2 Jahre, 80.000km E39 535i - Bilanz aller Kosten
Da mir gerade langweilig ist und hier ja all zu oft
nach den Kosten eines V8 gefragt wird, habe ich mir
mal die Mühe gemacht und ALLE aufgetretenen Kosten
der letzten 2 Jahre (ca. 80.000 gefahrene km) hier aufzulisten.
Mein 535 ist aus 12/96 mit mittlerweile 295.000km.
Handschaltung.
Zunächst die Fixkosten:
Steuer, 257,00 EUR x 2 (Jahre) = 514,00 EUR
Versicherung (Haftpflicht auf 55%) 308,00 EUR (pro Jahr)=616,00 EUR
TÜV und AU 90 EUR
Fix gesamt= 1220,00 EUR
Wartungs- und Rep.Kosten:
Ölwechsel 90 EUR x 2 = 180,00 EUR
Zündkerzen 59,98 EUR
Fehlerspeicher auslesen 19,50 EUR
Einbau eines neuen Kabels vom Sicherungskasten
nach vorn, 100,00 EUR
Katalysatoren 350,00 EUR
Einbau ders. 100,00 EUR
Kraftstoffrelais (2 Stück) ca. 98,00 EUR
Neue Fußmatten für orig. Bef. 24,57EUR
(muss auch mal sein 🙂 )
Bremsbeläge vorne 64,00 EUR
Warnkontakt für d.selb. 12,80 EUR
Bremsbeläge hinten 48,00 EUR
Warnkontakt für d.selb. 8,40 EUR
Luftmassenmesser 76,00 EUR
(wurde nur zu testzwecken verbaut und wieder gegen den orig.
getauscht, da er nicht defekt war. LMM defekt kann man anders
nicht checken->Diesen Posten könnte man folglich entfernen,
ich rechne ihn mit)
Motorluftfilter 12,64 EUR
Fehlerspeicher auslesen 19,50 EUR
Nockenwellensensor 103,00 EUR
Dichtungssatz Bremsen x 2 = 38,00 EUR
Zimmermannbremsscheiben mit ATE Belägen und Kontakt 166,85 EUR
Kühlerfrostschutz (10 Liter, 4 hab ich noch könnte man auch rausnehmen) 27,88 EUR (Cartechnik)
Kühlerschlauch 19,87 EUR
Schellen dazu 1,26 😁
Querlenker hinten oben, 102,00 EUR
Stabis hinten 2x 15 EUR = 30 EUR
Servoöl, 6,95 EUR
Innenraumfilter 2 Stück 25,00 EUR
= 1694,20 EUR
Reifen:
Ich kenne den Händler!
Winterreifen 4 Stück Conti TS 810 NEU 220,00 EUR
in 15"
Sommerreifen 2x Conti Eco Contact, 150 EUR
15"
Morgen kommen neue Felgen in 17" + Reifen dazu
Preis bleibt mal noch offen 😉 Zumal das eh nicht zur
Rechnung gehört, da Spielerei.
Verbauch:
Zwischen 11 (viel, viel Landstraße)
und 13 Litern im Schnitt hatte ich alles.
Errechnete Werte, nicht BC.
Total 3284,20 EUR und dabei bist du noch keinen
Meter gefahren😉
Dazu muss ich sagen, dass ich vieles selber machen kann.
Bei Dingen die ich nicht selber kann, werde ich unterstützt,
so dass ich es beim nä. Mal kann.
Ich mache keine Insp. bei BMW, kaufe jedoch so gut wie
alle Teile dort.
Diese Kosten verteilen sich wie gesagt auf 2 Jahre und
etwa 80.000km.
Ob ich Glück oder Pech hatte, möchte ich nicht beurteilen,
denke aber, dass meine Rechnung einen guten Schnitt
mit einer leichten Tendenz nach oben darstellt.
Hoffe, dass meine Rechnung V8 Interessenten hilft!
Grüße Mario
Beste Antwort im Thema
Da mir gerade langweilig ist und hier ja all zu oft
nach den Kosten eines V8 gefragt wird, habe ich mir
mal die Mühe gemacht und ALLE aufgetretenen Kosten
der letzten 2 Jahre (ca. 80.000 gefahrene km) hier aufzulisten.
Mein 535 ist aus 12/96 mit mittlerweile 295.000km.
Handschaltung.
Zunächst die Fixkosten:
Steuer, 257,00 EUR x 2 (Jahre) = 514,00 EUR
Versicherung (Haftpflicht auf 55%) 308,00 EUR (pro Jahr)=616,00 EUR
TÜV und AU 90 EUR
Fix gesamt= 1220,00 EUR
Wartungs- und Rep.Kosten:
Ölwechsel 90 EUR x 2 = 180,00 EUR
Zündkerzen 59,98 EUR
Fehlerspeicher auslesen 19,50 EUR
Einbau eines neuen Kabels vom Sicherungskasten
nach vorn, 100,00 EUR
Katalysatoren 350,00 EUR
Einbau ders. 100,00 EUR
Kraftstoffrelais (2 Stück) ca. 98,00 EUR
Neue Fußmatten für orig. Bef. 24,57EUR
(muss auch mal sein 🙂 )
Bremsbeläge vorne 64,00 EUR
Warnkontakt für d.selb. 12,80 EUR
Bremsbeläge hinten 48,00 EUR
Warnkontakt für d.selb. 8,40 EUR
Luftmassenmesser 76,00 EUR
(wurde nur zu testzwecken verbaut und wieder gegen den orig.
getauscht, da er nicht defekt war. LMM defekt kann man anders
nicht checken->Diesen Posten könnte man folglich entfernen,
ich rechne ihn mit)
Motorluftfilter 12,64 EUR
Fehlerspeicher auslesen 19,50 EUR
Nockenwellensensor 103,00 EUR
Dichtungssatz Bremsen x 2 = 38,00 EUR
Zimmermannbremsscheiben mit ATE Belägen und Kontakt 166,85 EUR
Kühlerfrostschutz (10 Liter, 4 hab ich noch könnte man auch rausnehmen) 27,88 EUR (Cartechnik)
Kühlerschlauch 19,87 EUR
Schellen dazu 1,26 😁
Querlenker hinten oben, 102,00 EUR
Stabis hinten 2x 15 EUR = 30 EUR
Servoöl, 6,95 EUR
Innenraumfilter 2 Stück 25,00 EUR
= 1694,20 EUR
Reifen:
Ich kenne den Händler!
Winterreifen 4 Stück Conti TS 810 NEU 220,00 EUR
in 15"
Sommerreifen 2x Conti Eco Contact, 150 EUR
15"
Morgen kommen neue Felgen in 17" + Reifen dazu
Preis bleibt mal noch offen 😉 Zumal das eh nicht zur
Rechnung gehört, da Spielerei.
Verbauch:
Zwischen 11 (viel, viel Landstraße)
und 13 Litern im Schnitt hatte ich alles.
Errechnete Werte, nicht BC.
Total 3284,20 EUR und dabei bist du noch keinen
Meter gefahren😉
Dazu muss ich sagen, dass ich vieles selber machen kann.
Bei Dingen die ich nicht selber kann, werde ich unterstützt,
so dass ich es beim nä. Mal kann.
Ich mache keine Insp. bei BMW, kaufe jedoch so gut wie
alle Teile dort.
Diese Kosten verteilen sich wie gesagt auf 2 Jahre und
etwa 80.000km.
Ob ich Glück oder Pech hatte, möchte ich nicht beurteilen,
denke aber, dass meine Rechnung einen guten Schnitt
mit einer leichten Tendenz nach oben darstellt.
Hoffe, dass meine Rechnung V8 Interessenten hilft!
Grüße Mario
37 Antworten
Hab ein paar russen in der arbeit,die erzählen,das die leute,wenn der wagen stehnbleibt,wegen der kälte oder ihn überhaupt starten zu können,schütten sie vodka unters auto und zünden es an, damit der motor einigermasen warm wird😛 der vodka ist natürlich selbst gebrannt😁 der brennt besser😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Mal ernstlich, was machen die Leute in Sibirien (vorausgesetzt sie haben ein Auto)?
