2. Inspektion

Opel Astra J

Hallo allerseits,

bei mir steht morgen die 2. Inspektion an. Bei der Terminvergabe war von knapp unter 300,- € die Rede; ich werde dann mal berichten, was der Spaß tatsächlich gekostet hat ...

Beste Antwort im Thema

Was soll denn das ganze Gezetere😕
Eine Knopfzelle für einen Handsender selbst auszutauschen oder das Wischwasser aufzufüllen bedarf keinerlei Servicepläne und beschneidet keinerlei Garantie wenn man es nicht vom FOH machen lässt! Wo kämen wir da hin😕
Es kann doch sein dass die Batterie/ das Waschwasser kurz vor der Inspektion bereits gewechselt/ aufgefüllt wurde. Warum sollte man Geld aus dem Fenster schmeissen und es gleich wieder machen lassen😕😕😕
Für mich ist es sogar Betrug wenn der Waschmittelbehälter wissentlich vor der Inspektion voll war und trotzdem das Befüllen bei der Inspektion berechnet wird😠 Und es ist auch nicht "etwas anderes" als bei anderen Dingen nur weil es "nur" ein paar EUR kostet🙄🙄🙄
Und was Batterien angeht: schon mal was von Umweltschutz gehört?
Wenn man schon Batterien benutzt, dann wenigstens bis sie leer sind bzw. das Gerät nicht mehr die Befehle ausführt wie es sein soll. Für was das Schloss auf der Fahrerseite??? Die CR2032 gibts für 1,50EUR in der Bucht. Ich habe immer mehrere zu Hause, weil auch andere FB und auch das Mainbord des PC diese benötigen. Lagerbarkeit min. 5 Jahre...
Hier geht es nicht immer um Geiz sondern um gesunden Menschenverstand, und ein bisschen auch ums Prinzip und die guten Sitten😉

471 weitere Antworten
471 Antworten

Ich bin mit den Preisverhältnissen rund ums Auto in der Schweiz nicht vertraut.
Das wenige, das man liest, ist allerdings erstaunlich genug: Die Position des Käufers gegenüber den Händlern erscheint mir dort so festgemauert bzw. rückständig, wie sie bei uns zu Zeiten der Preisbindung vor der EU war: Der Käufer mehr oder weniger als Bittsteller, der Händler als allmächtiger Warenverteiler, ohne dessen Wohlwollen nichts geht.
Da sind in der EU gottlob die Verhältnisse anders, weil vieles von der EU zugunsten der Autokäufer zurecht gerückt wurde, auch wenn das leider viele Autofahrer hier immer noch nicht begriffen haben, bzw. keinen Gebrauch davon machen.
Allein die Freizügigkeit des Autoeinkaufs quer durch Europa hat den Kunden handfeste Vorteile in Höhe von Tausenden von €€ gebracht und manchem Autohaus kräftig Feuer unter dem bräsigen Hintern gemacht.
Wer allerdings zu unflexibel ist, sich Internetangebote anzusehen und zu nutzen und sein Geld lieber "um die Ecke" verplempert, weil's schon immer so war, ist selber schuld.
Urspeter möge mich korrigieren (-und natürlich die AH-Agenten!), falls ich da was falsch sehe...🙂
MfG Walter

Ich habe jetzt erst für meinen Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik die 2. Inspektion machen lassen.

Als ich die Rechnung bekam, bin ich nicht schlecht erschrocken.

Hiermal die einzelnen Positionen von meiner Rechnung:

Arbeitspositionen:
S000133         ECOService nach 2,6,10,... Jahren            116,81 €
Z150              Korrossionsschutz-Service                            7,90 €
S000133011    Bremsflüsigkeitswechsel                            23,70 €

Material:
13263262        *5818085* Filter, Kraftstoff                      36,30 €
13271191        *1808246* Kombifilter                              38,58 €
55577033        *650061* Filtereinsatz                             28,26 €
93183670        *652543* O-Ring                                        1,56 €
ES                  Entsorgungskosten                                       2,30 €
93165412        *1942061* Bremsflüssigkeit                      10,49 €

Netto                                                                                265,90 €
+ 19 % Mwst.                                                                    50,52 €
Rechnungsbetrag Brutto                                                  316,42 €

Find die Rechnung schon etwas sehr hoch, da ich das Motoröl schon selbst mitgebracht habe, weil der FOH unverschämte Preise dafür verlangt.
Kann jemand vielleicht zu den Positionen etwas sagen, dass sich die Werkstatt evtl. mit dem Preis etwas nach oben verrechnet hat??

 

Die Anzahl der AW für die Inspektion fehlt! Bei mir waren es bei der 1. Inspektion 10 AW, bei der 2. und Diesel dürften es mehr sein. Der Verrechnungssatz für AW kann regional stark schwanken - ebenso der
Preis für Teile.

Was mein Händler nicht berechnet: Korrosionsschutzprüfung - der Stempel kommt so ins Service-Heft
Entsorgungskosten (Öl) - bringe ich auch immer mit

Zitat:

Find die Rechnung schon etwas sehr hoch, da ich das Motoröl schon selbst mitgebracht habe, weil der FOH unverschämte Preise dafür verlangt.

ähm, sorry, was erwartet ihr? komplettpreis 49€?

guckst originalteile.de, nicht der billigste, aber vergleichbar mit FOH teilepreisen (?).

p.s. für die S000133 gibt es 1,2 stunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


2. Inspektion:
Ölwechsel mit Filter
Bremsflüssigkeit
Kraftstofffilter
Innenraum-Reinluftfilter
Luftfilter

knapp unter 300 Euro?

😁
[/quot
Sorry aber der Astra j hat kein Benzinfilter mehr,auf jedenfall nicht der 1,6 T den ich habe

Aber der Diesel, um den es hier zuletzt ging ...

Diese Rechnung bewegt sich doch im normalen Rahmen. Was soll daran speziell sein?

Mach mal zur Kur eine Wartung in der Schweiz. Danach kann dich keine normale Rechnung in Deutschland aus der Ruhe bringen.

PS. Ich habe meine Kur in der Schweiz schon definitiv abgeschlossen. Darum kenne ich die deutschen Preise.

Ich war gestern zur 2ten.
Öl selbst mitgebracht, kein Batteriewechsel.
211 € hat es gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Opelarbeiter


Ich war gestern zur 2ten.
Öl selbst mitgebracht, kein Batteriewechsel.
211 € hat es gekostet.

was verlangt denn dein Händler für ein Liter Öl das du es mitbringst?? Mußt du denn für die Altöl Entsorgung was zahlen??

Verwende das Mobil 1 0w40 (Hatte 43€ gekostet), das führt mein FOH nicht.
Laut Rechnung wurde der Ölwechsel bzw. Entsorgung nicht berechnet.
Hätte aber so um die 300€ zahlen sollen.

Hier mal die Auflistung

Arbeitsposition-- Menge-- Bezeichnung-- Preis
J979700- 0,00- Motorölwechsel - 0,00
H905500- 0,20- Bremsflüssigkeit wechseln- 19,08
S000133- 1,20- ECO Service - 100,08

Ersatzteile
93165412- 1- Bremsflüssigkeit - 12,37
90528145- 1- O-Ring- 0,89
93185674- 1- Filter-Öl, Kit- 10,93
13271191- 1- Kombifilter- 34,15

Lohn 119,16
Teile 58,34
MwSt 33,73
211,23€

Hallo,

war mit meinem 1.6 T zur zweiten Inspektion.

Leider hat mein Auto keine Serviceanzeige, ...warum?

S000133 ECOService nach 2,6,10,... Jahren: 96,19
S000133011 Bremsflüsigkeitswechsel, Reinluftfilter ers., Batterie Funkfernbedienung: 16,03
93185674 *5650359* Ölfilter: 10,30
90528145 *652540* O-RING: 0,97
5006000 Motoröl 5W-30 dexos2: 60,12
93165412 *1942061* BR FLUESSIGKEIT: 13,40
13271191 *1808246* Filter: 32,15
139954 Batterie: 3,97

Netto: 233,13 €
Brutto: 277,42 €

Klasse Bedienung und klasse Service in FT :-)

P.S

Das Öl würde ich nie selbst mitbringen. Wenn das entsprechende Öl nicht auf der Rechnung auftaucht, oder sogar noch als "mitgebracht" vermerkt ist, dann ist es nix mehr mit der Garantie.
Zumindest was den Motor & Co betrifft.

Stimmt das?
Logisch wäre es ja, oder?

Grüße aus der Pfalz

Zitat:

Original geschrieben von VectrafahrerC


Das Öl würde ich nie selbst mitbringen. Wenn das entsprechende Öl nicht auf der Rechnung auftaucht, oder sogar noch als "mitgebracht" vermerkt ist, dann ist es nix mehr mit der Garantie.
Zumindest was den Motor & Co betrifft.

Es gibt von jedem Hersteller Freigaben für bestimmte Öle - einfach die kaufen und alles dürfte passen.

Hab gestern meinen 2,0 CDTI von der 2ten Inspektion abgeholt,
341,93.- EURO😠

öl aus unbekannter herkunft. auch wenns original aussieht.

ein flyer von bmw dazu

😁

die werkstatt gibt immer gewährleistung auf die gesamte reparatur und ist bei folgeschäden haftbar.
es sei den man vermerkt die angelieferten teile. grauzone. oder?

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Original geschrieben von VectrafahrerC


Das Öl würde ich nie selbst mitbringen. Wenn das entsprechende Öl nicht auf der Rechnung auftaucht, oder sogar noch als "mitgebracht" vermerkt ist, dann ist es nix mehr mit der Garantie.
Zumindest was den Motor & Co betrifft.
Es gibt von jedem Hersteller Freigaben für bestimmte Öle - einfach die kaufen und alles dürfte passen.

Im Wartungsheft kann der FOH vermerken, dass die Spezifikationen mit dem mitgebrachten Oel erfüllt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen