ForumPrivater Motorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. 2 Fast and 2 Furious Effekt-Frage

2 Fast and 2 Furious Effekt-Frage

Themenstarteram 23. August 2003 um 14:38

So ich hab da mal ne Frage. Ich suche verzweifelt das Gerät aus 2 Fast and 2 Furious 2 wo das Gas aus dem Skyline aus der Seite rauskommt also aus der Stoßstange. Die Szene ist ganz zu Anfang des Filmes zu sehen uns sieht einfach nur Genial aus. Kann mir da einer Helfen ? Also mein Verdacht ist, dass es sich hier auch um eine modifizierte Nos-Flasche bzw. Injektion handelt aber sicher bin ich mir nicht.

Würde mich über Beiträge freuen.

Besten Dank

Tito

Ähnliche Themen
83 Antworten

Wehe es wird nix draus!! So viele Ideen! da muss doch ein bastell-Begeisterter o.ä. was mit anfangen können!

Also, ich muss schon sagen.. ihr seid voll kleinlich!! :o Ja ja, ich weiß schon, die Venturi Düse baut ein Sog auf und das Wasser muss da nicht reingepresst werden. Keine Angst ich habe das in meiner Phase der Erleuchtung schon mitbedacht! Aber da ihr so kleinlich seid, bin ich das auch! Also ich muss leider sagen, ich hab da noch ein kleinen Schritt weiter gedacht! :p

und zwar denke ich nicht, dass die Düse an sich sooo viel Sog aufbaut, dass das Wasser ganz flott an die Düse kommt und rumspritz! Also ist dann dementsprechend die Schlußfolgerung, dass es zwecks spontanem Einsatz es sich anbieten würde, dem Wasser etwas auf die "Sprünge" zu helfen!!

Themenstarteram 16. September 2003 um 21:38

also es steht fest die venturi düse ist das beste instrument dafür.

aber sind eigentlich nicht diese kompressoren laut ?

und noch was wo bekomm ich so ne scheiss venturi-düse her ?

man leute ihr macht mich jeck ;-)

gruß

tito

Nach einer äußerst kurzen Vermutung möchte ich schlussfolgern, dass du auch eine mehr oder weniger laute Hifi-Anlage im Auto hast. Also warum verdaaamt nochmal fragst du wie laut son kompressor ist!? :rolleyes:

Die Lautstärke hält sich relativ der Größe selbstverständlich in Grenzen!

Also bezüglich des Kaufs könntest du vielleicht das Internet durchforsten und nach einer sehr kurzen Zeit fündig werden!

Die Möglichkeit gibts aber auch in einem Geschäft vorbeizuschauen, in welchen Komplettanlagen verbaut werden, welche die Düsen beinhalten, sprich irgendwo, wo die auch Vergaser, Ersatzteile o.ä. verkaufen.

Hier gibts auch die Möglichkeit sowas zu ordern...

Ansonsten.... wer suchet, der findet!! ;)

Themenstarteram 17. September 2003 um 16:48

weißt du ich bin einer den muss man alles in den arsch schieben oder in den arsch treten aber ich werde mal jetzt reinhauen damit.

wenn du tips hast bitte schreib sie rein !!!!!

danke

gruß tito

Wie wärs, wenn man die Düsen links und rechts im Bereich der hinteren Stoßstange, bzw. Kofferaumdeckel (natürlich Fahrzeugspezifisch) anbringt?

a) da muss man nicht ewig weit irgendwelche Schläuche usw. legen.

b) man kann relativ gut drankommen und arbeiten

c) die ganze Apparatur samt Wasserkanister kann im Kofferaum bequem untergebracht werden.

d) es sieht cool aus, wenn man dann hinten die zwei Fontänen ausstösst und dabei dann aufs Gas tritt und abzischt!! :D

HI,

wie wärs wenn ihr ne alte k-jetronic einspritzdüse nehmt,einen kleinen Druckbehälter sind alle bis (200bar druckfest,aber ein ganz normaler Kompressor schafft eh nur um die 10bar und das reicht) den man an jedem normalen Kompressor anschließen kann und ein steuerbares magnetventil,der druck kann dann immer anstehen und auf tastendruck ins Freie schießen.

Vorteil solche einspritzventile bekommt man mittlerweile nachgeworfen.

UND ES FUNKTIONIERT EINWANDFREI,HABS NÄMLICH SELBST BEI MIR EINGEBAUT.

Das klingt auch ziemlich gut!

Hast du da vielleicht eine genauere Beschreibung von dem Einbau da?!?

Oder Fotos wären noch viel besser!! incl. des Fotos im Betrieb!!

Das wär stark und würd sehr weiter helfen!!

hi,

hmm,das nimmt ein wenig Zeit in anspruch.melde mich sobald ichs hab.

gruß chris.

Themenstarteram 21. September 2003 um 15:01

jawoll endlich haben wir mal was handfestes . freut mich , dass einer schon vor mir die initiative ergriffen hat!!!!

gruß

Tito

Die Endlösung

 

Hi,

nachdem meine Digi-Cam abgekotzt hat hier eine beschreibung:

Man nehme einen Druckbehälter den man kinderleicht an jedem Kompressor befüllen kann.8-12bar reichen vollkommen. (oder alte co2 Flaschen und so Zeug,kann man alles passend umbauen)

Dann einen Druckminderer den ihr auf ca 4,5bar einstellt.

Es bringt überhaupt nix den druck höher zu stellen da das k-jetronic einspritzventil so konzipiert ist das es bei 3,3bar offen ist. Und mehr als offen geht halt net.

1 K-Jetronik Einspritzventil (Schrotplatz oder neu 20 Euro)

die sind so gebaut das sie exakt bei 3,3 bar öffnen und

"abspritzen"

1 Behälter aus Stahl oder aluminium mit metallschraubverschluss ! (MUSS DICHT SEIN) und 2 Anschlüssen. (ACHTUNG !!! Ein anschluss muss ganz oben einer ganz unten sein,sonstfunzt des net) UND ABSOLUT DICHT (Festo macht gute und billige anschlüsse+ die passenden Schläuche 6mm durchmesser)

1 magnetventil 12 V.

den Druckbehälter mit dem druckminderer verbinden,von da aus ans magnetventil und vom Ventil an den oberen Anschluss vom wassertank.

der 2. anschluss (der untere) vom wassertank an das Einspritzventil.

d.h. ihr setzt den wassertank unter druck,wenn er undicht ist funzt des nicht.

Magnetventil mit taster oder schalter ansteuern eigentlich egal,wie ihr wollt.

ZUM SCHLUSS: Draufdrücken und Spass haben.

Chris

Themenstarteram 21. September 2003 um 21:14

hört sich ja nicht schlecht an. also besser wäre doch so ne Co2 Flasche oder ? also soweit ich das richtig verstanden habe

muss man jetzt

erst ne co2 flasche haben, danach kommt der anschluss des druckminderers, dann kommt das magnetventil, das zum 1 anschluss des wassertanks, vom 2 anschluss geht dann ein schlauch von der breite 6 mm zur düse. ist das soweit korrekt ? hört sich irgendwie kompliziert an. na dann hoffe ich mal, dass wir die sachen zusammen bekommen. schade, dass deine cam nicht funktioniert.

wie hoch spritzt das wasser bei dir ?

gruß tito

ja,nimm einfach irgendeinen Druckspeicher egal welchen.

es gibt eine kegelförmige Fontäne mit ca. 30-45cm.

chris.

Themenstarteram 25. September 2003 um 22:45

nun gut ich hoffe es wird alles klappen. also für mich hört sich das total kompliziert an. ich reden jetzt nur vom bau. theorie hört sich einfach an.

Themenstarteram 27. September 2003 um 18:44

hat den jetzt schon ein bilder davon gemacht ?

hallo!

das system gibt es schon!

du kannst dann per knopfdruck gas austretten lassen ohne ein lachgaskit zuhaben!

das ist eine spezielle anfertigung!

hab das mal von einem bekannten gesehen!

der hat das am nürburgring bei einen gekauft!

ich kann dir da eine nummer geben von denen!

0160/33 11 814

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. 2 Fast and 2 Furious Effekt-Frage