2 lagige Blattfeder?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi,

mal ne Frage am Rande:
ich meine gelesen zu haben, dass der Unterschied zwischen Caddy-Life und Caddy Kastenwagen u.A. der wäre, dass der Caddy-Life eine 2 lagige Blattfeder hat?!
Als ich aber heute meine Sommerreifen 🙂 montiert habe, ist mir aufgefallen das meine Blattfeder nur einteilig ist 😰

War die o.a. Info falsch 😠 oder besteht eine 2-lagige Blattfeder nicht aus zwei übereinander angeordneten "Federstahlstreifen" 😕 ??

Grüsse Weizi

55 Antworten

Blattfeder

Habe Heute meinem neuen Caddy auch die Alufelgen verpasst ! Er hat 2 lagen Federn hinten !
Unsere POST-Caddy`s nur 1 Lage das versteh einer ?
Mfg. Ralf

moin,

da hat paule aus Poznañ wohl wieder mal in unterschiedliche regale gegriffen?

muß bei uns auch mal nachschauen - denn das muß sich ja zwangsläufig auf das fahrverhalten auswirken...

grüsse, thomas

Blattfeder

Nabend alle,

Es ist ganz einfach. Ab Modelljahr 2005 hat den Caddy Life nur noch ein-lagige Blattfeder, statt zwei-lagige Blattfeder für Modelljahr 2004.

Ob das auch für den Kastenwagen so ist weiss ich aber nicht.

Grüsse

Emmmgeee

Re: Blattfeder

Zitat:

Original geschrieben von emmmgeee


...Es ist ganz einfach. Ab Modelljahr 2005 hat den Caddy Life nur noch ein-lagige Blattfeder, statt zwei-lagige Blattfeder für Modelljahr 2004
...

grüss gott!

öha - postbüddel hat seinen gerade erst abgeholt...

dementsprechend hinkt die theorie ein wenig.

( wenn sich keiner verguckt hat )

thomas

Ähnliche Themen

Re: Blattfeder

Zitat:

Original geschrieben von emmmgeee


Nabend alle,

Es ist ganz einfach. Ab Modelljahr 2005 hat den Caddy Life nur noch ein-lagige Blattfeder, statt zwei-lagige Blattfeder für Modelljahr 2004.

Ob das auch für den Kastenwagen so ist weiss ich aber nicht.

Grüsse

Emmmgeee

Häää??? und warum??

Mein Caddy ist zwar Bj 2004 ist aber schon Modell 2005 (Life).

Irgendwie bekommt man das Gefühl, dass gerade das Verbaut wird was grad im Lager liegt (siehe auch Tachos mit und ohne Chromringe!?!)

Grüsse Weizi

Re: Re: Blattfeder

Zitat:

Original geschrieben von weizi


...Irgendwie bekommt man das Gefühl, dass gerade das Verbaut wird was grad im Lager liegt (siehe auch Tachos mit und ohne Chromringe!?!)...

si! mein reden!

das zum thema zertifizierung wegen gleichbleibender qualität u.s.w. 😠

was meinst du warum sich keiner auf meine beschwerde-schreiben meldet???

ich glaube ich lasse das nächste woche vom freundlichen eintüten...

grüsse, thomas

Also, hab wegen der einlagigen Blattfeder bei VW reklamiert. Folgende Antwort : Ab Typ F 2K-5-065 001>
Kombiwagen PR-A9j+1BA wurden zweilagige Federn verbaut. Alle davor gebauten hatten einlagige. Keine Chance auf kostenlose Nachrüstung, da die sich mit Stand der Technik bla-bla rausreden.Facit : Caddy-Fahrer sind Versuchskaninchen.

Einlagig vs zweilagig

Nabend Leute,

könntet ihr bitte mal Fotos ins Forum stellen von den ein- bzw. zweilagigen Blattfedern...

...ich glaube nämlich, ich habe nur einlagige Federn (Bj. 11/04) 🙁

Langsam bekomme ich einen Riesenhals auf VW, wenn ich immer diese Ausrede "Stand der Technik" aufgetischt bekomme...!!!

Danke im voraus

Gruß Torsten

Blattfeder

Meiner Meinung nach besteht der Vorteil einer 2lagigen Blattfeder darin, dass sich die Federwirkung "progressiv" verhält - bei zunehmender Mehrbelastung spricht die Feder immer härter an. Ein weiterer Vorteil (eine entsprechende Achsführung voraus gesetzt) besteht darin, dass sich Torsionskräfte beim Bremsen bei einer mehrlagigen Blattfeder nicht so stark auf das Federpaket übertragen können. Während erster Punkt nur bei starker Zuladung relevant ist - gilt Punkt 2 generell als negativ, wenn nur eine einlagige Blattfeder verbaut ist. Der Hinterwagen stellt sich dann beim Bremsen mehr auf. Das kann man sehr schön erkennen unter:

http://www.swisscamp.ch

dort unter "Fahrzeugtechnik" und "aktives Federungssystem" nachschauen. Der direkte Link sprengt hierfür den Rahmen, die Schweizer Seite ist ausserdem etwas unorthodox programmiert.

Ich vermute mal ganz stark, dass die zweilagige Feder in die Modelle verbaut wird, die ab Werk mit 2. hinterer Sitzreihe geliefert werden. Wer kann das hier bestätigen?

Gruß von Chris

Re: Blattfeder

Zitat:

Original geschrieben von ratzfatz@gmx


Ich vermute mal ganz stark, dass die zweilagige Feder in die Modelle verbaut wird, die ab Werk mit 2. hinterer Sitzreihe geliefert werden. Wer kann das hier bestätigen?

Gruß von Chris

Also ich nicht! Mein Caddy wurde mit 2. Sitzbank geordert und hat wie oben geschildert nur eine einlagige Blattfeder.

Grüsse Weizi

Muss noch anmerken, dass ich am Fahrverhalten eigentlich nichts auszusetzen habe es hat mich eben nur gewundert, dass mein Caddy nicht mit der als "komfortabler" beschriebenen Feder ausgestattet ist.

Feder Hinten

Hallo !
Auch ich habe nur 5 Sitze und 2 Lagen Federn !
Könnte es was mit der Werksseitig montierten Anhängerkupplung zu tun haben ? Die hab ich drunter und zwar in der Starren Ausführung !
Mfg. Ralf

moin leute,
also soweit mir mein technischer verstand es zulässt, würde ich behaupten,daß ich 2-lagige feder habe. (würde aber gern die bilder von ein-bzw. zwei-lagigen federn sehen um zu vergleichen)

Bj 02.05 7-sitzer; abnehmbare AHK

grüss al_ks

Hab leider kein Bild von meiner Feder, dazu müsste ich wieder das Hinterrad abbauen.
Aber ist eigentlich auch ohne Bild klar -ein einzelner Federstahlstreifen - 1 lagig, 2 übereinander angeordnete Federstahlstreifen - 2 lagig.

(Bei LKW´w kannst Du Dir auch mal mehr lagige Blattfedern anschauen)

Grüsse Weizi

Bild von der einlagigen Feder

http://www.motor-talk.de/.../img_0881.jpg.jpg?s&%3Bpostid=3665201

Deine Antwort
Ähnliche Themen