2.o TDI (125KW) Prob. bei neuem Baujahr
Ich habe mir den Passat Variant 125 KW als Firmenfahrzeug bestellt. Nun sind in diesem Forum sehr viele Probleme beschrieben, die allerdings auch schon ein paar Tage alt sind.
Kann mir jemand sagen, ob es noch einige "Auffälligkeiten" bei neueren Zulassungen gibt (vielleicht ab 11/06).
Meiner soll in KW 10 produziert werden.
Zur Info meine Konfig:
Passat Variant Sportline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) Doppelkupplungsgetriebe DSG
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
Innenausstattung
Schwarz/Schwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Anhängevorrichtung abnehmbar
Klimaanlage "Climatronic"
Multifunktions-Lederlenkrad
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für "Business"-Paket
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
"RNS MFD DVD", 4 x 20 Watt
"Business"-Paket
DVD (Europa)
CD-Wechsler für 6 CDs im Handschuhfach
ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Netztrennwand
43 Antworten
Hallo,
meiner ist aus 09/2006 und hat bis auf den teilweise nervenden Regensensor keine besonderen Auffälligkeiten.
Sieht danach aus, als habe VW die anfänglichen Probleme in den Griff bekommen.
Kann den Wagen daher ruhigem Gewissens empfehlen.
Gruß,
Mark
Die Lösung mit dem Regensensor hab ich bei meinem BMW E39 auch nie für ganz ausgereift betrachtet, aber immer noch besser wie bei jedem Tunnel, oder Überholen eines LKW wild fuchtelnd am Hebel zu ziehen ...
Solange es nur diese "Kleinigkeit" ist.
Re: 2.o TDI (125KW) Prob. bei neuem Baujahr
Ich habe mir den Passat Variant 125 KW als Firmenfahrzeug bestellt. Nun sind in diesem Forum sehr viele Probleme beschrieben, die allerdings auch schon ein paar Tage alt sind.
Kann mir jemand sagen, ob es noch einige "Auffälligkeiten" bei neueren Zulassungen gibt (vielleicht ab 11/06).
Meiner soll in KW 10 produziert werden.
Zur Info meine Konfig:
Passat Variant Sportline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) Doppelkupplungsgetriebe DSG
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
Innenausstattung
Schwarz/Schwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Anhängevorrichtung abnehmbar
Klimaanlage "Climatronic"
Multifunktions-Lederlenkrad
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für "Business"-Paket
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
"RNS MFD DVD", 4 x 20 Watt
"Business"-Paket
DVD (Europa)
CD-Wechsler für 6 CDs im Handschuhfach
ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Netztrennwand
Hi Du :-)
Da haben wir uns ja (bis auf die Aussenfarbe) wirklich identische Fahrzeuge bestellt - meiner (kommt wohl KW11) hat genau die Sonderausstattung wie deiner (und auch ich habe mir hier schon Gedanken z.Th. Motor, Haltbarkeit ect. gemacht).....
Danke daher für diesen Thread - ich werde ihn aufmerksam verfolgen :-)
Gruss aus dem Süden
Hi.
Wann hast du deinen denn bestellt??
Meiner war in der letzten Januar Woche.
Ebenfalls Grüße aus dem grauen (wilden) Süden
Ähnliche Themen
Meiner wurde in der KW4 bestellt
Also wenn das wirklich alles ist, was bei neueren Passat negativ bewertet werden kann, dann steigt meine Freude fast ins Unermessliche.
Jetzt muss nur noch der Termin klappen, und dann :-) :-) :-)
Hallo,
meiner hat keine Probleme (jedenfalls keine, die auffallen) und laeuft tadellos.
Der Regensensor ist etwas (gewoehnungsbe)duerftig genau so wie das DSG.
Ansonsten sind auch die Zahlen auf der Rechnung nicht nach menem Geschmack, es haette etwas weniger sein duerfen.
Uebrigens ist die FSE bzw. die lieferbaren Adapter Generationen zurueck (s. viele Posts im Forum ).
unfallfreien Gruss von
19FC
Hallo,
ich hab meinen Ende 10/06 bekommen (kein DSG). Läuft absolut problemlos. Der Regensensor ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig. Hätte auch gerne drauf verzichtet, war aber halt bei Highline drin.
