2. Facelift für den GLE
Hallo zusammen,
auf diversen Kanälen findet man schon sehr gute Renderings von dem möglichen 2. Facelift.
Auf https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/
sind auch gerade die ersten Erlkönige zu sehen und auf https://www.autoevolution.com/.../...ehind-the-cgi-curtain-230315.html findet man schon einen ersten Ausblick auf das mögliche Facelift.
Aktuell dachte ich über einen Wechsel auf die aktuelle Mopf nach, werde dann aber meinen 2019er noch mal behalten und die 2. Mopf abwarten .
Beste Grüße,
Falo
92 Antworten
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 20. August 2024 um 15:00:24 Uhr:
Zitat:
@NJOY333 schrieb am 19. August 2024 um 15:14:42 Uhr:
Hallo @Chaot61,
dass wird schon so kommen, mit den ersten Fahrzeugen die nach Wunsch bestellt werden kannst dann Richtung Sommer 2026 rechnen.
Gruß Njoy
Das wäre dann zu spät für das Facelift, da ich im Sommer 25 Ersatz brauche. 🙁
Hoffe auch dass es ein Schreibfehler ist, ich suche für 12.25 eine Alternative zu meinem X6 und damit würde der GLE wieder rausfallen.
Im allgemeinen wird bei MB doch eine MoPf zu Anfang des Jahres vorgestellt und ist dann ab spätem Frühjahr bestellbar. Im späten Sommer wird dann ausgeliefert. Daher würde ich nicht auf einen früheren Termin hoffen!
Neuigkeiten zum GLE Mopf 2
https://jesmb.de/24122/
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hat schon jemand Infos zu den Änderungen des Modelljahres 2025?
War gerade im GLE Konfigurator und es sind nur noch weniger Farben (z.B. Entfall smaragdgrün) verfügbar.
Soll meinen GLE im April eigentlich in grün bekommen - würde nun natürlich wissen wollen, ob die Farbe entfällt.
Gruß Andreas
Zitat:
@Andy2912 schrieb am 4. November 2024 um 13:11:21 Uhr:
Hallo zusammen,hat schon jemand Infos zu den Änderungen des Modelljahres 2025?
War gerade im GLE Konfigurator und es sind nur noch weniger Farben (z.B. Entfall smaragdgrün) verfügbar.
Soll meinen GLE im April eigentlich in grün bekommen - würde nun natürlich wissen wollen, ob die Farbe entfällt.Gruß Andreas
Kommt wegen der Farbe darauf an wann genau du bestellt hast. Sollte dein Verkäufer dir aber sagen können, ob die Farbe noch möglich gewesen ist. Was steht in der AB?
Zitat:
@klebspneum schrieb am 4. November 2024 um 22:01:05 Uhr:
Zitat:
@Andy2912 schrieb am 4. November 2024 um 13:11:21 Uhr:
Hallo zusammen,hat schon jemand Infos zu den Änderungen des Modelljahres 2025?
War gerade im GLE Konfigurator und es sind nur noch weniger Farben (z.B. Entfall smaragdgrün) verfügbar.
Soll meinen GLE im April eigentlich in grün bekommen - würde nun natürlich wissen wollen, ob die Farbe entfällt.Gruß Andreas
Kommt wegen der Farbe darauf an wann genau du bestellt hast. Sollte dein Verkäufer dir aber sagen können, ob die Farbe noch möglich gewesen ist. Was steht in der AB?
Mein Händler hat mir gerade geschrieben, dass mein Auto im Januar gebaut werden soll. Dann könnte die Farbe grün noch zur Verfügung stehen.
Jetzt muss ich entscheiden ob ich bei grün bleibe oder generell auf sodalithblau gehe…
Was waren das für schöne bunte Zeiten, in denen man eine S-Klasse auch in "moosgrün" oder "mimosengelb" bestellen konnte .... Und heute: sparen, wo es geht - Farben streichen. Für ordentlich Kohle (3.748 Euro) geht natürlich auch eine "Manufaktur"- Lackierung (ich platze vor Lachen).
Neues Design bei den Rücklichter.
https://www.mercedes-fans.de/.../...eigt-sich-mit-neuem-heck.21586?...
Ich sehe hier auch positive Aspekte:
- Das Fahrzeug ist ausgereifter (weniger Kinderkrankheiten)
- Neuste Technologie an Bord (bsp. Digital-Light)
- Nach wie vor ein Weiterbestehen des GLE's als Verbrenner (die Zukunft ist ungewiss mit den Elektrobüchsen)
- Sein E-Pendant dazu, der EQS SUV wird wohl mal den GLE ersetzen, bis dahin haben wir noch ein vollwertiger Verbrenner so wie er sein sollte.
Manchmal muss man nicht immer das Rad neu erfinden, sondern einfach perfektionieren. Schön ist, dass Mercedes der Linie nach wie vor treu bleibt.
Ist der neue X7 mit dem Doppelgesicht wohl im Sinne des Kunden? Ist schlussendlich Geschmackssache, aber diese Doppelaugen à la Nissan Juke sind eigens. Dafür muss ich bsp. kein BMW kaufen.
Hallo Zusammen,
ich fahre seit 2 Jahren den GLE 350DE Hybrid. Laufleistung ca. 100.000km. Also noch vor der 1. MOPF. Unterm Strich ein tolles Auto - vor allem das Luftfahrwerk und das Dämmglas wollte ich nicht mehr missen. das Licht ist leider echt schlecht - nicht mehr up to date - daher wäre MOPF 2 alleine wegen des neuen Digital Light ein Grund zu warten. Mega wäre, den 6 Zylinder als Diesel und Hybrid als Kombi zu bekommen. Der 200PS Diesel ist in Kombi mit der Batterie zwar OK aber auf der Autobahn zu wenig. Die Bremsen sind leider ein Manko. Mit 2,7T ist er echt schwer und dafür sind die Bremsen zu schlecht finde ich. Die richtig guten Bremsen bekomme ich nur im AMG - schade. Technik ist ebenfalls nicht Optimal - ich würde auch da auf das neue MB OS setzen - denke das könnte auch ein Wurf sein. Das Lenkrad: da bin ich froh, noch einen vor MOPF 1 zu fahren und hoffe auf MOPF 2 - das Lenkrad dazwischen ist schlicht schlecht und wirkt billig im Betrieb. Am Ende bleibt zu hoffen, dass Mercedes nicht den Fehler macht überall zu sparen und trotzdem gutes Geld zu nehmen... das würde mich in die Arme anderer Anbieter treiben. Man kann es treiben aber man sollte es nicht übertreiben. Ich zahle gerne Geld für gute Qualität.
PS ich liebe den Haltegriff beim Beifahrer am Himmel - bitte nicht weg sparen... war wohl in der Diskussion. Ich zahle beim Konfig auch 50€ dafür.
Je eher die 2. MOPF bestellbar wäre, desto besser.