2,9 Bar Reifendruck..zu viel?

VW Golf 4 (1J)

Reifendruck..sind 2,9 Bar zu viel?...spürbarer minimaler Leistungzuwachs als bei 2,1 bar..gehen die Reifen kaputt oder sind 2,9 bar noch im rahmen?

46 Antworten

Also, ich mach datt imma so:
Wenn neu, voll aufpumpen, so 4-5bar, dat spart echt Sprit.
Wenndann die Mitte voll weggefahren ist, mach ich 1-1,5bar rein, dann fahr ich den aussen ab, spart auch Sprit, wegen weil hat in der Mitte ja keine Auflagefläche mehr und erheblich weniger Rollwiderstand, ist dann wie sonen Ännertschi-Schlappen.
[Sarkasmus off]

Einizg brauchbarer Ansatz aus obigen ist die Auflagefläche; verringert man diese durch Überdruck, vermindert sich nicht nur die Energieübertragungsrate für Brems- und Anfahrparameter, welche sich eventüll fahrtechnisch noch ausgleichen lassen (wer eine Negierung der Fahreigenschaften verneint, solle sich mal die Frage stellen, weshalb im Trial und bei Ralleys je nach Haftgrund der Reifendruck gesekt wird).
Aber schonmal darüber nachgedacht, wieviel höher das Risiko eines Reifenplatzers dadurch wird? Neee, latürnich nicht durch den eigentlichen Druck, aber die Verhärtung des Reifens gegenüber spitzen Gegenständen (dazu gehören auch etwas spitzere Steine auf/im Fahrbahnbelag); wer mag, kann ja mal einen überpumpten Reifen hart, im spitzen Winkel auf einen Bordstein treffen lassen und versuche es anschließend (nach erfolgtem Reifenwechsel) mit einem korrekt gepumpten Reifen.

Soll nur ein Denkansatz sein, denn Sprit sparen tut nicht der Reifen, das tut allein der rechte Fuß.

Greetz,
Dream

Habe den Druck meiner 225/45/17er GoodYear diese Woche von 2,2 Bar auf 2,5 Bar erhöht. Trotz Originalfahrwerk ist eine erhöhte Härte der Reifen deutlich zu spüren. Ich weiß nicht, wie einge hier das mit über 3 Bar aushalten, da federn die Reifen ja überhaupt nichts mehr ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen