2 farbige Lackierung am Dicken
Hi Leute
mein Dicker hat ein paar hĂ€ssliche Kratzer auf der Motorhaube und ĂŒber dem Nummernschild hinten.
Jetzt schiebe ich das Lackieren schon zwei Monate vor mich her, weil ich die Farbe ohnehin nicht so prÀchtig finde und ich nichts doppelt bezahlen möchte.
Das Sepangblau vom s6 finde ich absolut genial. Hab mich auch schon mit kompletten Umlackierungen beschĂ€ftigt aber es ist einfach zuviel Geld und Aufwand (wenn man es vernĂŒnftig machen lĂ€sst - nicht nur auĂen).
Nachdem ich mich schon fast damit abgefunden hab, dass es wohl nichts wird, ist mir jetzt noch eine andere Idee gekommen. Dazu wollte ich Euch mal befragen.
Was meint Ihr zu einer 2 farbigen Lackierung? Momentan ist mein Dicker (Avant) quarzgrau. Motorhaube und obere HĂ€lfte vom Kofferraumdeckel mĂŒssen eh zum Lackierer. Wenn ich jetzt noch das Dach komplett und den obersten Teil der TĂŒren, KotflĂŒgel etc. (bis zur ersten Seitenlinie) den Linien folgend, sepangblau lackieren lasse.
Eventuell trennt man die beiden Farben dann noch durch eine dezente schwarze Linie?
Hab mich schon mal mit einem Bildbearbeitungsprogramm versucht, das ganze umzusetzen, ist aber ziemlich reudig geworden.
Gibtâs hier jemanden der so was hinbekommt, damit man sich mal ein richtig gutes Bild davon machen kann?
Finde die Idee momentan ziemlich genial, zumal man alle nichtsichtbaren Teile nicht umlackieren muss, weil die Grundfarbe quarzgrau ja nicht wegfÀllt. Der Aufwand wird damit minimiert und man erhÀlt eine individuelle Lackierung.
Wichtig ist mir dabei noch, dass das ganze möglichst dezent wirkt und nicht zu sehr nach Tuning-Auto aussieht.
Alternativ ĂŒberlege ich noch an silber statt sepangblau â das wĂŒrde sicher auch klasse aussehen?
Was mein Ihr? Gibtâs schon jemanden, der sowas gemacht hat?
Achja und Folieren hab ich auch schon ĂŒberlegt. Aber sepangblau als Folie dĂŒrfte kaum realisierbar sein. Wobei Silber wiederum kein Problem wĂ€re. HĂ€tte natĂŒrlich auch wieder Vorteile (Wiederverkauf â wobei ich ihn eigentlich laaaange fahren möchte, Lackschutz etc.). Ihr seht schon, kann mich nicht so recht entscheiden und wĂ€re fĂŒr Eure Tipps und Meinungen dankbar. Vielleicht habt Ihr noch ne bessere Idee zwecks Farbkombination mit dem Quarzgrau?
Vielen Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier mal meiner: vorher Lichtsilber, jetzt Giallo Midas (Lamborghini) & schwarze Carbon-Struktur-Folie auf Dach, Haube und um den KĂŒhlergrill herum... Ist zwar nicht zweifarbig lackiert, aber 2 farbige Optik.
Geschmackssache, aber mir gefÀllt es...
MfG Roadrunnerlukas
17 Antworten
đđđ ihr seid so geil đ
bin gerade gut am abfeiern đ
Aziback hat beim ersten Mal das Sepangblau gut getroffen. Aber von der Optik hat es Wumbo auf den Punkt gebracht. Kann mir einer von Euch beiden nochmal die Optik von Wumbo mit dem Sepangblau und alternativ mit dem Lichtsilber statt blau kombinieren? Das wĂ€re gaaaaaaanz lieb đđđ
Ist eigentlich schade, dass die Kombi blau-silber so von unserem Freund und Helfer missbraucht wird đ
Ich glaube Lichtsilber und sepangblau wĂŒrde sonst schon richtig schick aussehen
Hat wohl noch nicht zum abgewöhnen gereicht...
GrĂŒĂe, wumbo
vielen Dank wumbo. Denke mal ich bin geheilt đ
Bleibt es wohl ein groĂes graues MĂ€uschen. Vielleicht fĂ€llt mir ja noch irgendwie was dezentes ein, damit es sich ein bisschen von dem Einheitsbrei abhebt.