2 Liter Turbos säufer oder nicht?

Opel Astra H

Hallo Leute,
so ich hab jetzt mal schon tausende Test gelesen egal ob 170 PS 200 PS oder 240 PS.
Der eine Test sagt der säuft zu viel für heutige verhältnisse der andere wiederum lobt denn verbraucht andere finden denn motor langweilig wieder andere sagen durchzugstarker motor.nun wollte ich mal einfach an die turbo fahrer apelieren,schreibt doch mal eure eindrücke von verbrauch,leistung usw. hier rein.

mfg

90 Antworten

9,5 ist absolutes minimum bei mir. dann fahr ich aber auch max bis 2500u/m. wenn man mal bischen fixer unterwegs ist, dann geht er auf 11l/100km. und wenn ich auf der nordschleife fahre, vermeide ich den bc auf den spritverbrauch zu stellen, sonst bekomm ich nämlich pipi in den augen 😉

Durchschnittsverbrauch

@ all

Verstehe gar nicht was ihr habt, ihr wollt einen Wagen mit 200 PS und einem Verbrauch von unter 3 Liter.

200 Pferde müssen halt gefüttert werden. Soll heißen: Wer schnell sein will, muss auch mehr füttern, sonst kommt halt nix.

Übrigens mein Verbrauch an Benzin liegt bei ca 1-1,5 Liter auf 100 Km.
Bin eben schlau und fahre auf Gas

Hallo

Da müsste aber schon noch etwas nach unten möglich sein. Mit meinem G OPC habe ich einen Gesamtschnitt von 7.5 Litern nach inzwischen 56000km.
Ich weiß, die neueren brauchen etwas mehr. Bei einer Probefahrt mit einem 200 PS Astra H habe ich 8.5 Liter Durchschnittsverbrauch gehabt, und das müsstest Du auch unterbieten können, da der GTC leichter ist als die von mir getestete Combiversion.

Wenn Du es darauf anlegst schalte zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen, dann geht der Verbrauch noch etwas nach unten.

MfG Michael

So ich hab mal nen Bild gemacht...ich denke wenn man bissl nen normalen Gasfuß hat, ist auch der 2.0 T kein Säufer.

Gruß

Ähnliche Themen

Keine Ahnung wie Ihr das mit dem niedrigen Verbrauch hinbekommt.
Ich hab meinen Turbo Mitte Oktober bekommen und bin bis Mitte November ca. 5000 KM gefahren und hab 13 Liter verbraucht.
Ich habe sämtliche Fahrstile ausprobiert und bis auf 0,5 Liter ist der Verrauch immer gleich geblieben!

Und zu den Jungs die bei einer Probefahrt mit dem Turbo nur 8 Liter verbrauchen: Da habt Ihr wohl die Außentemparaturanzeige abgelesen!
Bei meiner Probefahrt warens 18 Liter, da haben wir aber auch wirklich Gas gegeben, trotzdem sind mir da fast die Augen rausgeflogen.

Fazit;: Absolut geiler Motor, auch wenn er einiges säuft!

Also ich versteh die meisten auch nicht... Wenn ihr so aufs Sparen aus seid dann kauft euch doch den 1.8er oder 1.6er... Wenn ich mir so ein Auto kaufen würd würd ich das auch öfters mal nutzen, sonst ist es ja rausgeschmissenes Geld... Also ohne jetzt bremsend für den Verkehr zu sein schafft man mit unserm auch so ca. 8 Liter, aber dann macht es keinen Spass, ganz zügig und trotzdem nicht dauernd Vollgas ergibt so 8,7-9,0 Liter. Und das ist der Motor, der 75 PS bzw. 45 PS weniger als eure Motoren hat... Und ihr habt soviel teilweise mit der Leistung?! Das kann ja keinen Spass machen...

Zitat:

ich denke wenn man bissl nen normalen Gasfuß hat

Ich glaube, die Fotos sind aus Deinem Astra 2,2 DTI

Wenn nicht, dann ist in deinem Gasfuß

ein TEMPOMAT eingebaut 🙂

Und wenn der Verbrauch wirklich stimmt,

dann sage ich nur: HUT AB 🙂

Aber so untertourig mit einem Turbo fahren 😕

dass macht doch keinen Spaß.

Die 8, .. schaffe ich mit meinem Vecci nicht,
und meine Frau mit dem Astra, schafft das auch nicht.

Gruß Börny53

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Also ich versteh die meisten auch nicht... Wenn ihr so aufs Sparen aus seid dann kauft euch doch den 1.8er oder 1.6er... Wenn ich mir so ein Auto kaufen würd würd ich das auch öfters mal nutzen, sonst ist es ja rausgeschmissenes Geld... Also ohne jetzt bremsend für den Verkehr zu sein schafft man mit unserm auch so ca. 8 Liter, aber dann macht es keinen Spass, ganz zügig und trotzdem nicht dauernd Vollgas ergibt so 8,7-9,0 Liter. Und das ist der Motor, der 75 PS bzw. 45 PS weniger als eure Motoren hat... Und ihr habt soviel teilweise mit der Leistung?! Das kann ja keinen Spass machen...

Ganz meine Meinung. Wer glaubt, mit einem 2l-Turbo und 200 PS nicht mehr zu verbrauchen wie mit einem kleinen Motor, hat einen klaren Denkfehler. Beim 1.8 laufen bei Vollgas (6500/min) auch mindesten 14l durch. Bei 3000/min sinkt der Verbrauch auf den halben Wert, allerdings der Fahrspaß noch mehr. Auf Schleichfahrt mit 150-200 PS? Nee, nee, nee. Wer am Sprit sparen möchte/muss --> 1.4 oder 1.6.

Aber ehrlich, mir geht es emotional ähnlich. Ich habe mich auch schon geärgert, dass der 1.8 genauso viel Sprit verbraucht wie ältere Fahrzeuge aus der 75PS-Klasse. Man denkt halt, dass die Motorenentwicklung Fortschritte macht und übersieht die allgemeine Leistungssteigerung, die wegen schwererer Fahrzeuge teilweise auch von Nöten ist. Trotzdem halte ich die Opel-Motoren im Vergleich zu Motoren anderer Hersteller nicht unbedingt für die sparsamsten; ein durchschnittlich 0,5-1 l geringerer Verbrauch würde schon versöhnlicher stimmen.

Was auch viel ausmachen kann ist der Tempomat. Am Anfang habe ich ihn nur für eine kleine Spielerein gehalten. Jetzt halte ich ihn aber für gut und nutze ihn auch sehr oft. Bei einem Test auf der Autobahn bei ca. 130 - 140 km/h sank der Momentanverbrauch um ca. 1 Liter mit eingeschaltetem Tempomat.

Dies als kleiner Tip.

mfg Andi

Zitat:

Original geschrieben von börny53



Ich glaube, die Fotos sind aus Deinem Astra 2,2 DTI
Wenn nicht, dann ist in deinem Gasfuß
ein TEMPOMAT eingebaut 🙂
Und wenn der Verbrauch wirklich stimmt,
dann sage ich nur: HUT AB 🙂
Aber so untertourig mit einem Turbo fahren 😕
dass macht doch keinen Spaß.

Die 8, .. schaffe ich mit meinem Vecci nicht,
und meine Frau mit dem Astra, schafft das auch nicht.

Gruß Börny53

Der Verbrauch stimmt schon...wie gesagt im Astra war meist eine 5 vor dem Komma (siehe Bild). Und Leistung kann man je eh nie genug haben...auch wenn man in 90% der Fälle nur mitschwimmt.

Gruß

LOL ich lach mich langsam schlapp über die nicht-Turbo Fahrer die hier massenhaft posten, dass man doch nicht jammern soll wenn der Turbo so viel Sprit braucht - HALLO WER JAMMERT DENN HIER?

Die meisten haben nur gesagt wieviel sie brauchen, es jammert doch keiner also erspart uns die Postings. Und wer nen Turbo hat und jammern will, soll einfach einen eigenen Thread aufmachen.

@all die nen Turbo haben: postet doch mal nicht nur Euren Durchschnittsverbrauch, sondern auch die dabei entstandene Durchschnittsgeschwindigkeit.
Meine aktuellen 12.2 Liter basieren auf 39 KM/h im Schnitt, ich sags ja: viel viel Stadtverkehr, ein Stück mal 80 KM/h erlaubt (sonst wäre ich wohl bei 13 Litern), Rest Stadt.

astra2.2DTI hat auf den 1000KM einen Verbrauch von 8.7 Liter, das ist wirklich wenig für nen Turbo - aber der Schnitt ist auch bei 61KM/h, das macht schon was aus. Wenn ich im sechsten Gang 90 fahre (nein das ist nicht untertourig) dann zeigt mir der Momentanverbrauch auch 6-7 Liter an.

Zitat:

Original geschrieben von Unipac


LOL ich lach mich langsam schlapp über die nicht-Turbo Fahrer die hier massenhaft posten, dass man doch nicht jammern soll wenn der Turbo so viel Sprit braucht - HALLO WER JAMMERT DENN HIER?

Die meisten haben nur gesagt wieviel sie brauchen, es jammert doch keiner also erspart uns die Postings. Und wer nen Turbo hat und jammern will, soll einfach einen eigenen Thread aufmachen.

@all die nen Turbo haben: postet doch mal nicht nur Euren Durchschnittsverbrauch, sondern auch die dabei entstandene Durchschnittsgeschwindigkeit.
Meine aktuellen 12.2 Liter basieren auf 39 KM/h im Schnitt, ich sags ja: viel viel Stadtverkehr, ein Stück mal 80 KM/h erlaubt (sonst wäre ich wohl bei 13 Litern), Rest Stadt.

astra2.2DTI hat auf den 1000KM einen Verbrauch von 8.7 Liter, das ist wirklich wenig für nen Turbo - aber der Schnitt ist auch bei 61KM/h, das macht schon was aus. Wenn ich im sechsten Gang 90 fahre (nein das ist nicht untertourig) dann zeigt mir der Momentanverbrauch auch 6-7 Liter an.

Du hast vollkommen Recht mit deinem Beitrag. Ich kann das so voll und ganz unterschreiben. Ich könnte auch mit 10 l/100 km gut leben...aber es sind halt nur 8.7 l/100 km...bisher. Und du hast Recht...bei mir sind fast keine Stadtfahrten dabei...das meiste ist Überland oder Autobahn (da meist Richtgeschwindigkeit 130 km/h, Tempomat).

Ebenso geht der 6. Gang problemlos von 70 km/h bis 230 km/h...gerade ein Turbo ist dafür geeignet. Innerorts bin ich immer im 5. Gang unterwegs...ich seh da keinen Sinn im 3. Gang bei 4.000 U/min durch die Gegend zu fahren.

Gruß

mal ehrlich meine herren,

säufer oder nicht? was würden wir denn sagen wenn der sprit für unsere fahrzeuge nur €0,30 pro liter kosten würde...ab wann wären autos denn dann "säufer"?

ist das alles nicht eine frage des portmonaies?

jemad der es sich leisten kann ein m5 zu fahren, der interpretiert den turbo sicherlich als ecotec-3-liter-kyoto-hybrid-biofahrzeug.

unsereins der gerne etwas zügiger fährt aber nicht das ganze geld fürs auto hinblättern will, der klagt eben über 9-12 liter verbrauch.

resumee: es ist eine frage "wie dicke hat man es selbst"

denke das ein azubi mit €500,00 gehalt auch über sein 45 ps corsa sagt "der schluckt wie sau"

oder?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Beck


Hallo

Da müsste aber schon noch etwas nach unten möglich sein. Mit meinem G OPC habe ich einen Gesamtschnitt von 7.5 Litern nach inzwischen 56000km.
Ich weiß, die neueren brauchen etwas mehr. Bei einer Probefahrt mit einem 200 PS Astra H habe ich 8.5 Liter Durchschnittsverbrauch gehabt, und das müsstest Du auch unterbieten können, da der GTC leichter ist als die von mir getestete Combiversion.

Wenn Du es darauf anlegst schalte zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen, dann geht der Verbrauch noch etwas nach unten.

MfG Michael

Wow! Das nenne ich einen niedrigen Verbrauch.

Ich fahre zur Zeit noch einen

Astra G 1.6

mit 75PS und habe über knapp 100tkm ebenfalls einen Durchschnittsverbrauch von 7.5 Litern. Das finde ich auch absolut ok.

Mein nächstes Auto (GTC 170PS) wird sicherlich 3 bis 4 Liter mehr verbrauchen.
Generell muss man aber sagen, dass der Verbrauch von mindestens zwei persönlichen Faktoren abhängt: Fahrweise und Streckenprofil. Insofern sind Vergleiche zwischen verschiedenen Fahrern mehr als schwierig. Nichtsdestotrotz ist eine solche Diskussion interessant, um das Spektrum möglicher Verbräuche eines bestimmten Motors zu erfahren.

Also, macht weiter! =)
Christian

Ohne Dampf, keine Leistung! Ich kaufe mir keinen Turbo und beschwere mich im Nachhinein über den Verbrauch!
Das Auto bekommt was es braucht und fertig. Über die Unterhaltungs-Kosten ist man sich im Regelfall vor dem Kauf im Klaren! Die Leistung entschädigt auf jeden Fall. Das wird jeder Turbo-Fahrer bestätigen.
Gruß
Tom

P.S. Mein Gesamtdurchschnitts-Verbrauch nach ca. 6000km: 10,1 Liter. (Tendenz seit Beginn: fallend)

Deine Antwort
Ähnliche Themen