2 mal Scheibe durch Steinschlag innerhalb eines Monats zerstört

BMW 5er F11

Ist die Scheibe mies verarbeitet?

Ich hatte in meiner ganzen laufbahn von 11Jahren noch nie einen Steinschlag.

Wie geht es euch damit?

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch bei 2 Fahrzeugen anderer Hersteller als BMW diesen Winter Steinschläge. Ich denke das hängt auch mit dem Winter und den vielen Straßenschäden zusammen.
Es liegen haufenweise Steine auf den Strassen rum. Teilweise sind Autobahnabschnitte wegen STraßenschäden nur mit 80 zu befahren.
Mit den Scheiben von BMW hat das glaube eher nix zu tun.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Mein Arbeitskollege fährt prinzipiell immer sehr dicht auf vor ihm fahrende Fahrzeuge auf, seine Front schaut nach einem Jahr aus wie ein Streuselkuchen. Ich hingegen, fahre etwas vorausschauender und halte mehr Abstand und habe in den ganzen Jahren nur eine kaputte Frontscheibe gehabt und auch kaum Steinschläge im Frontbereich...Was ich damit sagen will, ich bin mit Sicherheit kein Perfektionist aber es hat nicht immer gleich etwas mit der Qualität der Hersteller zu tun.

Hallo zusammen,

mir ging es in meinem Beitrag nicht um die Wahrscheinlichkeitsrechnung einen Steinschlag einzufangen.
Diesbezüglich gilt das Chaosprinzip (bzw. Lottospiel), das ist klar!

Ich stelle nur fest, dass auch kleine Einschläge bei meinem F10 bereits zu Sprüngen führen.
Alle bisherigen Fahrzeuge (darunter auch einige BMW) hatten schon viele Steinschläge abbekommen,
jedoch die Rissbildung war ein seltenes Phänomen - sogar bei größeren Einschlägen, welche tiefe
Glasabsplitterungen verursachten.

Daher habe ich den Eindruck, dass sich die Glasstärke bzw. Stabilität unter Umständen zu Gunsten
einer Gewichtseinsparung geändert hat.

Ich werde die Thematik jedenfalls weiter beobachten.

Viele Grüße

Claus

Hallo!

Wie geschrieben, traf mich bei 120 km/h ein dicker Stein mitten auf die Windschutzscheibe. Die Macke ist etwa so groß wie eine 1-Euro-Münze. Trotz eines mächtigen Knalls war keine Rissbildung zu sehen. Genauso war es auch bei allen anderen "Treffern" vorher.

Scheinbar gilt auch hier das Motto des Lottospielens.

CU Oliver

hallo an alle. ich hatte im november letztes jahr einen dicken steinschlag im sichtbereich,natürlich ist bald danach die scheibe gerissen,nach viel hin und her habe ich am 14. märz eine neue frontscheibe erhalten... soweit okay... heute morgen steig ich in mein auto und: schock: ein ca 20cm langer riss vom sichtfeld der fahrerseite von unten ausgehend,der sich bis zur scheibenmitte hinzieht. seit freitag abend stand mein auto unbewegt und da war kein steinschlag in sicht,jetzt trotzdem dieser riss. könnte das ein spannungsriss sein? helft mir

Ähnliche Themen

Hatte mit meinem E90 in ca. 150'000km 7 Steinschläge und 4 Scheiben. Dabei habe ich gelernt, dass Steinschläge Rudeltiere sind !

Zu Beginn habe ich nach dem ersten Steinschlag bei 20'000 gleich Scheibe #2 einbauen lassen

Dann 30'000km ohne Steinschlag und innerhalb von 5'000km zwei neue Steinschläge bekommen. Da ich kurz davor stand das Unternehmen zu verlassen und den Wagen mitzunehmen habe ich kurz vor Schluss noch Scheibe #3 einbauen lassen. In den drei Wochen, die ich noch bis zum Schluss hatte hab ich mir prompt noch einen Steinschlag geholt und dann am vorletzten Tag die Scheibe noch mal tauschen lassen. Also bei 80'000km die vierte Scheibe drinnen und vier Steinschläge. Ab da bin ich den Wagen ohne Full-Service gefahren und habe in den restlichen 70'000km noch drei Steinschläge kassiert. Zwei Stück in zwei aufeinanderfolgenden Wochen und den letzten am Tag, als ich den Wagen in Zahlung gegeben habe 🙂

Kein einziger Steinschlag bei über 140km/h, 3 davon an Autobahnkreuzen/dreiecken und 2 davon in Baustellen.

Bin mir sichern, dass es einfach Pech ist und nichts mit der Bauform oder dem Glas zu tun hat.

Hab mal bei einem Kollegen im Saab gesessen als ihm die Radmutter von einem LKW in die Scheibe eingeschlagen ist. hehehehe bin richtig in Deckung gegangen !

Achja mit den zwei vorletzten Steinschlägen bin ich prima durch den TÜV gekommen und die haben circa 2 Jahre auf meiner Scheibe durch Sommer und Winter ohne Smart Repair gelebt ohne Rissbildung oder so. Waren beide im Sichtfeld des Fahrers und so nicht reparierbar.

Hallo zusammen,

als einer der ersten F11 Fahrer hatte ich gleiche Probleme, hier mein Thread dazu.

Grüße,

Benni

http://www.motor-talk.de/.../...gerissen-schon-2-mal-t3007049.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen