2 mal Scheibe durch Steinschlag innerhalb eines Monats zerstört
Ist die Scheibe mies verarbeitet?
Ich hatte in meiner ganzen laufbahn von 11Jahren noch nie einen Steinschlag.
Wie geht es euch damit?
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch bei 2 Fahrzeugen anderer Hersteller als BMW diesen Winter Steinschläge. Ich denke das hängt auch mit dem Winter und den vielen Straßenschäden zusammen.
Es liegen haufenweise Steine auf den Strassen rum. Teilweise sind Autobahnabschnitte wegen STraßenschäden nur mit 80 zu befahren.
Mit den Scheiben von BMW hat das glaube eher nix zu tun.
35 Antworten
meine beiden E60 waren richtige Scheiben fresser in Summe hat ich in der Endabrechnung 10 Scheiben verschlissen und mein F07 hat in seinem kurzem Dasein auch schon eine verschlissen. Fahrleistung um die 40.000 p.a überwiegend BAB.
Zitat:
Original geschrieben von softi
Ca. 3 Wochen nach der letzten Regulierung kam die Kündigung der DA direct. Ich hätte einen ungünstigen Schdensverlauf war die Aussage am Telefon. Der Hinweis auf die anderen beiden Fahrzeuge, die dort versichert sind, und die Ankündigung, was damit im nächsten November passieren wird, hat nichts geändert.Gruß
Softi
Warum auch?
Gegen die beiden Verträge, die Du zu kündigen beabsichtigst, stehen hunderte neue jeden Monat von Leuten, die sich ebenfalls von niedrigen Beiträgen blenden lassen.
Jetzt hat es mich auch erwischt:
F07, EZ 06/2010, jetzt 18000km: 2 Steinschläge in einer Woche, den zweiten leider zwei Tage nach der Reparatur des ersten Schadens.
Zitat:
Original geschrieben von er2-de2
Jetzt hat es mich auch erwischt:F07, EZ 06/2010, jetzt 18000km: 2 Steinschläge in einer Woche, den zweiten leider zwei Tage nach der Reparatur des ersten Schadens.
Das ist bitter! Nimm's mit Humor, kannst ja nix dafuer!
Ähnliche Themen
3 unserer 5 autos haben min 1 reparatur oder eine neue scheibe, 1 wagen auch schon 2.
und wir fahren nie nahe auf....
es fliegt einfach viel mist auf den stassen rum, weit mehr als früher. der frost hat auch viele strassen kaput gemacht, oft kleine risse entstehen lassen, split, lkw´s die irgendwas verlieren etc...
ich rege mich auch jedesmal auf, aber was will man machen......
Bei mir gabs gestern einen Einschlag in die Klimakomfort-Frontscheibe: Im Umkreis von 1 cm Risse 🙁.
Werde dann wohl mal bei der Teilkasko die SB streichen lassen.
Gruß Holger
Hallo zusammen,
nachdem ich erst letzte Woche die 3. Frontscheibe innerhalb 25.000 km Gesamtfahrleistung beanspruchte, brachte mich heute der nächste Riss zur Verzweiflung!
Es handelte sich bei ca. 160km/h Autobahnfahrt und großem Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug nur um einen leisen Klick, der meinen Blick auf den neuen Steinschlag mit 3 ausgehenden kurzen Rissen lenkte.
Zu Hause angekommen waren mittlerweile 2 dieser Risse zu einem ca. 20cm großen Riss, ausgehend von der A-Säule, verschmolzen.
Bei KEINEM anderen Fahrzeug hatte ich bisher so massive Probleme mit Rissbildungen auch nach kleineren Einschlägen!
Ich habe langsam den Eindruck, dass die Glasstärke beim F10/11 aus Gewichtsgründen sehr dünn ausgefallen ist und dass die Verwindungssteife der Karosserie z.B. im Vergleich zu den Vorgängermodellen ebenfalls geringer geworden ist und direkten Einfluss auf die vielfache Rissbildung nimmt?
Wieder ein Werkstatttermin mit verbundenen Arbeitsausfall in so kurzer Zeit - das nervt!
Viele Grüße
Claus
Hallo!
Beim X5 hatte ich einen Steinschlag samt neuer Scheibe (120.000 km gefahren). Beim A8 waren es derer zwei bei der gleichen Fahrleistung. Der F10 hat gerade seinen zweiten bekommen. Es hat mächtig geknallt und ich habe den Stein sogar kommen sehen (blödes Gefühl). Von der Größe her hätte der mir bei Tempo 140 km/h auch die gesamte Scheibe zerlegen können. Ich war froh, dass es nur eine 1 Eurostück große Macke war. Hätte der die Motorhaube getroffen, dann wäre es eine schöne Beule geworden. Mein Vordermann (ein Golf III) konnte nichts dafür, dass er ihn aufgewirbelt hat. Den hatte ein Kieslaster wohl verloren, da auf dieser Strecke dank zweier Baustellen genügend davon rumfahren.
Also ist das Glas nicht viel anders als bei den anderen Fahrzeugen. Mal hat man Glück, mal eben Pech.
CU Oliver
Steinschlag ist ärgerlich. Ist aber mit Lotto vergleichbar. Nr.1 1985, Nr.2 2010 , beidesmal bei einer Geschwindigkeit von unter 120.
Eines aber ist noch ärgerlicher: Steinschlag Park Distance Control vorn , auch 2010.
Das war ein 6er mit Zusatzzahl.
Leider hat den meine Versicherung nicht bezahlt, auch nicht anteilig.
Und noch eine Frage: Habt´s ihr Schweizer, oder Holländer, oder andere, bei denen eine Geschwindigkeitsbegrenzung existiert nichts damit zu tun?.
Hatte als Österreicher auch schon einige Einschläge im Auto - Ich schätze mal, es ist egal, ob man mit 130 oder 200 fährt...
Hat aber bisher noch nicht zu gravierenden Schäden an der Scheibe geführt, eher am Lack...
Hallo!
Alle meine Einschläge waren bei einer moderaten Geschwindigkeit, also zwischen 80 und 140 km/h. es hat also nichts mit dem Land oder einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu tun, einfach nur mit Glück oder Pech. Ich sollte anfangen Lotto zu spielen. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Alle meine Einschläge waren bei einer moderaten Geschwindigkeit, also zwischen 80 und 140 km/h. es hat also nichts mit dem Land oder einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu tun, einfach nur mit Glück oder Pech. Ich sollte anfangen Lotto zu spielen. 🙂
CU Oliver
Hallo Oliver,
aber erst nach einem Steinschlag auf der Scheibe, oder PDC.
Frage: Wer hatte schon einmal PDC-Steinschlag? Das ist doch ein Schuß mitten ins Herz.
Leider bin ich auch von dem Thema betroffen, 2 Steinschläge ausserhalb des Sichtbereiches.
Reparatur erspar ich mir, da die Scheibe mit jetzt 86000 km eh fällig wird.
Die Frage ist wer hat bei euch die Scheiben gewechselt? Wie zufrieden wart Ihr mit Ausführung und Qualität der Arbeit.
Werkstattstandzeiten bitte mit angeben, ist für mich immer wieder ein wichtiger Punkt bei einer Werkstattbewertung.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von CJ200K
Ich habe langsam den Eindruck, dass die Glasstärke beim F10/11 aus Gewichtsgründen sehr dünn ausgefallen ist und dass die Verwindungssteife der Karosserie z.B. im Vergleich zu den Vorgängermodellen ebenfalls geringer geworden ist und direkten Einfluss auf die vielfache Rissbildung nimmt?
Die Vermutung wurde ja schon mal im Zusammenhang mit den Windgeräuschen geäußert ........
Mein F10 ist bisher "Steinschlagfrei". Unser Peugeot ist auch nach 8 Jahren nocht mit der orig. Scheibe unterwegs. 😉 Beim passat CC hatte ich fast 3 Jahre (110tkm) Ruhe und dann innerhalb von kürzester Zeit 2 Steinschläge. Und direkt zuckte die Versicherung.
Wie von radster schon beschrieben - ist wie Lotto spielen.