran und es wird mit einer neuen Software gefixt" ist leider ebenfalls bekannt. Das heißt nicht, dass es tatsächlich zu einer Lösung kommen wird.
Hallo zusammen.
Kurz von meiner Seite.
Bei mir läuft auch alles drunter und drüber mit Keyless GO.
Mein Opel-Händler hat sich den Türgriff angeschaut und Feuchtigkeit in der Elektronik festgestellt.
Der Griff soll jetzt getauscht werden.
Bin gespannt, ob das einen Teil der Probleme behebt.