2 Liter Ölverbrauch auf 10.000km, kann das sein ???

Audi A3 8P

Hallo!

Ich habe meinen A3 mit dem 2.0 TDI Motor nun so gute 3 Monate, und leider schon 10.000km auf dem Tacho.

Ich weiß zwar, dass es für einen Diesel in der Einfahrphase ganz normal ist, dass er sich den einen oder andren Schluck Öl gönnt, nur hab ich jetzt bei 10.000km bereits 2 Liter Motoröl nachgefüllt!

Falls es entscheidend sein sollte, meiner ist Baujahr 04/2005, noch Modell 2005 ohne RPF!

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Wäre Klasse, wenn ihr mir weiterhelfend könnt, denn ansonsten werd ich die nächsten Tage mal zum freundlichen Fahren müssen !!!

Viele Grüße!
Johannes

23 Antworten

In meinem Handbuch habe ich etwas von "bis zu 0,5 Liter auf 1000 km" Ölverbrauch gelesen. Aber 2 Liter auf 10.000 km sind schon sehr viel. Wart einfach die nächsten Kilometer ab, das legt sich. Ein Diesel ist erst bei 30.000 km eingefahren 😉.
Habe mit meinem jetzt 22.000 km runter und musste bislang einen halben Liter nachkippen.

Das mit dem Ölverbrauch beim 2.0TDI ist auf den ersten 10-15tkm ganz normal. (Laut Audi)
Scheint zu stimmen. Von 15 - 27tkm(hab ich jetzt drauf) hab ich nur noch knapp einen Liter gebraucht.

Hallo,
mein A3 2,0Tdi ist jetzt 2 wochen alt und hat 3000km, bisher noch kaum Öl am Meßstab weg.
Mein Vorgänger war ein GolfIV Tdi 110Kw, der hat in der Einfahrzeit ca 3-4l auf 30000 bis Service verbraucht, danach ca 0,75-1l/15000km, je nach Jahreszeit. das blieb auch so bis 180TKm.

@wacken....also beim FSI ist das doch etwas anders...zumindest bei mir.....nach jetzt 15.000 km hab ich gerade mal nen viertel Liter nachgekippt..... ;-) Allerdings hat der nen großen Verschleiß an Ölmessstäben...lach

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Supermario100


@wacken....also beim FSI ist das doch etwas anders...zumindest bei mir.....nach jetzt 15.000 km hab ich gerade mal nen viertel Liter nachgekippt..... ;-) Allerdings hat der nen großen Verschleiß an Ölmessstäben...lach

Ich hab auch nirgends geschrieben,daß es bei allen so ist,eben genau wie beim TDI,der eine braucht mehr,der andere weniger.Man sollte nicht immer alles pauschalisieren.

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


ein Ölverbrauch bis 1 Liter pro 1000km ist doch ok was habt ihr damit für ein Problem.

1 liter pro 1000 km ist ok?

na prost mahlzeit,und das im Jahre 2005

Zitat:

Original geschrieben von Supermario100


@wacken....also beim FSI ist das doch etwas anders...zumindest bei mir.....nach jetzt 15.000 km hab ich gerade mal nen viertel Liter nachgekippt..... ;-) Allerdings hat der nen großen Verschleiß an Ölmessstäben...lach

So unterschiedlich kann es sein. Ich habe in den letzten 13 tkm 2,5 Liter nachgekippt. Allerdings werden die Abstände, in denen das FIS nach Öl schreit immer länger. Das macht Mut ! 🙂

Mein Ölverbrauch hält sich auch in Grenzen. Habe heute, nach aufleuchten der Warnanzeige, nen guten halben Liter nachgekippt. Insgesamt habe ich nun nach ca. 21.000 km 1 Liter nachgefüllt. Ich denke, damit lässt sich´s leben.

Direkt nach abstellen des Motors, öffnen der Motorhaube und abschrauben der Kappe, um Öl nachzufüllen, entstieg der Öffnung leichter weißer Qualm. Nicht stark, aber irgendwie bemerkenswert.
Ist das i.O.? Resultiert das vom heißen Öl?

Gruß
AR78

Deine Antwort
Ähnliche Themen