- 42° könnte dort grenzwertig sein?
Kippen die Plörre pur rein. Ok, dann reichts bis -60 ° und dann???
Hallo... Nööö, die stellen das FZG gar nicht ab, da laufen die Dinger 24 Std.. Hab ich mal im TV gesehen. Wenn da mal der Motor aus geht, geht nix mehr... :-).
Da wars so kalt, der hat ein Glas heisses Wasser in die Luft geschüttet, da kam dur noch Schnee runter.
mfg
*LACH* ,weiss ja net ob des stimmt,was die so erzählt haben,aber sie haben da schon ziemlich ernst geklungen...,fanden des gar nicht so zu lache....😁
Mein Vater war für 4 Jahre im Auftrag des Führers in Russland (+3Jahre im Auftrag von Stalin).
Er erzählte mir auch, dass sie im Winter unter den Motoren ihrer Fahrzeuge ein Feuer machen mussten, um das Öl wieder flüssig zu bekommen. Nicht ganz ungefährlich, wenn man bedenkt, dass das alles Benzinmotoren waren.
Später gabs dann eingebaute Heizgeräte zum Vorwärmen.
Fahrzeuge laufenlassen ist in Sibirien wohl normal, in den Häusern gibts auch wenig Heizthermostate (sofern eine Zentralheizung vorhanden ist), wirds zu warm, Fenster auf.
Das mit dem Vodka kann ich nicht glauben, vermutlich wird der wohl eher zur persönlichen Erwärmung verwendet😁
Ähnliche Themen
Nachtrag:
Heute TüV und AU.
"Es wurden keine Mängel festgestellt" 😁
Nochmals: Baujahr 96 mit knappen 300.000km.
Du schreist ja immer so laut hier rum! Bei mir waren es auf 110000 km und 6,5 Jahren 17978 Euro! Das zu Deinem Thema kosten! OHNE KAUFPREIS! Der kam mit 17900 Euro noch dazu (2 Jahre alt 121000 gelaufen Scheckheftgepflegt).
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Da mir gerade langweilig ist und hier ja all zu oft
nach den Kosten eines V8 gefragt wird, habe ich mir
mal die Mühe gemacht und ALLE aufgetretenen Kosten
der letzten 2 Jahre (ca. 80.000 gefahrene km) hier aufzulisten.Mein 535 ist aus 12/96 mit mittlerweile 295.000km.
Handschaltung.Zunächst die Fixkosten:
Steuer, 257,00 EUR x 2 (Jahre) = 514,00 EUR
Versicherung (Haftpflicht auf 55%) 308,00 EUR (pro Jahr)=616,00 EUR
TÜV und AU 90 EUR
Fix gesamt= 1220,00 EURWartungs- und Rep.Kosten:
Ölwechsel 90 EUR x 2 = 180,00 EUR
Zündkerzen 59,98 EUR
Fehlerspeicher auslesen 19,50 EUR
Einbau eines neuen Kabels vom Sicherungskasten
nach vorn, 100,00 EUR
Katalysatoren 350,00 EUR
Einbau ders. 100,00 EUR
Kraftstoffrelais (2 Stück) ca. 98,00 EUR
Neue Fußmatten für orig. Bef. 24,57EUR
(muss auch mal sein 🙂 )
Bremsbeläge vorne 64,00 EUR
Warnkontakt für d.selb. 12,80 EUR
Bremsbeläge hinten 48,00 EUR
Warnkontakt für d.selb. 8,40 EUR
Luftmassenmesser 76,00 EUR
(wurde nur zu testzwecken verbaut und wieder gegen den orig.
getauscht, da er nicht defekt war. LMM defekt kann man anders
nicht checken->Diesen Posten könnte man folglich entfernen,
ich rechne ihn mit)
Motorluftfilter 12,64 EUR
Fehlerspeicher auslesen 19,50 EUR
Nockenwellensensor 103,00 EUR
Dichtungssatz Bremsen x 2 = 38,00 EUR
Zimmermannbremsscheiben mit ATE Belägen und Kontakt 166,85 EUR
Kühlerfrostschutz (10 Liter, 4 hab ich noch könnte man auch rausnehmen) 27,88 EUR (Cartechnik)
Kühlerschlauch 19,87 EUR
Schellen dazu 1,26 😁
Querlenker hinten oben, 102,00 EUR
Stabis hinten 2x 15 EUR = 30 EUR
Servoöl, 6,95 EUR
Innenraumfilter 2 Stück 25,00 EUR
= 1694,20 EURReifen:
Ich kenne den Händler!
Winterreifen 4 Stück Conti TS 810 NEU 220,00 EUR
in 15"
Sommerreifen 2x Conti Eco Contact, 150 EUR
15"
Morgen kommen neue Felgen in 17" + Reifen dazu
Preis bleibt mal noch offen 😉 Zumal das eh nicht zur
Rechnung gehört, da Spielerei.Verbauch:
Zwischen 11 (viel, viel Landstraße)
und 13 Litern im Schnitt hatte ich alles.
Errechnete Werte, nicht BC.Total 3284,20 EUR und dabei bist du noch keinen
Meter gefahren😉Dazu muss ich sagen, dass ich vieles selber machen kann.
Bei Dingen die ich nicht selber kann, werde ich unterstützt,
so dass ich es beim nä. Mal kann.Ich mache keine Insp. bei BMW, kaufe jedoch so gut wie
alle Teile dort.Diese Kosten verteilen sich wie gesagt auf 2 Jahre und
etwa 80.000km.Ob ich Glück oder Pech hatte, möchte ich nicht beurteilen,
denke aber, dass meine Rechnung einen guten Schnitt
mit einer leichten Tendenz nach oben darstellt.Hoffe, dass meine Rechnung V8 Interessenten hilft!
Grüße Mario
Zitat:
Original geschrieben von DerWahreBachelo
Du schreist ja immer so laut hier rum! Bei mir waren es auf 110000 km und 6,5 Jahren 17978 Euro! Das zu Deinem Thema kosten! OHNE KAUFPREIS! Der kam mit 17900 Euro noch dazu (2 Jahre alt 121000 gelaufen Scheckheftgepflegt).
Böööb, dieser Post ging Kilometerweit am Thema vorbei.
So weit ist das gar nicht am Thema vorbei. Es ging ja um die aufgelaufenen Kosten eines BMW.
@ bachelor: trotzdem solltest Du dich langsam aus dem BMW- Forum verabschieden, in anderen (mittlerewile geschlossenen)Beiträgen hast Du es ja nicht versäumt, alle in diesem Forum schreibenden Mitglieder zu beschimpfen.
Selbst wenn man Deinen Ärger nachvollziehen kann, reicht es irgendwann einmal.
Zitat:
Original geschrieben von DerWahreBachelo
Du schreist ja immer so laut hier rum! Bei mir waren es auf 110000 km und 6,5 Jahren 17978 Euro! Das zu Deinem Thema kosten! OHNE KAUFPREIS! Der kam mit 17900 Euro noch dazu (2 Jahre alt 121000 gelaufen Scheckheftgepflegt).
Was soll denn so eine Behauptung? Kann auch einfach sagen das mein Auto komplett wartungsfrei läuft ohne einen Cent in Verschleißteile und Reparaturen investiert zu haben.
Wenn Du den Betrag bis auf den Letzten Euro ausgerechnet hast würd mich mal interessieren für was das Geld alles draufgegangen ist!
Hattest Du mehrere Unfälle ohne Vollkasko?
Oder hast Du einen nackten 520i in einen M5 mit Vollausstattung umbebaut???
Gruß,
kuddi
EDIT: Hab`s grad gesehen, sorry!!! Bitte nicht mehr erklären!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kuddi3000
Was soll denn so eine Behauptung? Kann auch einfach sagen das mein Auto komplett wartungsfrei läuft ohne einen Cent in Verschleißteile und Reparaturen investiert zu haben.Zitat:
Original geschrieben von DerWahreBachelo
Du schreist ja immer so laut hier rum! Bei mir waren es auf 110000 km und 6,5 Jahren 17978 Euro! Das zu Deinem Thema kosten! OHNE KAUFPREIS! Der kam mit 17900 Euro noch dazu (2 Jahre alt 121000 gelaufen Scheckheftgepflegt).
Wenn Du den Betrag bis auf den Letzten Euro ausgerechnet hast würd mich mal interessieren für was das Geld alles draufgegangen ist!Hattest Du mehrere Unfälle ohne Vollkasko?
Oder hast Du einen nackten 520i in einen M5 mit Vollausstattung umbebaut???
Gruß,
kuddi
ACHTUNG, Du könntest hier eine Lawine lostreten!!!!🙁🙁
Lies mal die gesperrten Beiträge der letzten Tage.
Oh Shit! 😰
Wie konnte ich das nur übersehen! 😕
BMW ist echt scheiße, ich lasse meinen sofort
verschrotten und mache dann ein Tänzchen um
den Klumpen Metall 😁
17.900 EUR in 6,5 Jahren, na und, das sind runde
2700 EUR pro Jahr?!
Das bedeute einfach nur, dass Du Dir hättest
von Anfang an einen V8 kaufen sollen und Du
so ne Menge Geld gespart hättest. Diesel lohnt sich
halt nicht immer 😁 😁 😁
Mehr als Ironie hab ich für Dich echt nicht mehr
übrig, sorry.
Er hätte seinen Wagen nach Kauf besser gegen einen Baum gefahren und danach mit dem Vorschlaghammer ordentlich bearbeiten sollen.
Ergebniss: Kein Frust und 78 € gespart.
Und übrigens: Wen der Dr. sich so für die Cojones anderer Männer interessiert, dann sollte er mal nach spezielleren Foren suchen. Da darf man bei der Ausdrucksweise eventuell auch den Mann spielen...
Eigentlich hätte ich diesen Beitrag hier gar nicht mehr geschrieben, aber es nervt gewaltig, wenn "DU" alles verdrehst! Ich habe hier NIEMANDEN beschimoft und auch nicht beleidigt! Dies geschah aber umgekehrt! Außerdem hasse ich es WENN NAIVE BMW FAHRER "LESEN" NAIVE BMW FAHRER (einige hier) ein Thema weder lesen (dann hätten sie es kapiert ), aber anschließend lauthals etwas schreiben, was mit meinem Thema weder etwas zu tun hatte noch sonst was. Sie greifen irgendetwas auf und plappern irgend etwas hier rein, was mit meinem Thema überhaupt nichts zu tun hat! Hätte man gelesen was ich meine, dann hätte man verstanden, dass es keine mobilen Luftmassenmesser gibt in einem 525TDS und es auch kein Benziner ist, sondern ein Diesel, und nicht die Benzinpumpe gewechselt wurde sondern die Dieselpumpe, die nicht defekt war. Und genau das hatten Richter in 3 Verfahren nicht erkannt! Wobei in jedem Verfahren die folgenden Richter die fehler der anderen beseitigen sollten! Deswegen wurde der Prozess verloren. Und BMW hätte erst den LMM tauschen müssen der defekt war (den hatten sie aber ohne zu testen als OK bezeichnet), bevor sie einfach die PUMPE ohne Grund ersetzten. Danach wollte man die Steuerkette wechseln????? Am Schluss war es laut Richter der mobile LMM, die Benzinpumpe und ein Benziner.
Na jetzt verstanden!!!!!!!???????? So ich hoffe, dass jetzt hier Ruhe ist!
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
So weit ist das gar nicht am Thema vorbei. Es ging ja um die aufgelaufenen Kosten eines BMW.@ bachelor: trotzdem solltest Du dich langsam aus dem BMW- Forum verabschieden, in anderen (mittlerewile geschlossenen)Beiträgen hast Du es ja nicht versäumt, alle in diesem Forum schreibenden Mitglieder zu beschimpfen.
Selbst wenn man Deinen Ärger nachvollziehen kann, reicht es irgendwann einmal.
Man der ware bachedingsta kann ja echt nerven.....
Alter wieviel du für Benzin in den 2 jahren bezahlt hast würd mich ja mal interessieren!!!!2 Millionen:-)??