Der Hill-Holder ist beim Rangieren am Berg manchmal auch etwas nervig.
Grüße, JH
@ 19FC
Was meinst du mit dem gewöhnungsbedürftigen DSG.
Viele schreiben ja es sei das Maß aller Dinge ...
Bitte klär mich auf.
Zitat:
Original geschrieben von XZ-55
@ 19FC
Was meinst du mit dem gewöhnungsbedürftigen DSG.
Viele schreiben ja es sei das Maß aller Dinge ...
Bitte klär mich auf.
Hallo,
ja, ich mag das DSG nicht so ohne weiteres.
Vielleicht hängt es damit zusammen, daß ich seit 17 Jahren als Erstfahrzeug nur Automatik gehabt habe ( 3x Chrysler Voyager 3,3LE, Sharan VR6, LandCruiser D4D) und die Umgewöhnung etwas dauert.
Allerdings ist das Anfahrverhalten auch mit vorsichtigem Gasfuß recht ruckelig und beim Parken vor meiner Garage (leicht bergauf) habe ich bei geringsten Geschwindigkeiten so meine Probleme, da das Auto manchmal plötzlich einige Zentimeter vorschießt und ein Abbremsen auf den Zentimeter praktisch unmöglich macht.
Ich habe mal den A6 3.0TDI mit der (anfälligen) Automatik gefahren - reinsetzen, fahren, anhalten auf den Zentimeter - und nur einfach wohlfühlen. Leider hat mein Konto eine andere Meinung zu diesem Zeitpunkt gehabt.
Ich muß aber auch das DSG in einem Punkt loben: beim Abbremsen schaltet es ordentlich zum richtigen Zeitpunkt herunter.
Wenn es morgens kalt ist, fühlt sich das DSG recht träge an - vielleicht auch nur subjektiv, aber garantiert schlechter als alle anderen Autos vorher.
Die Schaltvorgänge sind bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr deutlich zu merken - bei höheren sind sie fast weg.
Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich einen Berg herunterfahre, und manuell runterschalte, macht der Wagen erst einmal einen kleinen Satz nach vorn - das ist echt unangenehm.
gruss
19FC
Hallo,Ich hab meinen mitte Dezember bekommen,zählt aber schon als Modell´07.Ich hab nur Probleme mit dem Sitz,Ich hab den Sportline mit den Sportsitzen,man kann leider nicht die Sitzauflage im Winkel verstellen,das geht nur,wenn man den Sitz hochpumpt,dann verstellt sich die Neigung,aber wenn die Neigung passt,stehe Ich schon lange an der Decke an,das is echt doof,bei der Klasse,Ich finde,das ist ein verdeckter Mangel.Ich hab mit den Bandscheiben ein Problem,Ich werd mir jetzt dann einen Recaro Sitz einbauen,da mir VW keine bessere Lösung anbieten.Bei jedem Wagen bis Ich jetzt hatte,konnte man die Sitzneigung verstellen,daher hab Ich auch nicht drauf geachtet,leider.Aber der Verkäufer hat zu mir gesagt,es haben sich schon viele beschwert,daß die Sitzfläche zu arg nach hinten abfällt.
Aber sonst ist der Wagen OK.
Ich glaube, wenn ich schreibe der 125kW Motor in Kombi mit dem DSG ist ein Traum und funktioniert perfekt, dann spreche ich für 99% der Käufer. In der Tat ist es gewöhnungsbedürftig, wenn es ums Anfahren am Berg geht, aber daür gibt es Auto Hold...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Ich glaube, wenn ich schreibe der 125kW Motor in Kombi mit dem DSG ist ein Traum und funktioniert perfekt, dann spreche ich für 99% der Käufer. In der Tat ist es gewöhnungsbedürftig, wenn es ums Anfahren am Berg geht, aber daür gibt es Auto Hold...
Hallo,
ja, Auto-Hold ist eine Alternative. Wenn man mal kapiert hat, wann diese Funktion greift, dann ist es besser als ohne zu fahren (bzw. anzuhalten).
gruss
19FC
Meines Wissens nach macht doch das aktivierte Auto Hold einfach nur beim Anhalten die Bremse zu, und beim Losfahren wieder auf, oder ???