2,8l Cabrio braucht über 17,5l auf 50 Km ????

Audi 80 B3/89

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
ich habe mir vor kurzem ein Audi Cabriolet mit der 2,8l V6 Maschine gekauft und habe nun ein paar fragen zu meinem Sprit Verbrauch.

In der Stadt fahre ich eigentlich nie über 2200 Umdrehungen und würde auch sagen das ich dort unter 10l/ 100km brauche.

War jetzt die Tage zweimal auf der Autobahn und habe ihn mal richtig laufen lassen.
Das Ergebniss nach etwa 50km Waren ein Top Speed von etwa 220km/h und ein Spritverbrauch von 17,5 l nach eben 50 Km.

Ist das normal,
17,5l nach 50km Vollgas ?

Würde mich über ein paar Ehrliche Antworten wirklich freuen !

25 Antworten

Sieht dann so aus:

Und von Innen

Hab gerade ein paar Bilder gemacht .
Konnte aber nichts auffälliges bemerken.

Noch eins

Ähnliche Themen

Und hier

Im Amaturenbrett rechts unten ist so ein kurzer Nippel. Drück da mal drauf, wenn der Tank aussieht, als wäre der Spritverbrauch so hoch. Das justiert die Anzeige wieder neu, hlät aber nicht besonders lange. Dafür ist das Gefühl beim Fahren dann schon besser.

Zitat:

Original geschrieben von golb



Bin in letzter Zeit sehr viel gefahren und habe dabei den Kilometerstand beobachtet, also die zurück gelegten Kilometer verglichen mit dem was er verbraucht hat und ich eben nachtanken musste.
Das Ergebnis ist erschreckend,
nach 280 km musste ich 62l nachtanken, das ist doch nicht die normal.
Also ist der Tank fast leer.

ich dachte auch immer man was verbraucht maein auto bis ich gemerkt hab das ich noch gut 15 liter auser halb des roten bereiches hab... einfach mal 5lieter mit nehem und das auto so lange fahren bis es total leer ist. dan voll tanken und das gleiche noch mal ..

ichfinde das knapp 300 km bei 65 liter '(ca) echt viel ist, es sei du fährst nur voll gas oder ständig mit hoher drehzahl dan okay aber sonst find ich bei normlaer fahrweise 16 lieter viel das verbrauch icht nur wen ich nur vollgas fahr und inner stadt immer n ampel stat hin lege..... dan ja aber sosnt komm ich vlt mit 12 sehr gut aus..

vlt hast du ja jemanden der dir immer wen du auf arbeti bist oder schläft dir den tank ab pummp... kan ja auch sein ^^

Der hat einfach kein Bock im Winter bewegt zu werden, dein Cabrio. Deswegen spielt der dir nen Streich. 🙂

Spass bei Seite.

Check mal die Lambda oder wenn die KATS klappern verbraucht er auch viel mehr Sprit als sonst (habs bei mir gemerkt) oder Thermostat (das eher weniger aber kann sein)

Gruß Thomas

moin..könnte doch auch am luftmengenmesser liegen? bzw am arg verdreckten luftfilter? hatte das prob ma mit meinem alten matzel :>

Wollte am Wochenende eine Au machen um dabei zu sehen wie meine Abgaswerte aussehen und wie die Lamdasonde arbeitet.
Bin dabei aber nicht sehr weit gekommen da die Leerlaufdrehzahl zu hoch war.
Laut PC 1350 Umdrehungen statt 850-950.
Habe alle Verbraucher eingeschaltet mit der Hoffnung das sie sich dadurch noch etwas senkt.
Dem war aber nicht so !
Ist das womöglich ein Anzeichen dafür, das er doch irgendwo noch Falschluft zieht ?
Die Sonde selber habe so noch nicht durchgemessen, werde das aber mal machen um diese wenigstens ausschließen zu können.

Mein Verbrauch ist weiterhin trotz normaler Fahrweise zwischen 16-25l auf 100 Km.

Und was die Falschluft angeht, wie finde ich eine eventuell undichte stelle ?

mfg Golb

ich wär froh, wenn meiner so viel braucht. Noch ne Anhängekupplung ran, und er kommt in die Kategorie
35 tonner LKW.....🙂😁

Ne, im ernst:

prüf mal die Lambdas, die sind bestimmt schuld!

Meiner braucht mitm 2,3 er ca. 12 - ...Liter
der 2,8 er im Quattro ist sogar noch sparsamer als der 2,3 er.

Also, wenn ich gemütlich dahincruise, zeigt der was an, was mir jetzt eh keiner glaubt, deshalb schreibs ich lieber nicht.
Okay, hab alle Motoren mit Slick 50 behandelt, des wirkt bestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen