2 liter maschine im Golf IV die gleich wie im 35i ??? (116PS)
Hi Leute, ich möchte mir ´nen 2.0 l Golf IV kaufen. Ist die maschine von dem Golf die gleiche (vieleicht etwas modifiziert) wie die in dem alten 35i Passat mit 2.0 l und 116PS??? Den Passat hab ich zehn Jahre mit der Maschine gefahren (300TKm). Ich war sehr zufrieden mit dem Motörchen. Also, vielen Dank für eure antworten. :-)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Mir ging es dabei nicht mal um die 0-100 Sache, ich finde einfach das der 100er TDI souveräner unterwegs ist, aber wir vergleichen hier zwei völlig verschiedene Motorkonzepte.Zitat:
Er geht subjektiv besser (vor allem wegen dem Plus an Drehmoment), von null auf hundert nehmen die sich nichts, ein Freund hat den und wir habens getestet.
Die TDI's fahren sich vor allem im Stadtverkehr viel schöner als Sauger, und wirken auch nicht so angestrengt wie die Benzinvertreter, aber stimmt, das hier ist wie Äpfel und Birnen vergleichen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Bei der genannten Konstellation schwächelt selbst mein 155 PS TDI deutlich merkbar, es macht also in meinen Augen nicht viel Unterschied ob ich mich nun darüber aufrege das mein 1,4er, 1,6er oder 2,0er unter solchen Bedingungen nicht aus den Puschen kommt. Sicherlich wird der 2,0er sich da etwas leichter tun als der 1,6er....nur....wie oft hat man sowas wirklich soltle sich der TE dann fragen. Ich vielleicht 4-5 mal im Jahr, wie siehts bei euch aus?Zitat:
Es ist natürlich immer noch ein Sauger und der braucht dann auch natürlich Drehzahl, ganz klar. Aber fahr mal mit nen 1.6er mit Klima im Sommer und vollbesetzten Auto an und danach mit nem 2.0 danach weißt du wo der Unterschied liegt. Desweiteren weist der Motor ohne Zweifel die schönere Drehmomentkurve auf.
Hier gings nach meinem Empfinden mehr im allgemeinen um die Sache 2.0 gegen 1.6er, ohne jetzt auf den TE einzugehen. 😉