2-Achs-Luftfederung
Hallo Zusammen,
Was ist alles mit 2-Achs-Luftfederung möglich?
Kann ich auch in hochniveau 40cm über normalen Zustand dauerhaft fahren?
Lg
Beste Antwort im Thema
Hier die verschiedene Höhen...
130 Antworten
Zitat:
@benninger01 schrieb am 9. März 2020 um 13:22:43 Uhr:
Sorry, stimmt, war quatsch was ich geschrieben habe, war wohl noch ein bisschen früh heute morgen...
Chapeau!
Vielleicht kann ja mal ein bereits glücklicher Besitzer ein Foto mit tiefster Fahrhöhe und zusätzlich mit tiefster Parkhöhe einstellen?
Kann man denn festlegen, dass er in Stellung „Park“ automatisch in die tiefste Stellung geht (also unter Fahrhöhe)?
Fotos kommen gerne morgen.. Automatisch in die tiefste Stellung geht leider nicht.
Ist zwar auf englisch, aber hier ist eine ziemlich ausführliche Beschreibung von das ganze....
https://www.newtis.info/.../1VncLM8AdY
Ähnliche Themen
Hier die verschiedene Höhen...
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 8. März 2020 um 20:43:06 Uhr:
Wenn ich im Comfort Modus das Fahrwerk absenke, wird es auch härter. Kann man ganz gut testen, wenn man nach dem Absenken in den Sport Modus wechselt. Da tut sich, was die Härte angeht, nichts mehr. Die von dir beschriebene Möglichkeit der Voreinstellung in den beiden Individual Modi bezieht sich auf die Höheneinstellung:
Mittelstellung = Comfort
Zweite Stufe von unten = Sport
Und die sind in jedem Modus identisch.
Versuch mal folgendes:
Gehe in sport individual modus und dann in "sport individual konfigurieren". Hier kannst du die Dämpfer einstellen auf comfort oder sport. Unabhängig davon kannst du die Fahrzeughöhe über den Rockerswitch einstellen. Hier kannst du alle Variationen ausprobieren und feststellen das es sehr wohl Unterschied macht ob man die Dämpfer auf sport oder comfort einstellt bei gleiche Fahrzeughöhe....
Zitat:
@Zethii schrieb am 10. März 2020 um 08:09:58 Uhr:
Hier die verschiedene Höhen...
Super, vielen Dank für die Mühe!!!
Den „Beladen“-Zustand kann man in der Mittelkonsole einstellen? Oder geht das nur im Kofferraum?
Beide. Im Kofferraum und mit dem Rockerswitch in der Mittelkonsole.. Und mit dem Display key soll es auch gehen..
Perfekt, dankeschön!
Beladen Modus mit Key nicht direkt. Senkt ganzes Auto. Ebenso der Wippschalter.
Taste im Kofferraum senkt nur hintere Achse.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 12. März 2020 um 10:44:33 Uhr:
Beladen Modus mit Key nicht direkt. Senkt ganzes Auto. Ebenso der Wippschalter.
Taste im Kofferraum senkt nur hintere Achse.
Das ist leider nicht richtig...
Auch bei der Taste im Kofferraum wird das gesamte Auto auf die tiefste Stufe gestellt.
Es sieht zwar so aus, als ob nur die Hinterachse gesenkt wird, aber wenn man sich mal neben das Auto stellt, sieht man sehr deutlich, dass beide Achsen (nacheinander) gesenkt werden.
Ok. Sorry, dann habe ich noch nicht genau hingesehen bzw bin davon ausgegangen es ist wie beim XC90 davor.
Also ich kann bisher nichts schlechtes berichten, würde aber auch gerne mal ohne LFW fahren als Vergleich. Meine Eindrücke:
- komfortabel in Comfort und nur leicher härter in Sport
- stellt sich immer wieder in die Mittelposition, sobald man etwas schneller fährt (ab 30km/h?)
- zeigt sehr oft „Niveauwechsel nicht möglich“ an wenn man grade mal was ausprobieren will
- Beladefunktion am Heck: Lustige Spielerei, oder für jemand der meint 2cm sind echt sehr sehr viel anstrengender beim Beladen, geht nur wenn alle Türen vorne zu sind
- im Sportmodus automatisch eine Stufe tiefer
- bei höheren Geschwindigkeiten kann manuell eine Stufe abgesenkt werden (evt. niedrigerer Verbrauch, kann ich nicht bestätigen) sollte automatisch gehen, tut es bei mir aber irgendwie nie...
Mehr fällt mir vlt. später ein
Zitat:
@NICCE schrieb am 12. März 2020 um 19:19:36 Uhr:
Also ich kann bisher nichts schlechtes berichten, würde aber auch gerne mal ohne LFW fahren als Vergleich. Meine Eindrücke:- komfortabel in Comfort und nur leicher härter in Sport
- stellt sich immer wieder in die Mittelposition, sobald man etwas schneller fährt
- zeigt sehr oft „Niveauwechsel nicht möglich“ an wenn man grade mal was ausprobieren will
- Beladefunktion am Heck: Lustige Spielerei, oder für jemand der meint 2cm sind echt sehr sehr viel anstrengender beim Beladen, geht nur wenn alle Türen vorne zu sind
- im Sportmodus automatisch eine Stufe tiefer
- bei höheren Geschwindigkeiten kann manuell eine Stufe abgesenkt werden (evt. niedrigerer Verbrauch, kann ich nicht bestätigen) sollte automatisch gehen, tut es bei mir aber irgendwie nie...Mehr fällt mir vlt. später ein
Ich verstehe die Aussagen nicht wirklich... 🙁
Es ist genau beschrieben, wann das Fahrwerk wie verstellt werden kann.
Bei mir funktioniert alles ohne Tadel und bin Top zufrieden und sehen es nicht als Spielerei... 🙂
Ich spüre einen deutlichen Unterschied zwischen den einzelnen Fahrstufen.
Auch die Beladefunktion nutze ich sehr häufig, alleine wenn die Großeltern Ein- oder Aussteigen.
Ich kann das LF ohne Zweifel empfehlen.
Wenn es bei Dir nicht wie in der Bedienungsanleitung funktioniert, dann empfehle ich einen Termin beim Freundlichen. 🙂
Schöne Grüße
Tja wie gesagt ein direkter Vergleich würde wahrscheinlich am meisten bringen.
Ich will es ja niemand madig machen und empfinde es auch als sehr komfortabel aber denke eben trotzdem, dass es mehr Spielerei ist mit den verschiedenen Einstellungen als es wirklich nutzt.
Die unterschiedliche Härte beherrscht ja auch das normale adaptive Fahrwerk in den verschiedenen Modi, oder?
Hier sollen ja Erfahrungen ausgetauscht werden und wenn jemand ne andere gemacht hat habe ich damit kein Problem und freue mich für denjenigen.
In der Praxis werden es wohl die wenigsten ständig über den Schalter anpassen und ich hätte mich da über mehr automatische Features gefreut wie z.B. automatisches Absenken beim Abschalten des Fahrzeuges oder unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit.
Werden aber sicher auch die wenigsten Kunden brauchen 😉