2 jährige Junge Sterne Garantie - Öl bei Inspektion mitbringen?

Mercedes C-Klasse W204

Habe ich irgendwelche Nachteile wenn ich das Öl bei der Inspektion mitbringe?

Zahle 8,- pro Liter.

Mein C320CDI benötigt 8 Liter.

Bei 28,- EUR die die Abzockbude (AZB ) aufruft macht das eine Ersparnis von schlappen

160,- EUR.

Die B5 - Inspektion inkl. Luftfilter, Kraftstoff-Filter und Bremsflüssigkeit soll sinnfreie 711,- EUR kosten.

Solche Preis für eine Arbeit die jeder halbwegs begabte Schrauber locker selber machen kann,

bestägt immer wieder:

Den Namen AZB haben diese Läden sich hart verdient😁

Möchte nicht wissen was das bei ATU kostet.

Um dem Kunden Angst zu machen, damit er auch schön das flüssige Gold bezahlt,

kommen dann solche Aussagen wie:

Wenn der Motor den Geist aufgibt, dann haben wir damit nichts zu tun.

Das dürfen sie dann mit dem Ölhersteller ausdiskutieren......

Eine andere AZB sagt hingegen:

Quatsch, wenn sie an der Tanke Öl nachfüllen, dann füllen sie ja auch nicht unser Öl ein.

Beste Antwort im Thema

Wenn Öl nach Freigabe angeliefert wird passiert da absolut null!

Lass dir dokumentieren, dass es sich um ÖL mit Freigabe handelt und gut. Man darf alle Öle die Freigegeben sind verwenden. Nach zu lesen hier:

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html

Bzw 229.51 direkt hier:

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html

Diese sind Dokumentiert und geprüft und damit auch zur Verwendung geeignet. Der Hinweis am Ölzettel "Eigenes Öl" hinkt.

Damit können sich die Werkstätten bestenfalls den Arsch abwischen, mehr aber auch nicht.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BenzCoupe



Zitat:

Original geschrieben von ciccolo


ja klar und wie war die Motivation in deiner NL 😉 eine Kulanz mal über dem "normalen" Level durch persönlichen Einsatz durchzudrücken, bei >den Kunden wo immer alles mitgebracht haben.😉

**

Die wurden genauso wie alle anderen behandelt.

wie edel 😉 aber bestimmt nicht der gängige NL Level!

.....ich habe es immer so gemacht...und werde es auch wohl weiter so machen:

Kaufe immer nur Neuwagen und schluck die ersten 2 Jahre den Literpreis von 25 Euro🙁
ab dem dritten Jahr....liegt das Markenöl für 8 Euro der Liter auf dem Beifahrersitz.

Bin damit bisher problemlos "gefahren"........das Schild im Motorraum mit
"Öl angeliefert" habe ich dann immer um "0W - 40 Aral" ergänzt😁😁
und die Rechnung der Öl-Lieferung wird natürlich sorgfältig abgeheftet.

(Mein Werkstattmeister hat auch gesagt.....er kann es gut verstehen, wenn
ich das Öl mitbringe....er könnte es mir auch für 19 Euro und nochwas der Liter
anbieten....als Sonderpreis....aber weniger ging nun nicht)

veyron

Zitat:

Original geschrieben von Brommy


Hallo
Bin seit kurzem auch Besitzer eines C200 T und möchte, wie schon bei meinem vorigem Audi, Oel mitbringen
Wo kauft ihr euer Oel?
bitte seriöse Internet-Adressen
m.f.G.

Nur hier:

http://www.oeldepot24.de/.../index.php?...

und dann nur MOBIL1 0W-40, ist in jedem Porsche drin. Nachzulesen auf der Porscheseite und an der Wand im Werk bei Porsche.

Auch AMG macht ab Werkt nur dieses Öl rein.

Diesen Preis schlägt KEINER:

http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

Auf ebay verkauft dieser Shop auch:

http://www.ebay.de/.../270769159488?...

Hat schon etwas mehr verkaut:😁😁😁

Verkäufer mit Top-Bewertung

Mitgliedsname opaplette ( Bewertungspunktestand von 101224)

100% Positive Bewertungen

Immer beste Erfahrungen und sehr schnelle Lieferung.

Weiß nicht mehr wohin mit den WD-40 Dosen.....

Wo ich bestelle (Shop/egay) hängt vom Gesamtdeal ab.

Hallo zusammen,

bei meinem C250 CDI 4matic, EZ: 04/2011, ist jetzt die A-Inspektion fällig.
Die von mir angesprochenen MB-Werkstätten sagten mir, dass eigenes Öl
in jedem Fall mitgebracht u. verwendet werden kann, wenn die geforderte
MB-Freigabe besteht.
Zu den genauen Inspektionskosten ließ sich nur eine Werkstatt aus.
Demnach ca. 300,00 EUR + Mwst.
Bei Verwendung von mitgebrachtem Öl, ca. 80-90 EUR Abzug!
Allerdings würde dann ein Betrag für die Altölentsorgung berechnet.

M.E. kann es nicht den Tatsachen entsprechen, dass bei einer Füllmenge
von 5,5 l Motoröl lediglich 80-90 EUR für MB-Öl berechnet wird.
Hat jemand andere Erfahrungen?

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Premiumklasse


Hallo zusammen,

bei meinem C250 CDI 4matic, EZ: 04/2011, ist jetzt die A-Inspektion fällig.
Die von mir angesprochenen MB-Werkstätten sagten mir, dass eigenes Öl
in jedem Fall mitgebracht u. verwendet werden kann, wenn die geforderte
MB-Freigabe besteht.
Zu den genauen Inspektionskosten ließ sich nur eine Werkstatt aus.
Demnach ca. 300,00 EUR + Mwst.
Bei Verwendung von mitgebrachtem Öl, ca. 80-90 EUR Abzug!
Allerdings würde dann ein Betrag für die Altölentsorgung berechnet.

M.E. kann es nicht den Tatsachen entsprechen, dass bei einer Füllmenge
von 5,5 l Motoröl lediglich 80-90 EUR für MB-Öl berechnet wird.
Hat jemand andere Erfahrungen?

Danke.

Guten Tag in die Runde - betr. C180 CDI

Also, ich habe am 2.3. ASSYST A machen lassen - incl. 6,4 L Oel, Montagereiniger, Dichtring ?? und

Oelfilter machte das EUR 277,97 plus EUR 52,81 Mehrw. - ges. EUR 330,78

Gruß

Bernd

@300 SDL:

mein Rat: lies Dir die alten und neuen Beiträge durch, extrahiere die Nonsens-Blödelbeiträge, die es hier wie im 212-Forum zuhauf gibt,

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Was wir im 212-Forum davon halten, siehst Du
hier
ab dem beitrag von diding

und bilde Dir dann auf Grundlage der wenigen in technischer Hinsicht kompetenten Aussagen eine

fundierte

eigene Meinung.

Das Thema wird hier immer wieder im neuen Anlauf diskutiert, wobei dem jeweiligen TE dabei kein Vorwurf zu machen ist.
Die Qualität der meisten Antwortbeiträge spricht dabei jedes Mal für sich.
Du machst in technischer Hinsicht nichts verkehrt, wenn Du ein Öl laut Spezifikation Deiner Betriebsanleitung mitbringst.

k.

Zitat:

Original geschrieben von klaus wg


@300 SDL:

mein Rat: lies Dir die alten und neuen Beiträge durch, extrahiere die Nonsens-Blödelbeiträge, die es hier wie im 212-Forum zuhauf gibt,

Zitat:

Original geschrieben von klaus wg



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Was wir im 212-Forum davon halten, siehst Du
hier
ab dem beitrag von diding
und bilde Dir dann auf Grundlage der wenigen in technischer Hinsicht kompetenten Aussagen eine fundierte eigene Meinung.

