2. Batterie Lädt nicht

VW Passat B6/3C

Guten Tag,
Ich habe das Problem, dass meine 2. Batterie im Kofferraum nicht mehr lädt. Das zeigt sich dadurch, dass meine Lüftung nicht mehr geht. ALso Batterie ausgebaut, über nach geladen und wieder eingebaut. Juhu, Lüftung geht wieder. Ist also nicht Kaputt. 2 Tage später gleiches Problem. Lüftung geht immer nur kurz an und dann wieder aus.

Passat B6 3C Limo mit Standheizung.
Baujahr 2006

Was ich probiert habe:
Sicherung im Motorraum: Heile
Sicherung hinten an der Batterie: Heile
Das Relais 478 links neben der Lenksäule habe ich vor ca 1 Jahr getauscht. Kam ein neues Original VW Relais rein. Dürfte also auch kein Problem haben.
Lichtmaschine läuft, vordere Batterie wird geladen.

Was kann ich noch probieren?

Hoffe jemand kann mir helfen, keine Lüftung ist im Winter echt nicht cool. 🙁

MFG
Timon

21 Antworten

Moin,
Das meinte ich mit quertausch. E teile vom umtausch ausgeschlossen, hoffe es war nicht allzu teuer...
Auf der Batterie sind doch auch noch sicherungen oder daneben in der Box...
Ob da eine für zuständig ist weiss ich nicht.

@Broesel-1
Also bei meiner 2. Batterie im Kofferraum sind keine weiteren Sicherungen. Ich glaube die hat man dort nur, wenn man wie beim R36 die Starter-Batterie hinten sitzen hat.

ich meine vorne bei der

Habe gerade das gefunden....

Die zweite Batterie ist über zwei 50A Sicherungen (oder waren es 20A) an den Hauptleitungsstrang angebunden. Eine Sicherung befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum, die andere direkt an der zweiten Batterie.

Die Plusleitung die von vorne nach hinten zur Batterie führt ist nur mit der Lichtmaschine verbunden, wenn entsprechendes Relais geschalten hat. Dies ist lt. VW-Beschreibung der Fall, wenn die Starterbatterie einigermaßen aufgeladen ist und der Motor gerade läuft.

Die reden da auch von Relai 100.....

https://www.motor-talk.de/.../...e-im-kofferraum-geladen-t2435482.html

@Broesel-1

Dieses "Relais 100" scheint genau so aufgebaut zu sein wie das "Relais 478".
Einziger Unterschied ist dass das "Relais 478" noch einen 5. sehr kleinen Pin hat der mit "L" gekennzeichnet ist. Leider kann ich mir nicht ganz erklären wofür dieser ist.

Pin 85(2) auf Masse.
Pin 86(1) an Sicherung 50 in der E-Box HIGH im Motorraum
Pin 30(3) an Sicherungshalter D Sicherung 39 (oder SB53)
Pin 87(5) an die Batterie hinten

Die beiden Sicherungen svon 86 und 30 sind heile.
Die Sicherung hinten auch.
Das einzige was man jetzt nochmal prüfen könnte wäre ob bei 85 wirklich Masse anliegt. Dass habe ich gestern abend gar nicht gemacht, irgendwie übersehen. Werde ich heute nochmal testen.

Ähnliche Themen

Man könnte auch mal den PIN 87 und hinten durchklingeln ob da Durchgang ist oder 12V drauf legen ob das hinten ankommt....

Also von Sicherung SB50 läuft über das Relais zur Batterie. Das ist die Richtung die durch an jeder Stelle durchprüfen musst.

Kommt an SB 50 die Spannung an?
Kommt über die SB50 ans Relais die Spannung an?
Kommt aus dem Relais die Spannung?
und kommt an der Batterie die Spannung an.

Wenn bis zum Relais alles ankommt und danach nicht, muss man schauen warum das Relais nicht schaltet.

Da gibt es zwei Möglichkeiten. X Kontakt welcher über SC40 läuft (zumindest lauf meinem SPL) und an T6ae/3 Endet ist unterbrochen (Spannung messen)

Oder Bnstg. gibt über T6ae/6 nicht frei. ( Keine Ahnung ob hier eine Spannung anliegen muss oder wie man das testet) (Ich bin mir auch nicht 100% sicher, ob dieser Kontakt überhaupt das ganze blockieren kann.

@Exili123

Also, an SB50 liegt Strom an. Dieser kommt ja auch am Relais an. Aber das Relais bekommt kein Arbeitstrom. Soll bei mir Steckplatz 39 im SIcherungskasten auf der Beifahrerseite sein. Diese ist aber in Ordnung.

@ampassator @Broesel-1 @crafter276
Jetzt kommt es aber nochmal härter. Zu den bekannten problemen haben sich nun neue dazu ergeben.
Meine Pumpe für die Wischwasserdüsen werden nicht mehr angesteuert, Sitzheizung Vorne/Hinten ist ohne funktion & meine beiden 12V Steckdosen (Vorne im Aschenbecher & Hinten bei den Lüftungen für die Rückbank) sind auch ohne Strom. SO langsam glaube ich dass mein BNSTG nicht mehr richtig funktioniert... Ich kann mir nicht erklären warum all diese Sachen jetzt ausgefallen sind. Ich habe auch schon jede SIcherung im Auto auf durchgang geprüft und eine Sichtprüfung gemacht. Also an einer Sicherung kann es nicht liegen. Bin hier mittlerweile echt am verzweifeln... Irgendwie geht grade immer mehr kaputt 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen