Blattfeder
Guten Tag,
Ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines Caddy Maxi Bj.2017
Ich möchte ihn ein bisschen verschönern
18“ Zoll und ein Gewindefahrwerk
Es soll kein Bidenschleifer werden nur ein bisschen besser aussehen
Mein Problem ist ich komme mit der Blattfeder nicht ganz klar
Ich brauche eine mit einer Lage soweit so gut original Teil Nummer 2K5 511 151 E ist auch klar frage ich die bei diversen Händlern an bekomme ich die Antwort es würde nicht zu meinem Fahrzeug passen
Wo liegt das Problem???
Dankeschön für eure Hilfe
Ähnliche Themen
12 Antworten
Die einlagige wurde doch nur im verstärktem Fahrwerk verbaut ?
Hast du das ?
Der Endbuchstabe E ist richtig ?
Müsste das nicht Buchstabe AA sein ?
Vielleicht liegt es daran ?
Schau mal hier
https://webautocats.com/de/etka/volkswagen/ca/866/511000/
Zitat:@transarena schrieb am 7. Mai 2025 um 08:04:53 Uhr:
Die einlagige wurde doch nur im verstärktem Fahrwerk verbaut ?
Hast du das ?
Der Endbuchstabe E ist richtig ?
Müsste das nicht Buchstabe AA sein ?
Vielleicht liegt es daran ?
Zitat:
Ich habe aktuell eine zweilagige verbaut, wenn ich ein Gewindefahrwerk verbauen möchte brauche ich eine einlagige mit der Original Teile Nummer 2K5 511 151 E
Wenn du das so genau weißt, dann kaufe sie doch.
Zitat:
Wenn du das so genau weißt, dann kaufe sie doch.
So genau weiß ich es ja eben leider nicht diese Original Nummer wird mir empfohlen
Wenn ich die Anfrage wird mir gesagt diese würde nicht zu meinem Fahrzeug passen daher zögere ich noch vor dem Kauf
Salve,
wenn die Nummer im Gutachten zur Tieferlegung gefordert wird, muss diese auch verbaut werden, ansonsten gibt es keine Eintragung.
Ja, die Feder gibt es ja.
Er möchte nur wissen, warum die Feder angeblich nicht zum Fahrzeug passt.
https://cdn.autoparts24.eu/images/D/0135/2557944/674f0f471b494.jpg
Wenn ab Werk eine 2 lagige verbaut ist wird sich wohl kein Anbieter auf die Aussage einlassen "die einlagige passt zu ihrem Fahrzeug".
Das ist nun mal eine andere Feder.
Moin,
er möchte ein Gewindefahrwerk einbauen und das hat mit dem Serienfahrwerk nichts zu tun, von daher ist die Antwort "passt nicht" vollkommen logisch.
Um ehrlich zu sein, hat der TE aber Defizite im Verständnis der allgemeinen und besonderen Anforderungen an ein Fahrzeug und das "Schrauben" also sollte er es lassen und lieber Geld in die Hand nehmen und das Schrauben Leuten überlassen, die was davon verstehen.
Grüße
Dietrich
Zitat:@redcaddy55 schrieb am 8. Mai 2025 um 09:12:46 Uhr:
Zitat:
Dietrich
Du hast meine Frage verstanden
Und ich will es nicht selber einbauen
DAS MACHEN LEUTE DIE DAS VERSTEHEN
Ich besorge nur im Vorfeld die Teile
Meine Frage war lediglich warum die OEN
Vom Teile Lieferanten als nicht passend angesehen wird
Weil der VW Teilekatalog sagt die gehört da nicht rein.
Verbauen kann man die vielleicht. Ob das Gewicht vom Auto zur Feder passt ist was anderes.
Die passt. Die 2. Lage der Blattfeder ist für den „Komfort“ des zivilen Caddys gedacht.
Caddy Kasten und die ab Werk mit geringerer Bodenfreiheit ausgestatteten Fahrzeuge haben nur die einlagige.
Ist auch alles schon x-mal hier im Forum ausdiskutiert und beschrieben.
Bestelle die Blattfeder, wie vom Anbieter gefordert, und alles wird gut.
Zitat:@PIPD black schrieb am 8. Mai 2025 um 12:59:23 Uhr:
Zitat:
Caddy Kasten und die ab Werk mit geringerer Bodenfreiheit ausgestatteten Fahrzeuge haben nur die einlagige.Ist auch alles schon x-mal hier im Forum ausdiskutiert und beschrieben.Bestelle die Blattfeder, wie vom Anbieter gefordert, und alles wird gut.
Ich hatte vor meiner Frage schon einige Beiträge gelesen aber leider nicht die richtige Antwort gefunden.
Aber ich habe jetzt die Feder mit der OEN Bestellt
Ich wollte jetzt hier auch kein Drama draus machen
Auf ein kurzes „die passt“ habe ich eigentlich gehofft
Aber trotzdem danke für die die Antworten