Das Thema wird hier immer wieder im neuen Anlauf diskutiert, wobei dem jeweiligen TE dabei kein Vorwurf zu machen ist.
Die Qualität der meisten Antwortbeiträge spricht dabei jedes Mal für sich.
Du machst in technischer Hinsicht nichts verkehrt, wenn Du ein Öl laut Spezifikation Deiner Betriebsanleitung mitbringst.

k.

genau, du musst filtern und dich an die seriösen beiträge klammern,

sonst ufert das hier noch aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von klaus wg


@300 SDL:

mein Rat: lies Dir die alten und neuen Beiträge durch, extrahiere die Nonsens-Blödelbeiträge, die es hier wie im 212-Forum zuhauf gibt,

Zitat:

Original geschrieben von klaus wg



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Was wir im 212-Forum davon halten, siehst Du
hier
ab dem beitrag von diding
und bilde Dir dann auf Grundlage der wenigen in technischer Hinsicht kompetenten Aussagen eine fundierte eigene Meinung.

Das Thema wird hier immer wieder im neuen Anlauf diskutiert, wobei dem jeweiligen TE dabei kein Vorwurf zu machen ist.
Die Qualität der meisten Antwortbeiträge spricht dabei jedes Mal für sich.
Du machst in technischer Hinsicht nichts verkehrt, wenn Du ein Öl laut Spezifikation Deiner Betriebsanleitung mitbringst.

k.

Und aus rechtlicher genau so wenig!

Die Freigaben gibts nicht von ungefähr! Es kann niemand von dir verlangen, dass du Original Mercedes Benz Öle Mitführst, es kann auch niemand von dir verlangen, dass du jedesmal eine MB Werkstatt anfährst. Denn kaufen und selbst einfüllen ist wie mitbringen, nur schlimmer. Gibts darauf dann auch keine Garantie?

Ich kenen Leute, die schaffen es die Dieselzapfsäule in einen Ad-Blue Tank zu halten - das ist technisch ungefähr so möglich wie selbiges mit dem Motoröleinfüllstutzen zu praktizieren. In diesem Sinne....

Das ist Panikmache seitens der Händler weil das Geld für das für 2€ eingekaufte und für 20€ verkaufte Literölgebinde fehlt. Das hat weder einen rechtlichen Hintergrund noch ist es rechtlich haltbar. Wer sich dort auf diskussionen einlässt ist selbst schuld.

Probleme gibts dann, wenn ein mitgebrachtes Gebinde nichtmehr verschweißt sondern offen ist. Das verweigert die Werkstatt dann aber auch.

Hätte die Sache einen rechtlichen Hintergrund wären diese in der Gebrauchsanleitung entsprechend aufgeführt, es wird zwar empfohlen Original Öle zu verwenden aber NICHT verboten Öle nach Freigabe einzufüllen, wäre dem so würde es die von mir geposteten Links zur ORIGINAL MB BeVo Seite nicht geben, da ohnehin hinfällig!

Danke an ALLE für die hilfreichen Antworten!!!

Ich habe einfach mal MB angeschrieben, um mal Fakten auf den Tisch
zu bekommen.........und ja man darf das Öl mitbringen....
Mache damit man es andere User besser finden, dazu einen
eigenen Thread auf.

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Danke an ALLE für die hilfreichen Antworten!!!

Ich habe einfach mal MB angeschrieben, um mal Fakten auf den Tisch
zu bekommen.........und ja man darf das Öl mitbringen....
Mache damit man es andere User besser finden, dazu einen
eigenen Thread auf.

Da wärmste aber ein urrrrrrrrr altes Thema wieder auf. Das ist fast schon so alt und sooft hier beschrieben wie der Kölner Dom.

Ich habe morgen Inspektionstermin......und bringe das Öl mit.

Habe voll die Angst...vor den Herren in weiß...öhm blau.🙄

Wie die Nummer wohl ausgeht???

Gott schütze mich und meinen Mercedes vor der Willkür der Mercedes-Mitarbeiter. Amen. 🙁

🙂🙂

Naja, sinnvoll ist es, das mit dem mitgebrachten Öl bei der Vereinbarung des Termins zu erwähnen.

Dann braucht man auch keine Angst mehr zu haben 😉.

ich habe es angekündigt.......die gucken dann mich so grimmig an......😰

Was soll ich machen...bei 7,12 Euro der Liter für Aral 0 - W40 ?

😕

Sei schmerzlos ... die die da arbeiten können dich gut verstehen, sie dürfen es nur nicht sagen 😉.

ich werde ihnen furchtlos in die Augen schauen....Danke Jupp...für Deinen Zuspruch.

🙁🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen