2,8l Cabrio braucht über 17,5l auf 50 Km ????

Audi 80 B3/89

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
ich habe mir vor kurzem ein Audi Cabriolet mit der 2,8l V6 Maschine gekauft und habe nun ein paar fragen zu meinem Sprit Verbrauch.

In der Stadt fahre ich eigentlich nie über 2200 Umdrehungen und würde auch sagen das ich dort unter 10l/ 100km brauche.

War jetzt die Tage zweimal auf der Autobahn und habe ihn mal richtig laufen lassen.
Das Ergebniss nach etwa 50km Waren ein Top Speed von etwa 220km/h und ein Spritverbrauch von 17,5 l nach eben 50 Km.

Ist das normal,
17,5l nach 50km Vollgas ?

Würde mich über ein paar Ehrliche Antworten wirklich freuen !

25 Antworten

hi, scheint mir nicht normal zu sein, check mal die elektronik, den llm und so, fehlerspeicher auslesen. auf 15/100 wirst du ihn aber schon rauf bekommen, auch wenn alles stimmt. ahso check auch die lambdasonde, stecker noch druf? tut sie?

Grüße

zwiebelhirsch

Danke für die Antwort, habe mir schon sowas gedacht.

Er läuft auch im Standgas etwas Unruhig, schiebe das aber darauf das es ein V6 ist.
Kollegen meinten das sei bei diesem Motor normal.

Aber der Verbrauch ist schon bitter, mein BMW hat nie so viel gebraucht.

Vor meiner fahrt war die Tanknadel bei etwas über dreiviertel und danach etwas unter halb.

Und das nach nur 50 km

naja, das sagt die anzeige, was sagt die tanksäule? stimmt die anzeige?

Gute frage ?

Habe ihn noch nicht Vollgetankt !

Du hast schon recht, vielleicht sollte ich das wohl als erstes mal ausprobieren.
Habe hier des öfteren gelesen das die gerne ungenau sind und neu eingestellt werden müssen.
Werde das mal versuchen.

mfg golb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golb


Gute frage ?

Habe ihn noch nicht Vollgetankt !

Du hast schon recht, vielleicht sollte ich das wohl als erstes mal ausprobieren.
Habe hier des öfteren gelesen das die gerne ungenau sind und neu eingestellt werden müssen.
Werde das mal versuchen.

mfg golb

Das dürfte der erste Schritt sein, zunächst mal den tatsächlichen Verbrauch ermitteln.

Volltanken -> Fahren -> Volltanken -> Differenz und gefahrene Distanz ermitteln und Verbrauch ausrechnen!

Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Tankanzeigen zeigen in den seltensten Fällen wirklich linear an, danach kann man also überhaupt nicht gehen.
Wenn es danach gehen würde, dann verbäuchte mein Auto auf den ersten 100km nämlich gar nichts 😉

Vergiss die Tankanzeige, wenn meine ganz leer anzeigt also am Anschlag ist, habe ich noch über 12l im Tank.

Der V6 läuft übrigens in keinster Weise unrund sondern seidenweich ohne jede Vibration. Zumindest wenn er ok ist......mein Vater hatte diesen Motor in drei Autos.

mfg Felix
Das war Katze------}> 3+#

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Der V6 läuft übrigens in keinster Weise unrund sondern seidenweich ohne jede Vibration. Zumindest wenn er ok ist......mein Vater hatte diesen Motor in drei Autos.

Oberhalb von 5.000U/min zeigt er schon die für V6-Motoren prinzipbedingt typischen feinen Vibrationen, aber das hat mit einem unrunden Leerlauf natürlich gar nichts zu tun.

Da sollte er in der Tat sehr rund laufen.

Wir haben auch einen V6, der läuft nur dann unruhig im Standgas, wenn die Baterie leer war und wir starthilfe bekommen haben.

Dann geht das Motorsteuergerät ins Notlauf Programm.

Lies mal den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes aus. Lösch die Fehlermeldungen, wenn welche auftauchen und dann sollte er wieder rund laufen.

Sonst ist er so ruhig, einfach traumhaft im gegensatz zu unserem kleinen.

Also ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, hat keine Fehler aufgezeichnet !
Habe zu dem die Spritleitung kontrolliert um sicherzustellen das mir der Saft nicht einfach irgendwo davon läuft, brachte aber auch kein Ergebnis.
Bin in letzter Zeit sehr viel gefahren und habe dabei den Kilometerstand beobachtet, also die zurück gelegten Kilometer verglichen mit dem was er verbraucht hat und ich eben nachtanken musste.
Das Ergebnis ist erschreckend,
nach 280 km musste ich 62l nachtanken, das ist doch nicht die normal.
Also ist der Tank fast leer.
Bin beim stöbern im Motorraum über ein paar spröde Unterdruck Schläuche gestoßen und habe daraufhin alle ausgetauscht.
Ergebniss: Er läuft etwas ruhiger und ich habe das Gefühl das er wieder besser durchzieht und sanfter durch die Schaltstufen geht.
Habe mir dann noch meine Zündkerzen angesehen, waren vom Zustand her in Ordnung und von der Farbe her hellbraun.

Hat noch jemand einen guten Ratschlag ?

War heute morgen nochmal Tanken
Gefahrene Strecke : 262Km
Nachgetankte menge Super Plus: 43,72l

Also 16,68l auf 100 km

zum einem super würde reichen für den motor

zum anderen je nachdem wie du fährst wäre der verbrauch auch noch ok

Vielleicht ist auch dein Schaltsaugrohr defekt!
Dafür sind die V6 auch bekannt.
Die scheuern schon mal durch!

Am Schaltsaugrohr hängt doch dieses gestänge was bei 4000 Umdrehungen aufmacht, wenn ja, dieses Funktioniert noch.
Oder bringe ich da etwas durcheinander ?
mfg golb

Nicht das Gestänge, sondern das Rohr selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen